- Anzeige -

20 Jahre - Elztal Holzhaus GmbH feiert Jubiläum

Sa, 15. Mai 2021

Anzeige Schuttertäler Unternehmen punktet mit Kompetenz, Zuverlässigkeit und langjähriger Erfahrung

Die Firmeninhaber Stefan und Sigrid Göppert mit den Töchtern Mara (links) und Lisa sowie deren Freund Adrian Schätzle. Es fehlt auf dem Bild Tochter Hanna. Rechts: Ein Haus, geplant und gebaut von Elztal Holzhaus ELZTAL HOLZHAUS

Anlässlich des 20-jährigen Firmenbestehens der Elztal Holzhaus GmbH können die Inhaber Sigrid und Stefan Göppert zufrieden auf die erfolgreiche Geschichte des Unternehmens und optimistisch in die Zukunft blicken. Auch wenn Lieferengpässe beim Holz in jüngster Zeit die Produktion erschweren: Die Firma steht auf gesunden Beinen, der Holzbau ist, auch dank seiner ökologischen Vorteile, auf einem permanenten Vormarsch.In Folge des stetigen und soliden Wachstums war und ist es dem Unternehmer immer wichtig, in zukunftsweisende Technologien zu investieren. So wurde im Herbst 2020 eine neue CNC-gesteuerte Fertigungslinie zur güteüberwachten Vorfertigung von Wand-, Decken- und Dachelementen in Auftrag gegeben, die in wenigen Wochen ihren Betrieb aufnehmen wird. Schließlich gilt es, den guten Ruf der Firma für die hochwertige Arbeit im Bereich von ökologischem Holzbau zu festigen – vom kleinen Anbau über Wohnhäuser bis hin zu gewerblichen und kommunalen komplexen Gebäuden, von der Schweizer Grenze bis nördlich von Karlsruhe. Der Fachmann führt mehrere Gründe für den Hausbau mit Holz ins Feld: Holz besitze die natürliche Fähigkeit, Feuchtigkeit zu speichern und wieder abzugeben und so für ein konstant gesundes Raumklima zu sorgen. Die Vielfalt an Konstruktionen sei ein weiterer Pluspunkt, Holzfassade, verputztes Gebäude, Alu- oder Blechfassade, ob mit Keller oder Energiesparbodenplatte – je nach Grundstücksbeschaffenheit seien alle Variationen möglich.

In der eigenen Produktionshalle fertigen fachkundige Montageleiter, Zimmerer und Schreiner nach eigenen Entwürfen die individuellen und maßgeschneiderten Hausteile. Die Vorteile der Vorfertigung sind vielseitig: Die Bauzeit wird verkürzt und ist unabhängig von Witterung und Tageszeit.

Die Zimmerei in Schweighausen hat sich auch als Ansprechpartner für Hochbauprojekte in den umliegenden Kommunen etabliert. Dabei geht Göpperts Lob und Dank an sein Team: „Mit unserer fortschrittlichen Produktion und unseren qualifizierten Mitarbeitern sind wir in der Lage, sämtliche öffentliche Gebäude wie Verwaltungsgebäude oder Kindertagesstätten zu planen und zu errichten. Selbst schwierigsten Anforderungen der Statik sowie des Schall- und Brandschutzes wird der Holzbau dank exakter Planung und Ausführung gerecht.“

In der energieeffizienten Gebäudesanierung sowie bei der Wohnraumerweiterung im Bestandsgebäude ist die Elztal Holzhaus GmbH ebenfalls erfolgreicher Baupartner. Maßnahmen wie die Dämmung von Dächern und Wänden, die Erneuerung der Heizungsanlage sowie der zusätzliche Einbau von Wärmeschutzfenstern, einer Solarwärme-, Photovoltaik- oder Wärmepumpenanlage könnten den Energieverbrauch um ein Vielfaches senken. Und bei einer geplanten Erweiterung führt Göppert beispielsweise den Vorteil einer Aufstockung an, die durch das geringe Eigengewicht von Holz relativ einfach möglich sei.
   


Weitere Artikel

Emmendingen Anzeige

Musikverein Sasbach lädt zum traditionellen Waldfest vom 18. bis zum 21. Juli
Viele warten darauf, jetzt ist es wieder so weit: Vom 18. bis zum 21. Juli lädt der Musikverein Sasbach zum traditionellen Waldfest mit viel Musik und bunter Unte...

Emmendingen Anzeige

50 Jahre Europa-Park Rust: Herzlichen Glückwunsch!
Stefan Mross, Moderator und Sänger: Der Europa-Park und ich haben das gleiche Baujahr: 1975. Wir werden also beide in diesem Jahr 50 Jahre alt. Als ich vier oder...

Emmendingen Anzeige

Kinoabenteuer mit Ed & Edda vom Europa-Park
Kinoleinwand statt Karussell und Achterbahn: Fünf Jahrzehnte nach seiner Gründung bringt der Europa-Park einen eigenen Film in die Kinos. Der Animationsstreifen „...