- Anzeige -

Hafenfest am 25. und 26. Juni

Fr, 24. Juni 2022

Anzeige Freiwillige Feuerwehr Elzach

Nach zweijähriger Zwangspause heißt es an diesem Wochenende wieder: Auf zum Hafenfest. Die Elzacher Feuerwehr lädt zum Besuch an ihren alten Standort ein. Die Alfing, der lauschige Platz im Stadtzentrum, wird erneut Jung und Alt anziehen. Dies ist seit 1975 so. Denn das Fest hat inzwischen Kultcharakter und ist beliebt.

Der Elzacher Hafen unter dem Alfingfelsen erzeugt Atmosphäre; besonders abends, wenn er voll besetzt und bunt beleuchtet ist. Alles ist geräumig und doch kann man sich nicht verfehlen. Getränke gibt’s für jeden Geschmack und die Wehr kocht auch gut. An 400 Sitzplätzen vor der Bühne und – sonntags – in der Kaffeestube wird der Gast bedient. Für ein Plaudern im Stehen bieten sich Bierstand, Weinlaube oder die Likörbar an. Neu ist eine Cocktailbar vis-à-vis vom Alfingbrunnen. „Und wie immer bestimmen reichlich Kost und Musik das Geschehen“, betont Feuerwehrsprecher Fabian Rupp.

Am Samstag, 25. Juni, ab 20 Uhr, sorgt dafür zunächst die Cover-Band Get Wet. Die fünfköpfige Gruppe um Jürgen Wernet und Frontfrau Maren Disch unterhält mit Tophits von den 1970er-Jahren bis heute. Am Sonntag, ab 11 Uhr, geht’s weiter. Das Hafenkonzert zum Mittagessen gibt die Jugendkapelle der Stadtmusik Elzach. Dazwischen um 11.30 Uhr wird das neue Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF) der Feuerwehr Elzach geweiht. Den ganzen Nachmittag wird es vorgestellt. Parallel dazu findet wie immer ein Kinderprogramm statt. Unter Sonnenschirmen ist Cafébetrieb auch im Freien. Ab 17.30 Uhr tritt das Bergacker-Duo auf. Matthias und Stephan Dick, selbst unweit der Alfing aufgewachsen, absolvieren ein weiteres Mal ein Heimspiel. Bis etwa 23Uhr werden sie die Gäste mit Liedern, Schlagern und Tanzmusik bei Laune halten.

Ein Markenzeichen des Festes ist die offene Küche um das alte Spritzenhaus. Sie ist durchgehend in Betrieb. Schnell und nicht zu knapp wird auf kurzem Weg serviert. Je nach Appetit ist für jeden etwas dabei. Nur hier gibt es den garnierten Elzacher Fire-Burger mit Varianten. Brände werden mit heimischem Löwenbräu vom Fass, Rebensaft oder alkoholfrei gelöscht. Und ab Einbruch der Dämmerung ist Betrieb an den Hafenbars. ban
  


Weitere Artikel

Emmendingen Anzeige

In Rust feiert Lehmann-Küchen 25-jähriges Jubiläum
Bei Lehmann-Küchen wird am Kilwi-Sonntag, 19. Oktober, gleich mehrfach gefeiert: Im Mittelpunkt steht das 25-jährige Firmenbestehen. Zugleich jährt sich das Pilot...

Emmendingen Anzeige

Herbstfest in Königschaffhausen: Zeit für den herbstlichen Genuss
Die Weinlese ist abgeschlossen, nun bleibt wieder Zeit für Geselligkeit und Vergnügen - und so wird am Wochenende in Königschaffhausen wieder das traditionelle He...

Emmendingen Anzeige

Kilwi Rust 2025: Flohmarkt, Musik & Genuss am 19. Oktober
Im Sonntag, 19. Oktober, heißt es wieder: Rust lädt ein zur Kilwi. Zwischen 12 und 17 Uhr präsentieren sich lokale Betriebe sowie die Gemeinde Rust mit verschiede...