- Anzeige -

Kaiserstühler Kirschenfest 21. - 22. Mai 2022 Königschaffhausen

Fr, 20. Mai 2022

Beim Kaiserstühler Kirschenfest werden neue Hoheiten gewählt: Für Kirschenkönigin Johanna Wachsmuth (Mitte) und ihre beiden Prinzessinnen geht eine ungewöhnlich lange Amtszeit zu Ende. ROLAND VITT (2)

Beim Kaiserstühler Kirschenfest wird am kommenden Sonntag, 22. Mai, in Königschaffhausen wieder eine Kirschenkönigin gewählt. Bei der „Neuauflage“ nach zweijähriger Pause wird es am Wochenende eine wesentliche Änderung geben: Das Fest findet an zwei statt an vier Tagen statt.Los geht es am Samstag, 21. Mai, von 15 bis 17 Uhr, mit dem Kindernachmittag und einem Handwerkerschoppen mit Happy Hour. Beim Kindernachmittag stehen verschiedene Mitmachaktionen und Kreativangebote auf dem Programm – natürlich mit Belohnung. 

Offizielle Festeröffnung des Kaiserstühler Kirschenfestes – Schirmherr ist Bürgermeister Tobias Metz – ist um 18.30 Uhr. Um 19 Uhr sorgt die Band Rockin’ Carbonara für gute Stimmung, wie es Christoph Kublin vom Orgateam formuliert. Veranstalter sind der Musik-, Sport- und Männergesangverein sowie die Landjugend und die Landfrauen.

Wegen des DFB-Pokalfinales – im Endspiel stehen der SC Freiburg und RB Leipzig – muss am Samstagabend niemand zu Hause bleiben: Ein Public Viewing wird angeboten.

Der zweite Festtag beginnt um 9.30 Uhr mit einem Festgottesdienst in der evangelischen Kirche. Um 11 Uhr spielt die Bauernkapelle Oberschwaben ein Frühschoppenkonzert. Am Nachmittag findet schließlich der alljährliche Höhepunkt des Kaiserstühler Kirschenfests statt: die Wahl der Kirschenkönigin. Nach vier Jahren müssen die bisherigen Hoheiten, Kirschenkönigin Johanna Wachsmuth und ihre beiden Prinzessinnen Valerie Kaltenbach und Isabel Dräger, ihre Kronen ablegen. Der Tradition folgend werden die drei neuen Kandidatinnen, begleitet vom Musikverein, einziehen und sich dem Wahlverfahren stellen. Nach dem Auszählen der Stimmzettel wird die neue, 63. Kaiserstühler Kirschenkönigin gekrönt. Zum Abschluss spielt die Tanzband Surprise. Neu: Für das leibliche Wohl sorgen neben den Vereinen zudem Foodtrucks. Natürlich wird es auch dieses Mal wieder die Bar mit klassischen Longdrinks geben.
    


Weitere Artikel

Emmendingen Anzeige

Breisacher Weinfest: Neue Weine und Sekte aus der Region
Die Winzergenossenschaft Achkarren wird am diesjährigen Breisacher Weinfest zum ersten Mal unter ihrem neuen Namen „Achkarrer Winzer am Schlossberg“ vertreten sei...

Emmendingen Anzeige

Weinfest Breisach: Eine Stadt feiert den Wein und die Geselligkeit
Auf eine Premiere sind die Organisatoren des Breisacher Weinfests besonders gespannt: auf den Start des Heißluftballons der Winzergenossenschaften. Die Kaiserstüh...

Emmendingen Anzeige

Wein- und Gassenfest Ringsheim: Musik, Spaß und kulinarische Leckerbissen
Das Essensangebot bietet auch in diesem Jahr wieder eine breite Auswahl an den verschiedensten Gerichten. Neben den Klassikern wie Schnitzel und Steak sowie Grill...