- Anzeige -

Fitness ist erstes Trainingsziel im T1-Kampfsportzentrum Waldkirch

Fr, 21. Januar 2022

Anzeige Kurse und Neujahrsaktion / Angebote für Frauen und jede Altersgruppe

Marlon Tröscher (l.) und Fabian Tritschler im T1-Kampfsportzentrum

Das T1-Kampfsportzentrum in Waldkirch startet mit Optimismus ins neue Jahr. Mehrere Sportarten, vom Kickboxen über Thaiboxen bis zu Krav Maga, können dort erlernt werden. Zehn Kurse werden angeboten. Mit Spaß und Disziplin kann jeder etwas für seine Fitness tun. In familiärer Atmosphäre wird trainiert. Besonders Hobbysportler und Frauen sind angesprochen. In Anfänger- oder Fortgeschrittenenkursen werden alle gefördert, Leistungsorientierte auch in Wettkampfgruppen.Fabian Tritschler und Marlon Tröscher, beide schon Europameister und Deutsche Meister im Kickboxen, erfahren in ihrem Zentrum seit langem großen Zuspruch. Für die ersten 22 Anmeldungen halten sie zum Jahresauftakt jeweils eine komplette Kampfsportausstattung als Geschenk bereit. Jeden Samstag gibt es einen Kurs für Einsteiger. Und für 14- bis 18-Jährige wurde eine Young-Generation-Gruppe eingerichtet.

„Kinder ab sechs Jahren und auch Rentner trainieren bei uns“, sagt Tritschler. Dreimal pro Woche werden zwei Tiger-Kids-Gruppen spielerisch an die Bewegungsabläufe des Sports herangeführt. Bei internationalen Wettbewerben gab es für einige auch schon Titel. Ein auf zwölf Trainer gewachsenes Team, alle lizenziert, kümmert sich um die Kursteilnehmer. Das Zentrum darf durch zwei vorhandene schwarze Gürtel des Iska-Verbandes jetzt auch selbst Prüfungen durchführen.

Speziell etwas für Freizeitsportler ist das Fitness-Boxen. Kampfsportelemente werden hier gemischt mit Kraft- und Ausdauertraining. „Eine ideale Methode, um Kalorien zu verbrennen“, verspricht Tröscher. Schon 40 Prozent der Kunden im Zentrum sind Frauen. Für sie gibt es exklusiv ein Lady-Boxing. Selbstsicherheit, Koordination und Körpergefühl zählen darin ebenso zum Training wie Selbstverteidigungstechniken.

Für den Monats- oder Jahresbeitrag kann jeder das komplette Angebot testen, ohne sich gleich auf eine Sportart festzulegen. Wer möchte, kann sich Privatstunden buchen. Und auch ein Trainieren mit Hansefit ist möglich. Über Trainingsmethoden und Kampfsportarten im Zentrum, bereichert mit selbst gedrehten Videos, informiert jetzt eine neue App. „Gerade im Zuge von Corona haben wir die Digitalisierung vorangetrieben“, sagt Tritschler. Für eine Trainingsteilnahme ist aktuell 2G-plus erforderlich. BAN


Weitere Artikel

Emmendingen Anzeige

Breisacher Weinfest: Neue Weine und Sekte aus der Region
Die Winzergenossenschaft Achkarren wird am diesjährigen Breisacher Weinfest zum ersten Mal unter ihrem neuen Namen „Achkarrer Winzer am Schlossberg“ vertreten sei...

Emmendingen Anzeige

Weinfest Breisach: Eine Stadt feiert den Wein und die Geselligkeit
Auf eine Premiere sind die Organisatoren des Breisacher Weinfests besonders gespannt: auf den Start des Heißluftballons der Winzergenossenschaften. Die Kaiserstüh...

Emmendingen Anzeige

Wein- und Gassenfest Ringsheim: Musik, Spaß und kulinarische Leckerbissen
Das Essensangebot bietet auch in diesem Jahr wieder eine breite Auswahl an den verschiedensten Gerichten. Neben den Klassikern wie Schnitzel und Steak sowie Grill...