- Anzeige -

Endingen Lichternacht am Freitag, 12. September 2025

Do, 11. September 2025

Anzeige Bunte Altstadt voller Herbstlichter, kulinarische Highlights von Burger bis Vietnamküche, Live-Musik von Piano bis Pop, Mode und Einkauf bis 23 Uhr, mediterrane Atmosphäre und sicheres Flaniererlebnis

Stimmungsvolle Atmosphäre in der Endinger Altstadt bei der traditionellen Lichternacht FOTOS: RUTH SEITZ

Bunte Lämpchen über den Straßen, dekorative Herbstdeko drinnen und draußen, ein Speisen- und Getränkeangebot, das kaum Wünsche offenlässt, bis 23 Uhr geöffnete Geschäfte und überall in der Stadt Musik - Endingen lädt am Freitag, 12. September, wieder zur großen Lichternacht ein.

Das Fest steigt in diesem Jahr bereits zum 19. Mal und hat nichts von seiner Attraktivität verloren - im Gegenteil. „Wir freuen uns wieder auf Besucher im fünfstelligen Bereich“, sagt Ingo Fuchs, der Vorsitzende der Gewerbe- und Handelsvereinigung Endingen.

Bummeln, schauen, schlendern, genießen, Freunde und Bekannte nach der Sommerpause wieder treffen - vom frühen Abend bis Mitternacht verwandelt sich die historische Altstadt in eine bunte Flaniermeile. Die Geschäfte laden bis 23 Uhr zum Bummeln ein und wer möchte, kann einen ersten Blick auf die kommende Herbstmode werfen.

Unternehmen aus der Region

Wenn sich die Dunkelheit über die Stadt senkt, leuchten die bunten Lichter über den Straßen und auch an den Häusern und Geschäften funkeln Lämpchen. „Keine Kerzen mehr, das ist zwischenzeitlich streng verboten“, betont Ingo Fuchs. Die herbstlichen Dekorationen drinnen und draußen bringen zusätzliches Flair in die Stadt. 

Kulinarische Genüsse
Kulinarische Genüsse

Dominic Kind hat die Lichternacht mit seinem Team wieder vorbereitet und organisiert und ein umfangreiches Speisen- und Musikprogramm auf die Beine gestellt.

„Bei dem Speisen sind wir mittlerweile bei vietnamesisch angekommen“, sagt Kind, neben den besonderen Angeboten wird es aber nach wie vor auch Pommes, Currywurst und Burger geben. Die örtlichen Gastronomen sind ebenfalls mit von der Partie bei der Lichternacht, halten abwechslungsreiche Speisekarten für die Gäste parat.

Draußen sorgen - vor allen Dingen in der Hauptstraße - Foodtrucks für das leibliche Wohl der Besucher. Die Weinwirtschaft ist ebenfalls mit einem reichhaltigen Wein- und Sektangebot vertreten. Auch für nicht alkoholische Getränke ist gesorgt.

Viel Arbeit haben Kind und sein Team auch in das geforderte Sicherheitskonzept investiert. „Wir haben ein Konzept erarbeitet, mobile Straßensperren organisiert und einen Alarmplan erarbeitet“, betont Kind. In der ganzen Stadt werden Flyer angebracht, was die Besucher im Fall eines Falles zu tun haben. Für die ganz besondere Atmosphäre in der Stadt sorgt auch die Live-Musik, die den ganzen Abend überall zu hören sein wird.

Unternehmen aus der Region

Das Endinger Duo Harald Kniebühler und Bernd Meyer gehören seit Jahren mit ihrem bunten Repertoire zur Lichternacht. Sie spielen und singen Hits der deutschen und internationalen Charts, Oldies und Hits in vielen Sprachen. Mit DJ Mr.T komm ein professioneller DJ, Produzent und Songwriter nach Endingen. Der 30-Jährige ist in Kairo in Ägypten als Sohn einer musikalischen Familie geboren, sein Vater war einer der erfolgreichsten DJs in Kairo, seine Mutter Mitglied der erfolgreichen Disco Pop Gruppe „Arabesque“. Mr. T legt in zahlreichen Clubs auch im Ausland auf. Italienische Lebensfreude gibt es mit Marco Augusto & Nancy Zindler. Wo immer die beiden gemeinsam auftreten, ist Spielfreude pur angesagt.

„Piano and us“ heißt ein weiteres Duo, das bei der Lichternacht für Unterhaltung sorgen wird. Charly am Klavier und Kathrin mit außergewöhnlicher Stimme verfügen über ein Repertoire, das von Balladen bis hin zu Rock reicht - überraschend, vielfältig und gefühlvoll.
rsz


Weitere Artikel

Kaiserstuhl Anzeige

Weinfest Malterdingen: Der Ortskern wird für drei Tage zur Festmeile
Die Gemeinde Malterdingen hat eine mehr als 800-jährige Weinbautradition. Alle zwei Jahre lädt sie zusammen mit den Vereinen und Winzern zum Weinfest. Am Wochenen...

Kaiserstuhl Anzeige

Hoselips von Bahlingen: Sage & Winzertradition
In früherer Zeit sei Wein die Haupteinnahmequelle der Bahlinger Einwohner gewesen. Es war üblich, die Steuern mit Wein statt mit Geld zu bezahlen. Dieser Wein sei...

Kaiserstuhl Anzeige

Hoselipsfest in Bahlingen
Alle zwei Jahre wird im beschaulichen Winzerort Bahlingen der sagenumwobene Hoselips gefeiert. Die von der Gemeinde streng gehütete hölzerne Symbolfigur schmückt...