- Anzeige -

EUROJACK Holzfällermeisterschaft in Schuttertal vom 27. bis 29. Juli

Fr, 26. Juli 2024

Die Scheiben fliegen: Die Eurojack-Holzfällermeisterschaft lädt am Wochenende zu spannenden Wettkämpfen ein. FOTO: RSV SCHUTTERTAL

Kreischende Motorsägen, messerscharfe Äxte - die Eurojack-Holzfällermeisterschaft steht bevor. Vom 27. bis 29. Juli treffen sich am Eichberg in Schuttertal Europas Beste im Sägen, Schroten und Klettern. Nach Wettbewerben in Österreich und Tschechien findet in Schuttertal am kommenden Wochenende das Eurojack-Finale statt.

Rund 50 Teilnehmer aus Tschechien, der Schweiz, Frankreich, Belgien, Österreich und natürlich Deutschland haben sich für die Qualifikation am Samstag, 27. Juli, angemeldet. Zehn Holzfäller sind aus den vorherigen Wettbewerben bereits für Sonntag gesetzt – dies bedeutet, dass sich die besten zehn vom Samstag für den Sonntag qualifizieren. Die Lokalmatadoren Jannik Göppert, Tim Brucker, Stefan Zehnle sowie Sven Bauer gehen alle am Samstag in die Qualifikation und müssen bei diesem großen Teilnehmerfeld eine starke Leistung zeigen, um sich für Sonntag zu qualifizieren.

Auch bei den Frauen ist mit sieben Teilnehmerinnen am Samstag ein starkes Feld vertreten.

Im Anschluss an die Qualifikation findet ein Hot-Saw-Wettbewerb mit monströsen Motorsägen statt, die eine Leistung von bis zu 70 PS aufweisen.

Sportlicher Höhepunkt wird jedoch der Sonntag, 28. Juli, wenn in den klassischen Disziplinen der Sieger ermittelt wird. Beim Liegend Schroten geht es darum, einen liegenden Stamm mit der Axt durchzutrennen. In der Disziplin Motorsäge – fliegende Scheiben müssen von einem frei auf dem Boden stehenden Stamm 20 Scheiben abgesägt werden. Danach gilt es, eine Scheibe von einem 40 Zentimeter dicken Stamm in der Disziplin Einmann-Zugsäge mit einem solchen Werkzeug abzusägen. Mit Motorsäge und Axt geht es in der Kombination zu Werke. Zunächst müssen von dem senkrecht stehenden, schulterhohen Stamm fünf Scheiben mit der Motorsäge abgeschnitten werden, danach ist der übrige Stamm mit der Axt durchzuschroten, also zu durchtrennen.

Besonders spektakulär für die Zuschauer ist das Springboard. Hier muss der Wettkämpfer an einem Baumstamm zunächst mit der Axt eine Kerbe schlagen, in welche ein Trittbrett eingesteckt wird. Auf diesem Brett stehend muss er eine weitere Kerbe einschlagen, um dort das zweite Springboard einzustecken. Anschließend muss der Wettkämpfer, in lichter Höhe auf dem zweiten Brett stehend, den Baumstamm mit der Axt durchtrennen.

Im Treetoping, einer Kombination aus Klettern und Sägen, muss der Wettbewerber mit Steigeisen zunächst bis in zehn Meter Höhe einen Stamm emporklettern und dann an einem oben befestigten Querholz eine Scheibe mit einer Handsäge abtrennen.

Der Tagessieger ist Schwarzwälder Holzfällermeister und erhält Punkte für die Gesamtwertung der Europameisterschaft. Die große Holzfällerparty mit DJ Jojo steigt am Samstagabend ab 21 Uhr. Ein Rahmenprogramm mit Tombola rundet das Wochenende am Eichberg ab, der Montag beendet die Veranstaltung mit einem gemütlichen Feierabendhock mit Schleppertreffen und Haxen vom Grill mit der Band „Vater & Sohn“.


Weitere Artikel

Kaiserstuhl Anzeige

Wieder "Hüsemer Frühling" in Rheinhausen
Nachdem das neue Konzept des Frühlingsfestes und verkaufsoffenen Sonntags im letzten Jahr auf große Resonanz gestoßen ist, zieht auch dieses Jahr wieder am 18. Ma...

Kaiserstuhl Anzeige

Die Feuerwehr Oberrotweil öffnet ihre neuen Tore
Ein alter Feuerwehrspruch lautet„Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr“ und beschreibt den Zweck der Feuerwehr passend. Jetzt stellt sich die Vogtsburger Hilfsorgan...

Kaiserstuhl Anzeige

Breisach feiert den Frühling am 18. Mai
Mit einem bunten Programm zum verkaufsoffenen Sonntag begrüßt der Gewerbeverein Breisach am 18. Mai die wärmere Jahreszeit. Rund um Marktplatz und in der Neutorst...