- Anzeige -

Eurojack Holzfällermeisterschaft Schuttertal

Fr, 01. August 2025

Anzeige Finale des Eurojack-Wettbewerbs in Schuttertal mit internationaler Beteiligung und spektakulären Holzfäller-Disziplinen – sportliche Höchstleistungen und spannendes Rahmenprogramm inklusive.

Kraftvoll: die Holzfällermeisterschaft in Schuttertal

Am Wochenende startet das Eurojack-Finale in Schuttertal. 62 Sportlerinnen und Sportler sind angemeldet, sie kommen aus Tschechien, Frankreich, Belgien, Österreich, aus den Niederlanden und der Schweiz.

Die Zuschauer dürfen sich auf sportliche Höchstleistungen in folgenden Disziplinen freuen: Liegend schroten, Motorsäge fliegende Scheiben, Einmannzugsäge, Kombination Motorsäge und Axt, Springboard und Treetoping.

Bereits im April fand für den diesjährigen Eurojack-Wettbewerb die erste Ausscheidung in Österreich statt. Es folgten Kräftemessen im tschechischen Jihlava, in Schirrhein in Frankreich, und nun gibt es am 2. und 3. August das spannende Finale in Schuttertal.

Zehn Holzfäller sind aus den vorherigen Wettbewerben bereits für Sonntag gesetzt – dies bedeutet, die Top 10 vom Samstag qualifizieren sich für den Sonntag. Die Lokalmatadoren Tim Brucker, Stefan Zehnle sowie Sven Bauer müssen am Samstag in die Qualifikation und können mit einer starken Leistung für den Sonntag glänzen.

Unternehmen aus der Region

Am Samstag findet im Anschluss an die Qualifikationen ein Teamwettbewerb statt, ein Staffelwettbewerb in verschiedenen Disziplinen, bei dem verschiedene Nationen gleichzeitig gegeneinander antreten. Die Sportler zeigen bei spektakulären und spannenden Disziplinen wie Axtwerfen, Baumklettern, Durchhacken, Springboard, Scheibensägen, Zugsägeschneiden und Powersägen ihr Können. Neben Geschicklichkeit und technischem Können sind vor allem Kraft, Ausdauer und Konzentration für den Sieg entscheidend.

Unternehmen aus der Region

Bei den Disziplinen kommen außergewöhnliche Geräte und Werkzeuge zum Einsatz. Spezialzugsägen aus Neuseeland, Wettkampfäxte aus Australien und Powersägen mit bis zu 70 PS fordern von den Sportlern alles und garantieren dem Publikum Spannung.

Eurojack ist eine markenfreie Sportart, unabhängig von Geräten- und Werkzeugmarken und unter Einhaltung geltender Reglementvorschriften darf jeder und jede an einem Eurojack-Wettbewerb mit individueller Ausrüstung teilnehmen.

Freier Eintritt ist am Samstag. Ab 16 Uhr läuft die Eurojack-Qualifikation, im Anschluss daran der Teamwettkampf, ab 21 Uhr gibt es eine große Holzfällerparty mit DJ Jojo.

Eintritt frei gilt auch am Montag zum Holzfällerwettkampf für Jedermann und zum Schleppertreffen. Feierabendhock ist ab 18 Uhr.

Am Sonntag ist ab 11 Uhr ein Frühschoppenkonzert und ab 13.30 Uhr das Finale (Eintritt acht Euro) mit großer Wettkampfbühne und einer Forstausstellung. Sonntags gibt es um 18.30 Uhr eine Tombola. Während der gesamten Veranstaltung läuft ein Kinderprogramm mit Kletterbaum.
bo


Weitere Artikel

Kaiserstuhl Anzeige

Busreisen
Wer eine Auszeit nur für ein paar Stunden will, kann sich etwa zu der Gartenschau nach Freudenstadt/Baiersbronn, zu Wochenmärkten an den Lago Maggiore, zur Wilhel...

Kaiserstuhl Anzeige

Perfekter Sommerurlaub daheim
In der Abendsonne sitzen, badische Spezialitäten genießen und mit einem Gläschen Wein entspannen - kein Problem, das ist in Biergärten, Straußen, Restaurants, auf...

Kaiserstuhl Anzeige

Schierehock in Hugstetten: Lauschen, Plauschen und Schlemmen
Fassanstich und Start des Festwochenendes auf dem Bauhofgelände ist am Samstag um 17 Uhr. Am Abend gibt es Unterhaltung mit der Band „Musica con Calma“. Der Sonnt...