- Anzeige -

Fashion und Food Festival Freiburg: Augenweiden und Gaumenschmaus

Di, 26. September 2023

Anzeige Beim Fashion & Food Festival werden in der Freiburger Innenstadt bei Händlern und auf öffentlichen Plätzen zahlreiche Aktionen geboten - Laufsteg-Shows, Präsentationen und Kinderprogramm.

Modenschau auf dem Münsterplatz FOTOS: RAINER MURANYI/FWTM

Mode, Genuss und mehr: Am 29. und 30. September stehen Fashion, Food and Urban Lifestyle im Fokus. Nach dem Erfolg der Freiburg Fashion Days 2022 wollen die Veranstalter des Fashion & Food Festival in diesem Jahr mit einem weiterentwickelten Konzept begeistern.

Neben Modenschauen stehen auch musikalische Darbietungen, Tanz, Akrobatik, Zirkusvorführungen und ein vielfältiges kulinarisches Angebot auf dem Programm und machen die Veranstaltung zu einem Erlebnis für alle Altersgruppen. „Durch die Kombination aus Mode und Kulinarik ist das Event einmalig für Freiburg und die Region“, betont das Organisationsteam der Messegesellschaft FWTM, die das Festival gemeinsam mit dem Freiburger Handel veranstaltet.

Genuss ist angesagt.
Genuss ist angesagt.

An öffentlichen Plätzen und in Einzelhandelsgeschäften wird die Innenstadt in ein lebendiges und pulsierendes Schaufenster verwandelt. Bei Laufsteg-Shows, Präsentationen und Kinderprogramm dürfte für alle Besucher etwas dabei sein. Die teilnehmenden Händler beteiligen sich mit individuellen Programmpunkten in ihren Geschäften. Der Münster- und Augustinerplatz, der Kartoffelmarkt, der Rotteckboulevard und die Gerberau sowie der Hauptbahnhof und die Treppe Konviktstraße/Schlossberg werden als Standorte und Flaniermeile für Modenschauen und andere Angebote genutzt.

Am Donnerstag, 28. September, findet eine Voreröffnungsveranstaltung auf der Treppe der Schlossberggarage statt. Am Freitag, 29. September, eröffnet Oberbürgermeister Martin Horn zusammen mit Hanna Böhme, Geschäftsführerin der FWTM, das Festival auf dem Laufsteg am Münsterplatz. Dort finden dann auch Freitag und Samstag, jeweils nachmittags und abends, verschiedene Modenschauen statt. Flankiert werden die Münstershows mit einem „Weinfest in klein“, mit sechs Winzerbetrieben aus der Region. Auf dem Augustinerplatz findet an beiden Tagen das „Food & Chill“ statt, mit stiller Disco und Auftritten lokaler Musikgruppen.

In der Gerberau wird am Freitagabend das Programm von der „Schneckenvorstadt“ gestaltet, und am Samstag ist der Kartoffelmarkt Familientreffpunkt, mit den beiden Clowns Alex & Joschi, Akrobatikkünstlern der Zirkusschule Balluna und einer Kinderdisco der Tanzschule Gutmann. Zudem bietet der BZ-Frollein-Flohmarkt die Möglichkeit, Kleidung ein zweites Leben zu schenken.

Das Berliner Unternehmen Faex präsentiert, wie schon im Vorjahr, 60 kleine, überregionale und nachhaltige Labels der Slow-Fashion-Branche in einem Pop-up-Store. Faex ist eine Plattform für unabhängige Modelabels und talentierte Newcomer aus der Modeszene - man versteht sich als Schnittstelle, die Modedesigner, Kunden, Einzelhandel und Städte miteinander vernetzt.

Am Samstag haben die Geschäfte auf der Kaiser-Joseph-Straße verlängerte Öffnungszeiten bis 22 Uhr, zudem ist die Nutzung des Nahverkehrs der VAG an diesem Tag kostenlos.

Von Nicola Hugel

Weitere Informationen zur Veranstaltung und zum Programm unter www.fashion-food-festival.de


Weitere Artikel

Freiburg Anzeige

50 Jahre Europa-Park Rust: Herzlichen Glückwunsch!
Stefan Mross, Moderator und Sänger: Der Europa-Park und ich haben das gleiche Baujahr: 1975. Wir werden also beide in diesem Jahr 50 Jahre alt. Als ich vier oder...

Freiburg Anzeige

Kinoabenteuer mit Ed & Edda vom Europa-Park
Kinoleinwand statt Karussell und Achterbahn: Fünf Jahrzehnte nach seiner Gründung bringt der Europa-Park einen eigenen Film in die Kinos. Der Animationsstreifen „...

Freiburg Anzeige

Internationale Jobs im Europa-Park in Rust
Der Europa-Park in Rust ist einer der größten und zugleich bedeutendsten Arbeitgeber der Region. Mehr als 5200 Menschen arbeiten für den Freizeitpark, darunter 23...