- Anzeige -

Verkaufsoffener Sonntag und Food Truck-Fest in Wehr am Sonntag, 7. Oktober

Fr, 06. Oktober 2023

Anzeige Rollende Restaurants bieten Spezialitäten von herzhaft bis süß

Leckeres frisch aus dem Ofen FOTOS:HILDEGARD SIEBOLD

Den verkaufsoffenen Sonntag mit einem Food Truck-Fest zu verbinden, hat sich bewährt. Ein Konzept, das die Servicegemeinschaft Wehr auch in diesem Jahr wieder aufgegriffen hat und gemeinsam mit der Stadt zum Schlemmen und Shoppen einlädt.

Die Besucher lassen es sich schmecken, Köchinnen und Köche haben alle Hände voll zu tun.
Die Besucher lassen es sich schmecken, Köchinnen und Köche haben alle Hände voll zu tun.

Nicht ganz einfach war es, fahrende Restaurants für das Food Truck-Fest zu gewinnen, denn während der Corona-Pandemie sind viele Anbieter aus dem Geschäft ausgestiegen. Aber dennoch ist es den Verantwortlichen um den Vorsitzenden der Servicegemeinschaft Stephan Ruthe gelungen, ein abwechslungsreiches Angebot auf die Beine zu stellen, bei dem jeder auf seinen Geschmack kommen wird. Rund zehn Anbieter - die Foodtrucks werden ergänzt durch einige klassische Imbissstände - werden in der Hauptstraße zum kulinarischen Stadtbummel einladen. Das Angebot reicht von klassisch bis modern, von herzhaft bis süß. Mit dabei ist die Görwihler Metzgerei Boll mit Schwarzwälder Spezialitäten. Frachtgut Brooklyn bietet Delikatessen aus Übersee wie das New Yorker Kultsandwich mit geräuchertem Rinder- oder Truthahnpastrami. Vegetarier dürfen sich auf die Variante mit gegrillter Aubergine in handgemachtem Sesambrot freuen. Italienische Spezialitäten bietet Guido's House. Vom Freiburger Münsterplatz bekannt und beliebt ist Stefans Käsekuchen in verschiedenen Varianten. Auch Waffeln und Crêpes wird es geben, ein mobiles Eiscafé ist ebenfalls vor Ort.

In der Hauptstraße, dem erweiterten Innenstadtbereich und rund um Trigema öffnen rund 40 Geschäfte ihre Türen zum verkaufsoffenen Sonntag, laden zum gemütlichen Einkaufsbummel ein und locken mit zahlreichen Sonderaktionen, Rabatten und Schnäppchen.

Die Stadt wird mit Informationen mit im Boot sein. Auf dem Talschulplatz geben die Umweltbeauftragte, der Klimaschutzmanager, Gärtner und Forstmitarbeiter Auskunft zu verschiedenen Themen. Die Energieagentur Lörrach wird rund um das Thema Energie und Energieeinsparung, Heizungstausch, Renovierung und entsprechende Fördermöglichkeiten informieren. Mitarbeitende von Energiedienst stehen Rede und Antwort zum Thema Nahwärmeausbau in Wehr. Car-Sharing gewinnt immer mehr an Bedeutung, auch in Wehr. Näheres zu diesem Thema wird durch Fachleute von my-e-car erläutert.

Um die Mittagszeit wird die Dance Factory Wehr auf dem Talschulplatz unter dem Motto „Dance for Kids“ für Unterhaltung sorgen. Vier Tanzgruppen mit insgesamt rund 150 Kindern werden dabei auftreten.

Die Wehrer Innenstadt ist am Sonntag von der Bäckerei Albiez bis zum Modehaus Bär für Fahrzeuge komplett gesperrt. Parkplätze finden die Besucher im Parkhaus Talschulplatz, hinter der Seniorenresidenz Adler sowie in den Seitenstraßen, bei der Mediathek und im Wehrer Ludingarten.

Von Christiane Sahli

Am kommenden Sonntag, 8. Oktober, sind die Food Trucks von 11 bis 18 Uhr vor Ort, die Geschäfte öffnen von 12 bis 17 Uhr ihre Türen zum verkaufsoffenen Sonntag.


Weitere Artikel

Übersicht Anzeige

Neueröffnung Jägers Blumeria in Ettenheim am 17. Mai
Wenn die üblichen Tore der Gärtnerei schon geschlossen sind, können Frühaufsteher, Nachteulen und alle, die am Wochenende noch jemanden mit Blumen oder einem klei...

Übersicht Anzeige

Theatertage Staufen vom 16. bis 25. Mai: Jugend- und Laientheater in Staufen
Der Faust e. V. präsentiert zum zweiten Mal die Staufener Theatertage. Vom 16. bis 25. Mai werden vier Ensembles des Kinder- und Jugendtheaters „Die Pflasterhüpfe...

Übersicht Anzeige

Baugenossenschaft Zell: Sanierung für das Wohnquartier in Hausen
Von Edgar Steinfelder Großen Wert legt die Baugenossenschaft Zell auf die Pflege und Wartung ihrer Bestandsobjekte in Zell und Hausen. Seit 2023 habe man sich nun...