- Anzeige -

Frühlingsmarkt in Gundelfingen: Der Frühling hält Einzug

Sa, 29. März 2025

Anzeige Event für die ganze Familie am 30. März: Radmarkt, verkaufsoffener Sonntag, buntes Rahmenprogramm und Vorstellung des neuen Logos

Es wird bunt: Vielfältige Stände mit saisonalen Produkten gibt es auf dem Rathausplatz. FOTOS: ANDREA STEINHART

Traditionell im Frühjahr findet in Gundelfingen der Frühlingsinklusive eines Radmarkts statt. So ziehen auch diesen Sonntag, 30. März, wieder die Händler mit ihren Waren auf den Rathausplatz, während am Sonne-Platz Räder in allen Facetten zu finden sind - abgerundet wird das bunte Treiben vom verkaufsoffenen Sonntag.

Unternehmen aus der Region

Zum Start in den Frühling laden die Gemeinde und der Gewerbeverein am kommenden Sonntag zum Frühlingsmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag ein die Geschäfte in Gundelfingen öffnen von 12 bis 17 Uhr ihre Pforten. Zum Frühlingsmarkt gehört in Gundelfingen traditionell auch ein Radmarkt. Offiziell eröffnet wird der Markt um 12 Uhr von Bürgermeister Raphael Walz. Der Musikverein Gundelfingen wird die Eröffnung musikalisch begleiten.

Eine runde Sache: der Fahrradmarkt
Eine runde Sache: der Fahrradmarkt

Für die ganze Familie wird am Sonntag wieder ein buntes und abwechslungsreiches Rahmenprogramm geboten sein. So wird der Gewerbeverein einen XXL-Menschenkicker und ein Bungee-Trampolin auf dem Schulhof aufbauen. Zudem bringt der Spielekreis seine Großspiele mit, und auf der Rollenrutsche können sich Kinder vergnügen. Immer wieder beliebt: das Kinderschminken. Gäste können beim Yoga mitmachen und bei der Eröffnung des Bouleplatzes dabei sein. Dort gibt es von 16 Uhr an Cidre vom Städtepartnerschaftsverein Meung-sur-Loire.

Der Fahrradflohmarkt auf dem Sonne-Platz bietet eine ideale Gelegenheit, um sich für die kommende Radsaison startklar zu machen, Fahrräder oder auch Zubehör zu erstehen. Um 13.30 Uhr wird die Gemeinde die Fundfahrräder versteigern. Die zur Versteigerung kommenden Fahrräder können ab 12.30 Uhr besichtigt werden.

Unternehmen aus der Region

Ein Fahrrad-Parcours und ein Stand für die Fahrradcodierung runden das Programm rund ums Rad ab.

Beim Frühlingsmarkt sind auch einige lokale Firmen mit Ständen dabei, um sich potenziellen Mitarbeitern zu präsentieren - zum Beispiel das neue Mitglied im Gewerbeverein, die Firma Saier.

Auch der Gewerbeverein, Organisator des Frühlingsfests, wird einen Stand betreiben und kleine Werbegeschenke mit einem Glücksrad verlosen. Beim DRK-Stand gibt es Informationen, und der Bürgerbusverein wird seine Ideen präsentieren. Andere Firmen haben ihre Geschäfte geöffnet und locken mit vielen Aktionen und Angeboten. Das GWG-Bähnle bringt die Gäste von der Straßenbahnendhaltestelle in die Ortsmitte und zu den einzelnen Firmen. Auch für das leibliche Wohl der Gäste ist bestens gesorgt.

Unternehmen aus der Region

Beim Frühlingsfest wird die Gemeinde Gundelfingen außerdem ihr neues Logo erstmals präsentieren. Auf diesem leuchten die Umrisse der Zähringer Burg in einem grünen Quadrat, das Leben miteinander bildet das blaue Viereck, die vielfältigen Aktivitäten erscheinen in der orangefarbenen Ecke und das Gewerbe in einem roten Quadrat. Neben dem vierfarbigen Würfel steht als Motto, das, was Gundelfingen ausmacht: „Vielfalt trifft Heimat“.


Weitere Artikel

Breisgau Anzeige

50 Jahre Europa-Park Rust: Herzlichen Glückwunsch!
Stefan Mross, Moderator und Sänger: Der Europa-Park und ich haben das gleiche Baujahr: 1975. Wir werden also beide in diesem Jahr 50 Jahre alt. Als ich vier oder...

Breisgau Anzeige

Kinoabenteuer mit Ed & Edda vom Europa-Park
Kinoleinwand statt Karussell und Achterbahn: Fünf Jahrzehnte nach seiner Gründung bringt der Europa-Park einen eigenen Film in die Kinos. Der Animationsstreifen „...

Breisgau Anzeige

Internationale Jobs im Europa-Park in Rust
Der Europa-Park in Rust ist einer der größten und zugleich bedeutendsten Arbeitgeber der Region. Mehr als 5200 Menschen arbeiten für den Freizeitpark, darunter 23...