- Anzeige -

Frühlingsmarkt Wehr: Markttreiben und verkaufsoffener Sonntag

Fr, 03. Mai 2024

Anzeige Kunsthandwerk, Musik und Gaumenfreuden: Dem Frühling öffnet Wehr am Sonntag alle Türen und lädt ab 11 Uhr zum Frühlingsmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag.

Musikalische Frühlingsunterhaltung gibt es unter anderem mit dem Akkordeon Verein Wehr. FOTO: HILDEGARD SIEBOLD

Es ist angerichtet: Einmal mehr ziehen die Servicegemeinschaft Wehr und die Stadt Wehr an einem Strang, wenn es darum geht, ein Fest in der Stadt auszurichten. Und einmal mehr bilden die Produktpaletten der fahrenden Händler und das Angebot der einheimischen Geschäfte ein facettenreiches Ganzes.

So steht dem Frühlingsmarkt am Sonntag, 5. Mai, allerhöchstens das Wetter im Weg. Aber auch da sind die Organisatoren von Stadt und Servicegemeinschaft guter Hoffnung und von vergangenen Veranstaltungen wettermäßig eher verwöhnt. Um 11 Uhr fällt der Startschuss für den Frühlingsmarkt auf dem Talschulplatz, wo gut 20 Aussteller ihre Zelte aufschlagen. 40 weitere Anbieter verteilen sich entlang der Hauptstraße.

Die ist an diesem Tag für den Autoverkehr gesperrt, so lässt es sich ganz entspannt bummeln. Und da gibt es viel zu entdecken: Geboten werden Fleisch- und Wurstwaren, Kunsthandwerkliches, Textilien, selbstgenähte Accessoires, Taschen, Schmuck, feine Gelees und Marmeladen, Liköre und Schnäpse, Naturkosmetik, Holzarbeiten und Holzartikel für den täglichen Bedarf.

Dazu werden Vorführungen unterschiedlichster Art zu sehen sein, und dem einen oder anderen Kunsthandwerker kann bei seinem Tun über die Schulter geschaut und gefachsimpelt werden.

Um 12 Uhr öffnen die Geschäfte entlang der Hauptstraße zudem ihre Türen und warten mit frühlingshaften Angeboten auf. Ganz ohne Zeitdruck darf bis 17 Uhr eingekauft werden und es bleibt genügend Zeit für Beratung. Mit von der Partie beim verkaufsoffenen Sonntag sind auch die Firmen Weck, Trigema und WMF. Sie öffnen an ihren jeweiligen Standorten außerhalb der Innenstadt.

Der Frühlingsmarkt birgt auch Musik und Unterhaltung: Ab 12 Uhr ist der Akkordeon Verein Wehr zu hören, ab 13 Uhr sind auf dem Storchenplatz Kindertänze der Wehrer Tanzschule „Glücksmomente“ zu sehen und ab 14 Uhr zeigt die Sportfabrik ihre fetzigen Tanzchoreografien. Hinzugesellt sich ein abwechslungsreiches gastronomisches Angebot.

Von Hildegard Siebold


Weitere Artikel

Übersicht Anzeige

Nacht der Bildung in bbv-Akademie Lörrach: Einen Abend lang praxisnahe Einblicke in die Arbeitswelt
Ein Sommerabend voller beruflicher Perspektiven und Chancen: Die bbv-Akademie in Lörrach lädt erneut zur „Nacht der Bildung“ ein. Am Donnerstag, 24. Juli, erwarte...

Übersicht Anzeige

Bugginger Fescht vom 19. bis 21. Juli
Das „Bugginger Fescht rund ums Rathaus“ steht vor der Tür. Auftakt ist die Dude Festeröffnung am Samstag, 19. Juli, um 18 Uhr mit dem Fassanstich durch Bürgermeis...

Übersicht Anzeige

50 Jahre JFW Staufen: Feuerwehr-Nachwuchs feiert Jubiläum
Das Jubiläum wird mit einem Tag der offenen Tür zwischen 11 und 16 Uhr am Standort in der Gewerbestraße gefeiert.