- Anzeige -

Weihnachtsstimmung in Lahr: Geschenktipps zum Fest

Do, 30. November 2023

Anzeige Aktion „Licht Blicke“: wärmender Glühwein, Geschenkideen, Konzerte im Pavillon und mehr

Ein Weihnachtsmarkt auf dem Museumsplatz hat in diesem Jahr Premiere. WERBEGEMEINSCHAFT LAHR

Vorweihnachtliche Stimmung macht sich in der Lahrer Innenstadt breit. Die Geschäfte sind auf das Weihnachtsgeschäft vorbereitet, die Werbegemeinschaft läutet wie in jedem Jahr mit ihrer Aktion „Licht Blicke“ die für viele schönste Zeit des Jahres ein.

Der erste Schnee hält pünktlich zur Vorweihnachtszeit Einzug bis in die Niederungen und begeistert nicht nur die Kinder. Wer fühlt sich nicht gleich ein wenig in Weihnachtsstimmung versetzt, wenn zahllose Lichter an den Häusern leuchten und die ersten Flocken rieseln?

Die Weihnachtsmärkte haben allesamt geöffnet und bieten wärmenden Glühwein an den bevorstehenden bitterkalten Abenden an. Und die Geschäfte der Innenstädte haben ihre schönsten Schaufensterdekorationen aufgebaut um bei der Vorweihnachtsstimmung noch eins draufzusetzen.

Insbesondere in Lahr ist die Auswahl an Geschenkideen groß. Ganz im Trend entsprechend der Witterung liegen wärmende Mützen und Schals, auch die Fachgeschäfte in Sachen Wintersport präsentieren ein breites Warenangebot. Dazu bietet die Lahrer Werbegemeinschaft mit ihren Mitgliedsbetrieben die Aktion „Licht Blicke Advent- und Weihnachten in Lahr“. Erstmals findet in diesem Jahr ein Weihnachtsmarkt rund um den Museumsplatz statt. Durch Privatinitiative von Thomas Gehle und Martin Metzger kommt dieser Weihnachtsmarkt zustande. An 36 Ständen über die beiden Tage verteilt finden die Gäste viele Accessoires rund um das Thema Advent und Weihnachten. Überwiegend beteiligen sich Privatpersonen, Vereine und Kindergärten sowie Schulen an diesem Kunst-, Kreativ- und Karitativmarkt. Ebenso wird es an beiden Tagen ein musikalisches Rahmenprogramm geben.

Sehr beliebt bei den Lahrern ist mittlerweile auch der Lichtblicke-Adventstreff am Schlossplatz. Hier trifft man sich zum Feierabend-Glühwein oder zum Flammenkuchenessen in der Mittagspause. Während die Erwachsenen sich an den Marktständen stärken, steht für die Kinder das Karussell der Firma Hahn bereit. Geöffnet hat der Adventstreff von Montag bis Freitag, jeweils von 11 bis 19 Uhr, samstags von 10 bis 20 Uhr und sonntags von 14 bis 18 Uhr.

Im großen Pavillon am Schlossplatz finden dieses Jahr wieder die traditionellen Konzerte statt. Vom 1. bis 31. Dezember bieten Vereine, Schulklassen und Privatpersonen im Hüttle beim Adventstreff selbstgebastelte Weihnachtsdekoration und selbstgebackenes Weihnachtsgebäck an. Die Frauen der Werbegemeinschaft laden am Freitag, 1. Dezember, an das Hüttle ein. Dort bieten sie Raclette auf Baguette, Eierpunsch und die beliebten Linzertorten an.

Kindergartengruppen und Grundschulklassen kommen ab dem 30. November in die Stadt, um die Bäume liebevoll zu schmücken. Dieses Jahr verwandeln rund 90 Tannenbäume, aufgebaut durch die Firma Arand, die Lahrer Innenstadt in ein Weihnachtsdorf. Jeder Baum ist ein Unikat, denn die Kinder haben wieder einmal viel Mühe, Kreativität und Spaß in die Schmuckproduktion gesteckt. Beim Bummeln durch die Marktstraße können diese besonderen Kunstwerke bewundert werden.


Weitere Artikel

Kaiserstuhl Anzeige

50 Jahre Europa-Park Rust: Herzlichen Glückwunsch!
Stefan Mross, Moderator und Sänger: Der Europa-Park und ich haben das gleiche Baujahr: 1975. Wir werden also beide in diesem Jahr 50 Jahre alt. Als ich vier oder...

Kaiserstuhl Anzeige

Kinoabenteuer mit Ed & Edda vom Europa-Park
Kinoleinwand statt Karussell und Achterbahn: Fünf Jahrzehnte nach seiner Gründung bringt der Europa-Park einen eigenen Film in die Kinos. Der Animationsstreifen „...

Kaiserstuhl Anzeige

Internationale Jobs im Europa-Park in Rust
Der Europa-Park in Rust ist einer der größten und zugleich bedeutendsten Arbeitgeber der Region. Mehr als 5200 Menschen arbeiten für den Freizeitpark, darunter 23...