- Anzeige -

Geschenktipps zum Fest

Do, 07. Dezember 2023

Alle Jahre wieder der Klassiker unterm Weihnachtsbaum: die Modelleisenbahn   FOTO: WOLFGANG KÜNSTLE

Hochsaison bedeutet Weihnachten auch in den Spielwarenläden, Buchhandlungen und Modegeschäften - die Angebotspalette in der Lahrer Innenstadt ist vielfältig, zu finden ist für jeden Geldbeutel das passende Geschenk.
Im Spielwarengeschäft Haupt-Bucherer ist alles für das Weihnachtsgeschäft vorbereitet. „Der Klassiker ist nach wie vor die Eisenbahn“, berichtet Inhaberin Christa Matzger. Selbst Erwachsene freuten sich über die Modellbahn - hier gebe es leidenschaftliche Sammler für ausgewählte Sondermodelle.
Ähnlich verhalte es sich mit einem weiteren Evergreen: den Steiff-Tieren, die ebenfalls Jahrzehnte in einer Familie verbringen. Doch natürlich geht es auch preiswerter. „Wir haben für jeden Geldbeutel etwas da und versuchen, alle Wünsche zu erfüllen“, sagt Christa Metzger. Als kleineres Präsent seien die kleinen gummierten Schleich-Tiere sehr beliebt, bei denen die Palette zwischen Nilpferd und Vogelspinne schier grenzenlos ist. 

Eine breites Angebot hat auch Buchhändler Martin Schwab parat. Ein Klassiker sei nach wie das Guinness-Buch der Rekorde, welches einladend im Geschäft präsentiert wird. Auch Romane würden gerne verschenkt. Für Teenager gebe es inzwischen die New-Adult-Literatur, die sich den Themen Freundschaft, Liebe, Identität und Selbstfindung widmen. Die oftmals aufwändig gestalteten Bücher eignen sich ideal zum Verschenken.

 „Auch Kochbücher werden gerne gekauft“, so Schwab. Der TV-bekannte Steffen Henssler gehe dabei gleichermaßen über die Ladentheke wie das Backbuch der Schuttertälerin Manuela Müllerleile, während für die Kleinsten nach wie vor die Bilderbücher im Trend liegen.
Beim Modehaus Feldmüller Fank rechnet man nicht mit Überraschungen zum Weihnachtsgeschäft. „Mützen und Schals für die Frauen liegen traditionell als Geschenke im Trend“, sagt Einzelhandelskauffrau Daniela Wölfle-Meier. Passend hierzu werde gelegentlich Modeschmuck mitgekauft, auch Taschen fänden ab und an den Weg unter den Weihnachtsbaum. Die Zeit der Krawatten und Socken für die Männer sei hingegen vorbei, wie Seda Yildiz aus der Herrenabteilung berichtet. Accessoires wie kleine Ledertaschen für den Gürtel oder zum Umhängen würden ebenso gerne verschenkt wie hochwertige Kaschmirpullis.


Weitere Artikel

Kaiserstuhl Anzeige

Kindergarten Regenbogen: Zukunftsweisendes Projekt für die Jugend
Der Neubau des evangelischen Kindergartens Regenbogen in Nimburg wurde in vorgefertigter Holzmodulbauweise erstellt.

Kaiserstuhl Anzeige

Der Kindergarten in Nimburg öffnet die Türen
Was lange währt - der Kindergarten Regenbogen im Teninger Ortsteil Nimburg wurde im vergangenen Sommer fertiggestellt, im August zogen die Kinder ein. Bereits im...

Kaiserstuhl Anzeige

Herbolzheimer Frühling: Sonntag, 4. Mai von 11 bis 18 Uhr 
Wenn der Herbolzheimer Frühling ruft, dann pilgern zahllose Besucher, Zweiradfans und einfach Bummelnde aus dem Landkreis Emmendingen und der Ortenau in das Städt...