- Anzeige -

Mit BÖ360° zeigt Bötzingen seine Vielfalt

Sa, 11. Oktober 2025

Anzeige Die Gewerbeschau BÖ360° in Bötzingen bietet ein abwechslungsreiches Programm mit über 25 Ausstellern, spannenden Sport- und Gesundheitsangeboten, kulinarischen Highlights und einer großen Afterparty

In Bötzingen verwandelt sich das Gewerbegebiet Frohmattenstraße am Wochenende in ein lebendiges Schaufenster. FOTOS: MYKAISERSTUHL

Am Wochenende verwandelt sich das Gewerbegebiet Frohmattenstraße in ein lebendiges Schaufenster der Region. Mehr als 25 Aussteller und Vereine präsentieren spannende Projekte bei der Gewerbeschau BÖ360°.

Auf die Besucher wartet ein Wochenende voller Genuss und Begegnungen. Es gibt Innovationen und Karrierechancen zu entdecken. Am Samstagabend, 11. Oktober, steigt die große Afterparty, am Sonntag, 12. Oktober, wartet ein buntes Familienprogramm auf die Gäste.

„Nachdem die letzte Gewerbeschau, damals noch in der Ortsmitte, etwa 15 Jahre zurückliegt und sich in den jüngeren vergangenen Jahren etliche Firmen mit Neubauten im Gewerbegebiet angesiedelt haben, kam seitens der Betriebe der Wunsch auf, sich gemeinsam als Gewerbestandort zu präsentieren“, erklärt Max Schneckenburger. Als Geschäftsführer der Event- und Marketingagentur myKaiserstuhl hat er die Fäden dann zusammengeführt und diese Gewerbeschau organisiert.

Unternehmen aus der Region
Ein eigener Bereich widmet sich dem Thema Sport und Gesundheit.
Ein eigener Bereich widmet sich dem Thema Sport und Gesundheit.

Los geht es am Samstag um 14 Uhr. Die Gäste können sich bei freiem Eintritt auf spannende Vorführungen, informative Gespräche und zahlreiche Mitmachaktionen freuen. Technik wird anschaulich erklärt, regionale Produkte können probiert werden, und auch für Unterhaltung ist reichlich gesorgt.

Am Stand von ProVital Sport dreht sich alles um Fitness, Gesundheit und Kampfkunst. Eine Anlagenführung gibt Einblicke in die modernen Trainingsmöglichkeiten. Ein Höhepunkt sind die Karate-Vorführungen, die zeigen, wie Disziplin und Dynamik zusammenwirken – und wer Lust hat, darf beim Karate zum Mitmachen gleich selbst aktiv werden.

Ob offene Stellen, Ausbildungsplätze oder spannende Einblicke ins Berufsleben – bei der Ausbildungsbörse erfahren Interessierte aus erster Hand, welche Chancen die Aussteller bieten. Sie können Ausbildungsberufe entdecken und direkt mit aktuellen Azubis ins Gespräch kommen, ihre Fragen stellen und Kontakte für die Zukunft knüpfen.

BÖ360° ist nicht nur ein Event für Job- und Unternehmensinteressierte, sondern auch ein Erlebnis für Jung und Alt. Während die Erwachsenen die Aussteller entdecken, können sich die Kinder nach Herzenslust austoben – auf einer großen Hüpfburg, bei lustigen Spielen an der Zielwurfwand oder beim Apfelsaftpressen, bei dem sogar selbst Hand angelegt werden darf.

Unternehmen aus der Region

Auch der Gaumen kommt voll auf seine Kosten. Von herzhaften Leckereien über süße Spezialitäten bis hin zu erfrischenden Getränken, feinen Weinen und edlen Bränden wird kulinarisch einiges geboten. Die Firma „Faude feine Brände“ öffnet die Tore ihrer neuen Halle und lädt zu Führungen durch die Brennerei, persönlichen Gesprächen mit Florian Faude, Verkostungen, Bar, Beats und Apfelsaft-Action für Groß und Klein ein. Am Stand von „Kinderleicht genießen“ können die Gäste regionale Spezialitäten probieren und Live-Cooking hautnah erleben. Für das leibliche Wohl ist mit Essen und Getränken bestens gesorgt. Außerdem präsentiert sich das Hofgut Himmelreich gemeinsam mit dem Spezialisten für Gemeinschaftsverpflegung.

Unternehmen aus der Region

„Für weitere Köstlichkeiten sorgen Foodtrucks und Angebote der Vereine, die hiermit auch eine Gelegenheit erhalten, mit den Erlösen ihre Vereinskassen zu füllen“, so Schneckenburger. Insgesamt seien rund zehn Vereine mit von der Partie, die neben Bewirtung auch Programmpunkte übernehmen. Der Turnverein wird einige Aufführungen beisteuern.

Unternehmen aus der Region

Ein Höhepunkt wartet am Samstagabend: Ab 18 Uhr eröffnet der Fassanstich die große Afterparty. Mit Live-Musik, DJ Paperman und der Partyband Randy Club darf bis tief in die Nacht gefeiert werden.

Am Sonntag öffnet die Veranstaltung von 12 bis 17 Uhr erneut ihre Tore. Neben dem bunten Familienprogramm gibt es dann die besondere Gelegenheit, mit einem Shuttle-Bus direkt in den Vulkan zu fahren. Die Mineralstoffwerke Hauri öffnen dort ihre Türen im Steinbruch und gewähren spannende Einblicke hinter die Kulissen.

Weitere Informationen zum Eventprogramm und zur Anfahrt finden sich unter www.mykaiserstuhl.de


Weitere Artikel

Breisgau Anzeige

Gewerbeschau BÖ360° wird Samstagabend zur Partyzone
Einen Blick hinter die Kulissen werfen, Einblicke ins Berufsleben gewinnen, regionale Köstlichkeiten genießen und am Samstagabend mit Musik und kühlen Drinks bis...