- Anzeige -

Gewerbeschau Herrischried am 25. Juni: Die Ortsmitte wird zum Festgelände

Fr, 23. Juni 2023

Anzeige Zum Sommerfest mit Gewerbeschau des Gewerbevereins werden am Sonntag, 25. Juni, 21 Aussteller erwartet. Sie informieren über ihr Angebot und stellen ihre Produkte vor.

Buntes Treiben bei der Gewerbeschau 2022. FOTO:VICTORIA GERSPACH

Zum vierten Mal lädt der Gewerbeverein am kommenden Sonntag, von 11 bis 17 Uhr, zum Sommerfest mit Gewerbeschau ein. Aussteller werden auf dem Le-Castellet-Platz und in der Schachenbühlstraße einen bunten Ausschnitt ihres Leistungsangebots zeigen. Unter den Ausstellern sind 14 Gewerbetreibende und sieben Vereine.

Viele unter ihnen sind bereits zum wiederholten Mal dabei, aber es gibt auch neue Teilnehmer. Dazu gehört das Nähzentrum Seigel aus Bad Säckingen mit einer Nähmaschinenvorstellung, und Manuela Haar präsentiert eine Auswahl an Ölen und Edelschmaus. Darüber hinaus wird es Informationen und Angebote rund um Kleidung für Damen und Kinder, Raumausstattung, Brandschutz und Arbeitsschuhe, Malerarbeiten, Heizung und Sanitär, Gewürze, Bürsten und Süßigkeiten, Elektro, Werbeartikel und Blumen geben. Auch die Residenz Alpenblick wird ihre Angebote rund um die Altenpflege präsentieren.

Für das leibliche Wohl sorgen Vereine und örtliche Betriebe. Der Elternbeirat des Kindergartens Don Bosco hält Kaffee und Kuchen bereit, kalte Getränke bietet der FC Herrischried, für Abkühlung sorgen die Hotzenguggis mit Eis. Bei der Metzgerei Hauber gibt es Grillwurst und Pommes, Mitarbeitende des Restaurants Knoblauchzehe servieren Yufka, auch in einer vegetarischen Ausführung. Mit dabei sind auch wieder Feuerwehr und Jugendfeuerwehr, die Rundfahrten mit einem Feuerwehrfahrzeug sind bei Kindern immer sehr beliebt,

Wenn es das Wetter zulässt, wird eine Hüpfburg aufgebaut. Und die kleinen Besucher können sich über Luftballons mit dem Logo des Gewerbevereins und der Aufschrift „Wir sind dabei“ freuen, die an allen Ständen von Mitgliedern des Gewerbevereins zu haben sind.

„Voll im Dreck“ heißt das Stück, das die Freilichtbühne Klausenhof in diesem Jahr aufführt, Informationen dazu wird es beim Sommerfest ebenfalls geben. Und auch der Schwarzwaldverein wird sich vorstellen.

Bevor aber das bunte Treiben seinen Lauf nimmt, begrüßen Bürgermeister Christian Dröse und die Vorsitzende des Gewerbevereins Viktoria Gerspach die Gäste.

Von Christiane Sahli


Weitere Artikel

Waldshut Anzeige

Alemannisch: „Bi uns cha me au alemannisch schwätze“
Im populären Sprachgebrauch etablierte sich für die Mundart hierzulande lange kein einheitlicher Begriff. Statt dem inzwischen weitgehend üblichen Alemannischen k...

Waldshut Anzeige

Johann Peter Hebel: Hebelfest zu Ehren des berühmten Heimatdichters
Er war kein Schweizer, wurde aber am 10. Mai 1760 in Basel geboren: Johann Peter Hebel. Als er mit 13 Jahren Vollwaise wurde, verließ er die Stadt am Rheinknie fü...

Waldshut Anzeige

Eckert in Görwihl bietet Lösungen rund um den Bau an
Dienstleistungen in den Bereichen Rohbauarbeiten, Tiefbau, Sanierungen und Außenanlagen bietet Eckert Bau seit 15 Jahren. Die Mitarbeitenden sind ein wichtiger Ba...