- Anzeige -

Herbolzheimer Frühling: Sonntag, 4. Mai von 11 bis 18 Uhr 

Fr, 02. Mai 2025

Anzeige Verkaufsoffener Sonntag, Rad- und Bikermarkt, Attraktionen wie Hüpfburg und Karussell und vieles mehr

Die Hauptstraße in Herbolzheim lädt am Sonntag wieder zum Bummeln und sich treffen ein.   FOTO: MICHAEL HABERER

Wenn der Herbolzheimer Frühling ruft, dann pilgern zahllose Besucher, Zweiradfans und einfach Bummelnde aus dem Landkreis Emmendingen und der Ortenau in das Städtchen, genießen das Flair, informieren sich oder nutzen das Angebot zum Einkauf. Am Sonntag, 4. Mai, ist es wieder so weit.

Er ist eine Mischung aus Gewerbeschau und Volksfest, aus verkaufsoffenem Sonntag und Flohmarkt und zieht Jahr für Jahr eine große Besucherzahl aus dem Breisgau und der Ortenau in das Breisgaustädtchen: die Veranstaltung "Herbolzheimat im Frühling“. Am Sonntag, 4. Mai, verwandelt sich die Herbolzheimer Innenstadt wie bereits traditionell im Frühjahr wieder in eine Flaniermeile. 

Unternehmen aus der Region

Einer der Höhepunkte der diesjährigen Veranstaltung des Handels- und Gewerbevereins "Herbolzheimat“ ist der Rad- und Bikermarkt. Das Fußvolk trifft sich entlang der Hauptstraße, die für den Verkehr gesperrt ist; dort präsentieren die ansässigen und auswärtigen Firmen ihr Angebot. Dabei werden Frühjahrsneuheiten und aktuelle Kollektionen gezeigt. 

Unternehmen aus der Region

Auch die Gastronomie im gesamten Innenstadtbereich beteiligt sich am Herbolzheimer Frühling und bietet den Besuchern die ganze Palette kulinarischer Leckerbissen an.

Umfangreich präsentiert sich der Rad- und Bikermarkt mit Radflohmarkt, bei dem alles rund ums Rad angeboten und verkauft wird. Vom Fahrrad über Roller und Quads bis hin zum Auto reicht das Angebot, mit dem man sich für die bevorstehende Saison bestens ausrüsten oder auch nur informieren kann.

Unternehmen aus der Region

Auf dem Rathausplatz werden derweil die Fahrräder aus dem Fundbüro versteigert, daneben bietet die Rad-Check-Station wieder einen kostenlosen Service an.

Privatpersonen haben darüber hinaus kostenlos die Möglichkeit, ihre alten Fahrräder, Bobbycars, Inlineskates und vieles mehr anzubieten - vielleicht ist auch schon der erste E-Scooter dabei? Eine Anmeldung hierfür ist jedenfalls nicht erforderlich. Der Rad-Flohmarkt findet auf dem Carl-Kuenzer-Platz beim Tourismusbüro statt.

Fahrräder stehen traditionell im Mittelpunkt.  FOTO: ILONA HÜGE
Fahrräder stehen traditionell im Mittelpunkt.  FOTO: ILONA HÜGE

Im Rahmen der Aktion "Klimatag“ gibt es ein Programm und einen Stand der Stadt Herbolzheim. Der Markt beginnt um 11 Uhr und endet um 18 Uhr. Die Einzelhändler der Kernstadt dürfen von 13 bis 18 Uhr ihre Geschäfte öffnen. Für Kinder gibt es Attraktionen wie Hüpfburg und Karussell.

v buntem Programm rund um die Emil-Dörle-Schule statt, in dessen Rahmen die 50-jährige Freundschaft zwischen Herbolzheim und Sisteron gefeiert wird. Es gibt Spiel- und Spaß ohne Grenzen, einen ökumenischen Gottesdienst im Stadtgarten und einen gemeinsamen Festumzug. Um 19 Uhr beginnt das Europäische Bürgerfest.


Weitere Artikel

Kaiserstuhl Anzeige

50 Jahre Europa-Park Rust: Herzlichen Glückwunsch!
Stefan Mross, Moderator und Sänger: Der Europa-Park und ich haben das gleiche Baujahr: 1975. Wir werden also beide in diesem Jahr 50 Jahre alt. Als ich vier oder...

Kaiserstuhl Anzeige

Kinoabenteuer mit Ed & Edda vom Europa-Park
Kinoleinwand statt Karussell und Achterbahn: Fünf Jahrzehnte nach seiner Gründung bringt der Europa-Park einen eigenen Film in die Kinos. Der Animationsstreifen „...

Kaiserstuhl Anzeige

Internationale Jobs im Europa-Park in Rust
Der Europa-Park in Rust ist einer der größten und zugleich bedeutendsten Arbeitgeber der Region. Mehr als 5200 Menschen arbeiten für den Freizeitpark, darunter 23...