- Anzeige -

Herbolzheimat im Herbst am 12. Oktober

Fr, 10. Oktober 2025

Anzeige Verwandlung von der Herbolzheimer Hauptstraße in eine bunte Einkaufs- & Genussmeile: Über 30 Aussteller, Food-Trucks und Vereine zum Familienfest mit Live-Musik, Aktionen und Herbstneuheiten

Suchen, finden, schauen und sich treffen in Herbolzheim. FOTO: GEWERBEVEREIN HERBOLZHEIM

Am kommenden Sonntag, 12. Oktober, wird die Herbolzheimer Hauptstraße zwischen Rathaus und Torhaus wieder zum Treffpunkt und zur Einkaufsmeile: Die Stadt sowie das örtliche Gewerbe und der Handel laden zur „Herbolzheimat im Herbst“ mit verkaufsoffenem Sonntag von 13 bis 18 Uhr ein.

Gemütlich bummeln, genießen und shoppen ist am kommenden Sonntag beim Familientag „Herbolzheimat im Herbst“ angesagt. Die Herbolzheimat eine große Gewerbeschau in der Herbolzheimer Innenstadt beginnt um 11 Uhr. Die örtlichen Geschäfte präsentieren bei einem verkaufsoffenen Sonntag - - von 13 bis 18 Uhr Herbstneuheiten, Geschenkideen und die aktuelle Mode der Saison, bieten viele Aktionen und Rabatte. Food-Trucks, Grillstände und die örtliche Gastronomie sorgen mit einem großen kulinarischen Angebot für das leibliche Wohl der Gäste, und auch örtliche Vereine und Betriebe zählen zu den mehr als 30 Ausstellern.

Unternehmen aus der Region

Längst hat sich die „Herbolzheimat“ etabliert und wird immer wieder zum Publikumsmagneten. Sie zieht Tausende Besucher - weit über den nördlichen Breisgau hinaus - in die Stadt.

Die Hauptstraße zwischen Torhaus im Süden und Rathaus im Norden wird am Sonntag wieder gesperrt und verwandelt sich zum großen Marktplatz für die Gewerbeschau mit den Themenschwerpunkten Gesundheit und Familie.

In bewährter Weise hat der Handels- und Gewerbeverein (HuG) unter seinem Vorsitzenden Philipp Ulmer die „Herbolzheimat im Herbst“ organisiert. Sie ist seit Jahren fester Bestandteil im Herbolzheimer Veranstaltungskalender. Die Kombination aus Familienprogramm, Live-Musik, kulinarischen Köstlichkeiten und Sonntags-Shopping macht den Tag zu einem Anziehungspunkt für den gesamten nördlichen Breisgau und die südliche Ortenau.

In bewährter Weise hat Philipp UImer wieder viel Wert auf das Rahmenprogramm gelegt. „Die Food-Trucks bringen fast schon Festival-Atmosphäre in die Stadt“, hat Ulmer beobachtet.

Für jeden Geschmack sei ein Angebot vorhanden - vom jahreszeitlichen Zwiebelkuchen mit neuem Wein, über Wurst mit Pommes bis hin zu exotischen Genüssen aus fernen Ländern. Breit ist auch das Angebot an Süßem, beispielsweise Crêpes, Eis und Cupcakes. Die Fußballjugend verkauft Kuchen bei Schuh und Sport Saar, dazu gibt es Kaffee der Beansbar. Weinliebhaber dürfen sich auf den aktuellen Jahrgang und„Neuen Süßen“ vom Weingut Holub freuen.

Unternehmen aus der Region

Die Verantwortlichen vom Handels- und Gewerbeverein freuen sich über ihre beiden neuen Mitglieder, Café Viva und „Himmlische Cupcakes“. Beide Betriebe sind am Sonntag mit dabei.

Natürlich ist auch für die kleinen Besucher wieder einiges geboten. Auf einem Karussell können die Kinder ihre Runden drehen. Immer wieder beliebt sind die Hüpfburg sowie zahlreiche Mitmachaktionen. Über die Festmeile verteilt präsentieren sich auch zahlreiche örtliche Vereine, darunter zum Beispiel der Europapark Golfclub.

Begleitet wird die Veranstaltung von stimmungsvoller musikalischer Unterhaltung durch das Duo Desiree Lobe. Ein Höhepunkt erwartet die Besucher um 18 Uhr: Im Torhaus ist eine Tanzshow angesagt. Rund um die Show wird das „Uganda-Kinderheimprojekt“ vorgestellt.

Die Stadt Herbolzheim mit dem örtlichen Handel und Gewerbe sowie den beiden Kreditinstituten, Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau und Volksbank Lahr, freuen sich auf viele Besucher, die die Herbolzheimer Innenstadt einmal mehr zum beliebten Treffpunkt machen.
cri



Weitere Artikel

Kaiserstuhl Anzeige

Breisgauer Winter Kenzingen
Kenzingen verwandelt sich am ersten Adventswochenende in ein stimmungsvolles Weihnachtsdorf. Rund 45 Aussteller präsentieren regionale Handwerkskunst und Köstlich...

Kaiserstuhl Anzeige

Weihnachtsmarkt in der Lahrer Innenstadt: Geschenketipps zum Fest
Die Adventszeit in der Lahrer Innenstadt läutet ein ehrenamtlich organisierter Weihnachtsmarkt rund um den Museumsplatz ein.

Kaiserstuhl Anzeige

Märchenhaftes Weihnachten in Emmendingen vom 27.11.2025 bis 6.01.2026
Emmendingen lädt ab heute wieder - auf dem Marktplatz mitten in der Innenstadt - zum Schlittschuhlaufen ein. Dazu wurde zentral eine Eisbahn aufgestellt und drumh...