Die Weinlese ist abgeschlossen, nun bleibt wieder Zeit für Geselligkeit und Vergnügen - und so wird am Wochenende in Königschaffhausen wieder das traditionelle Herbstfest mit offenem Winzerkeller gefeiert. Die Winzergenossenschaft Königschaffhausen-Kiechlinsbergen und die Vereinsgemeinschaft Königschaffhausen haben für die Besucher ein buntes, abwechslungsreiches Festprogramm mit Weinproben und Kellerführungen zusammengestellt.
Am Samstag ab 17 Uhr wird in der Winzergenossenschaft bewirtet, um 18 Uhr wird die Bereichsweinprinzessin Kaiserstuhl/Tuniberg, Natascha Berwing, das Herbstfest eröffnen und nach dem Fassanstich durch Kellermeister Reiner Roẞwog zusammen mit der Vorsitzenden der Vereinsgemeinschaft, Sophie Kaiser, mit den Gästen anstoßen.
Auch die Kaiserstühler Kirschenhoheiten werden bei der Eröffnung dabei sein. Ab 18.30 Uhr gehört die Festbühne dann "Polka Blech".
Der Sonntag beginnt dann um 10 Uhr mit einem Festgottesdienst im Winzerkeller, von 11.30 Uhr an laden Winzergenossenschaft und Vereinsgemeinschaft zum Frühschoppenkonzert mit dem Musikverein Königschaffhausen und zum Mittagessen ein. An beiden Festtagen gibt es Leckeres aus Küche und Keller. Am Sonntag gibt es außerdem ein reichhaltiges Kuchenbüffet. Um 14 Uhr übernimmt der Musikverein Sasbach die Unterhaltung, ab 16.30 Uhr gehört die Bühne der Gruppe "SymBadisch“ aus Zähringen. Die Musiker gehören dem Musikverein Zähringen an und haben sich auf traditionelle Blasmusik spezialisiert.
Die Vinothek der WG ist an beiden Tagen geöffnet, am Samstag von 17 bis 20 Uhr und am Sonntag von 12 bis 18 Uhr. Kellerführungen mit Weinprobe sind am Samstag um 16.30, 17 und 19 Uhr. Am Sonntag werden die Führungen von 14 bis 17 Uhr zu jeder vollen Stunde angeboten.
rsz