- Anzeige -

Kartoffeln in facettenreichen Variationen

Do, 08. September 2022

Anzeige An der wohl längsten Tischreihe auf dem Hotzenwald werden wieder kulinarische Gaumenfreuden serviert

Zum Schlemmen an der wahrscheinlich längsten Tafel im Hotzenwald lädt das Hördöpfelfäscht. FOTO: HILDEGARD SIEBOLD

RICKENBACH. Nach zwei Jahren coronabedingter Pause wird in Rickenbach wieder eingedeckt. Der Musikverein 1860 Rickenbach lädt am Freitag, 9. September, ab 16 Uhr zum Hördöpfelfäscht an der wahrscheinlich längsten Tafel im Hotzenwald.

Die endlos scheinende Tischreihe, aus rund 40 Biertischgarnituren in der Kirchstraße im Ortszentrum aneinandergereiht, hat ihren Ruf längst über die Dorfgrenzen hinaus getragen. Neben dem geselligen Beieinander sitzen ist es die kulinarische Seite des Fests, die zum Gaumenschmaus lockt.

Kartoffeln für (fast) jeden Geschmack

Seit 2002 gibt es das Hördöpfelfäscht. Und wie es der Name des Festes schon verrät, dreht sich dabei alles rund um die Kartoffel. Die ambitionierten Köche werden nicht müde, immer neue Hördöpfel-Kreationen zu erfinden. Überall in den Pfannen und Töpfen brutzeln die Kartoffeln und landen als Röschtiburger, als Gschwellte mit Raclette, als Hördöpfelsalat mit Schüfele, als Reiberdatschi oder als Kartoffelchips auf den Tellern. Natürlich fehlen auch Steaks und Würste, Gyros und die vor allem bei den kleinen Gästen beliebten Pommes nicht auf der Speisekarte.Dazu gesellt sich Feines für Naschkatzen in Form von Eis, sowie Kaffee und feinen selbst gebackenen Kuchen und Torten. Es ist also für fast jeden Geschmack etwas dabei.

Genüssliche Geselligkeit mit vielfältigem Musikprogramm

Auch die Musik kommt nicht zu kurz: Zunächst greifen die Blechmeisen zu ihren Instrumenten.Vor allem Freunde der böhmischmährischen Blasmusik kommen dann auf ihre Kosten. Das Programm erstreckt sich aber auch auf abwechslungsreiche Unterhaltungsmusik und solistische Einlagen - ganz abhängig von der Stimmung und den Wünschen der Zuhörer. Die Blasmusikgruppe steht unter der musikalischen Leitung von Markus Schlegel und kommt vom Hochrhein, Hotzenwald bis zum Alb-, Wehra- und Wiesental. Am Abend sorgt dann DJ Alias für ein geselliges Zusammensein von Alt und Jung, bei dem auch gerne das Tanzbein geschwungen werden darf.

Ein vom Wetter abhängiges Vergnügen

Natürlich hoffen die Veranstalter - das sind neben dem Musikverein 1860 Rickenbach das Fachgeschäft Schuhe Matt, der Musikverein Hütten, die Trachtenvereinigung Alt-Hotzenwald, die Guggenmusik Hotze-Hüüler und das Restaurant Il Tulipano - auf schönes, spätsommerliches Wetter. Sollte es doch regnen, wird das Hördöpfelfäscht auf Samstag, 10. September, ab 16 Uhr verschoben. old

Aktuelle Informationen zum Fest auf der Homepage des MV Rickenbach unter https://mvrickenbach.de


Weitere Artikel

Waldshut Anzeige

Preisträger 2025: Badens beste Winzer im Kloster Bronnbach
Der Badische Weinbauverband hat am 23. Oktober im historischen Bernhardsaal des Klosters Bronnbach die herausragendsten Weinkollektionen der Gebietswein- und Sekt...

Waldshut Anzeige

Office Komplett Computer Service in Wehr
Auf eine dreißigjährige Erfolgsgeschichte kann man beim IT-Spezialisten Office Komplett Computer Service in Wehr zurückschauen. Nun ist der Blick in die Zukunft g...

Waldshut Anzeige

30 Jahre Office Komplett Computer Service Wehr
Seit 30 Jahren ist Office Komplett IT-Partner für sichere und stabile Netzwerke. Was einst in einem Wohnzimmer begann, hat sich schon längst zu einem erfolgreiche...