Präsentiert von

- Anzeige -

Nadel im Heuhaufen

Sa, 04. Oktober 2025

Anzeige Ausbildungsberufe gibt es viele - aber welcher passt zu dir? Finde heraus, wie du die Suche eingrenzt

Was soll ich werden?

Heutzutage gibt es eine große Vielfalt an Ausbildungsplätzen. Einerseits ist das toll. Jeder kann sich seine persönliche Richtung suchen. Andererseits ist die Auswahl so groß, dass der Wald vor lauter Bäumen nicht mehr gesehen werden kann. Viele wissen deshalb gar nicht, wo sie anfangen und wie sie fündig werden sollen. Da kann es durchaus schwierig sein, das Richtige für sich, sozusagen die Nadel im Heuhaufen, zu finden. Aber Mut! Es gibt für jeden etwas Passendes! Wer sich ein bisschen Zeit nimmt und Stück für Stück aussortiert, wird am Ende fündig.

Ein erster Schritt, um die Auswahl einzugrenzen, ist, sich die passende Branche, das passende Berufsfeld zu suchen. Gab es ein Fach in der Schule, das dir vielleicht besonders gefallen hat? Gibt es besondere Stärken, die du hast? Oder Interessensgebiete, die man zum Beruf machen oder zumindest in die Wahl einbeziehen könnte? Arbeitest du gern im sozialen Metier, zum Beispiel im Bereich Pädagogik oder Psychologie? Arbeitest du gerne mit Menschen zusammen? Berufsausbildungen zum Erzieher, Logopäden, Ergotherapeuten oder zur Hebamme kämen dann in Frage. Interessierst du dich eher für kaufmännische und wirtschaftliche Prozesse? Dann solltest du einen klassischen kaufmännischen Beruf suchen. Bist du handwerklich begabt? Dann könnten auch technische oder Ausbildungsberufe im Handwerk in Frage kommen. Um ein paar davon aufzuzählen: Bäcker, Maler, Maurer, Friseur, Schreiner, Bodenleger, Mechatroniker und Medientechnologe. 

Unternehmen aus der Region

Ansonsten gibt es auch Berufe, bei denen in der Natur oder mit Tieren gearbeitet wird. Zum Beispiel Gärtner, Forstwirt, Winzer, Tierpfleger oder tiermedizinische Fachangestellte. Könntest du dir einen Beruf im Bereich Naturwissenschaften vorstellen? Dann kämen Ausbildungen wie etwa zum Biologie- oder Chemielaborant in Betracht. Auch eine Ausbildung in den Bereichen Gesundheit und Pflege ist denkbar. 

Hat man ein für sich interessantes Berufsfeld entdeckt, gibt es im Netz viele Möglichkeiten, sich über das Ausbildungsprozedere und mögliche Arbeitgeber zu informieren. Auch die Agentur für Arbeit verfügt über viele Infos zu Ausbildungsberufen und freien Ausbildungsplätzen in der Region. Außerdem hilft sie dir jederzeit gerne bei der Suche nach deiner wahren Berufung.



mfx


Weitere Artikel

Freiburg Anzeige

Schnupper mal rein!
Welcher Job ist der richtige für mich? Entspricht er wirklich meinen Vorstellungen? Die Wahl eines Berufs ist gar nicht so leicht. Eine mögliche Lösung: Für ein p...

Freiburg Anzeige

Bin dann mal weg
Ein Praktikum im Ausland?! Da kommen bestimmt auch dir bunte Assoziationen in den Sinn ferne Länder, fremde Kulturen, andere Sprachen, neue Menschen. Und tatsächl...

Freiburg Anzeige

Durchstarten oder weiterbüffeln?
Du hast deinen Haupt- oder Realschulabschluss in der Tasche? Glückwunsch! Jetzt stellt sich die Frage: Ausbildung starten oder weiterbüffeln? Keine Panik - hier s...