- Anzeige -

Knoblauchfest Mahlberg

Do, 15. September 2022

Anzeige bei der Freiwilligen Feuerwehr - 16. bis 17. September

Am Wochenende wird wieder der Duft von Knoblauch durch Mahlberg ziehen. Zum 22. Mal lädt die Freiwillige Feuerwehr am Freitag und Samstag, jeweils ab 18 Uhr, zum Knoblauchfest ein. Foto: CHRISTIN KLOSE (DPA)

Auch dieses Jahr, wenn die würzige Knolle frisch gereift ist, startet die Freiwillige Feuerwehr Mahlberg (FFW) ihr schon legendäres Knoblauchfest - mit Ausnahme der beiden vorigen Corona-Jahre. Doch jetzt ist es wieder so weit: Am kommenden Wochenende wird es im und vor dem Mahlberger Gerätehaus schon zum 22. Mal deutlich nach der gesunden Gewürz- und Heilpflanze duften.

Erfunden hatte "das kleinste Knoblauchfest der Welt" einst 1975 die damals noch recht selbstständige Orschweierer Abteilungswehr - dies ursprünglich zweijährig nur für das eigene Dorf angelegt. Später wurde es gerne von der fusionierten Mahlberger FFW übernommen. Denn: Der stets fulminante Publikumszuspruch ist bis heute ungebrochen, lockt längst auch viele auswärtige Gäste an.

Weiterhin dreht sich alles um die gelobte heilsame und blutreinigende Wirkung der Gesundheitsknolle. Eingesetzt wird sie dezent bei fast sämtlichen angebotenen Speisen, ob Steaks oder Rollbraten bis hin zur leckeren, cremigen Knoblauchsuppe. Eigentlich bleiben nur Würstchen und Pommes davon völlig unberührt. Selbstverständlich gilt das auch für das komplette Getränkeangebot bis hin zu vielem Nichtalkoholischem.

Ausnahme wiederum: Der noch immer selbst angesetzte Knoblauchschnaps als selten zu findende "Spezial-Medizin“ nur für Erwachsene, versteht sich.

Eventueller Regen kann den Festgästen nichts ausmachen. Mehrere hundert Sitzplätze auch im ausgeräumten Gerätehaus samt Anbau an der Kirchstraße werden dafür sorgen, sofern es im Freien nass werden sollte. Für musikalische Unterhaltung sorgt an beiden Abenden der bewährte Musikzug Orschweier aber so, dass noch gepflegte Gespräche möglich sind.

I Schließlich gilt das Knoblauchfest als einer der Feierhöhepunkte über Mahlberg hinaus mit viel Hockgemütlichkeit und Treffmöglichkeiten. Die Aktiven der FFW haben ihre Festvorbereitungen seit vielen Wochen längst getroffen und freuen sich mitsamt ihrem Kommandanten Rolf Ackermann abermals auf zahlreiche Gäste.


Weitere Artikel

Ortenau Anzeige

Preisträger 2025: Badens beste Winzer im Kloster Bronnbach
Der Badische Weinbauverband hat am 23. Oktober im historischen Bernhardsaal des Klosters Bronnbach die herausragendsten Weinkollektionen der Gebietswein- und Sekt...

Ortenau Anzeige

Die ersten männlichen Blumenkinder 2025: Das gab es noch nie
Sie heißen Niklas und Alexander, sind Zwillinge, feiern am 30. Oktober ihren zehnten Geburtstag – und sind die ersten männlichen Blumenkinder, die die Chrysanthem...

Ortenau Anzeige

Chrysanthema Lahr 2025: Blühende Legenden erleben
„Sagenhaft“ ist das Motto der diesjährigen Chrysanthema, und Sagenhaftes im wahrsten Sinne des Wortes wird man beim Bummel durch die Lahrer Innenstadt erleben.