- Anzeige -

Knoblauchfest Mahlberg

Mi, 17. September 2025

Anzeige Am 19. und 20. Oktober bei der Freiwilligen Feuerwehr: Schorle-Band des Musikvereins Mahlberg, Knoblauch-Knacker, Süppchen und Aioli-Baguette, Hüpfburg, Festbude und Fassanstich

Gut gelaunte Gäste beim Knoblauchfest in Mahlberg im Jahr 2023 Foto: Ulrike Hiller

Am kommenden Wochenende, 19. und 20. Oktober, ist es endlich wieder so weit. Die Feuerwehr Mahlberg lädt zum traditionelle Knoblauchfest. Fassanstich ist am Freitag um 18 Uhr. Am Samstag startet das Fest bereits um 17 Uhr.

Unternehmen aus der Region

Das diesjährige Knoblauchfest ist bereits das 25. - also ein Jubiläum. Erfunden wurde das einst „kleinste Knoblauchfest der Welt“ bereits im Jahr 1975 von der zu dieser Zeit noch eigenständigen Abteilungswehr Orschweier und fand nur im zweijährigen Rhythmus statt. Nach der Zusammenlegung der Feuerwehrabteilungen Mahlberg und Orschweier zur nunmehr Freiwilligen Feuerwehr Mahlberg übernahm diese das Fest und lässt es zwischenzeitlich aufgrund des ungebrochenen Publikumszuspruchs sogar jährlich jeweils im September stattfinden.

Unternehmen aus der Region

Bei fast allen angebotenen Speisen, die die Mahlberger Feuerwehrkameraden zum Großteil selbst zubereiten, findet der Knoblauch seinen Platz. Egal ob eingelegte Grillsteaks oder der bekannte Spießbraten, ein feines Knoblauchsüppchen oder das Aioli-Baguette. Großen Wert legt die Feuerwehr weiterhin auf familienfreundliche Preise und ausreichende Portionen, damit es ein Fest für alle bleiben kann. Anlässlich des diesjährigen Jubiläums wurde in Zusammenarbeit mit der Metzgerei Beck aus Altdorf eine Neuschöpfung in Form des Knoblauch-Knackers vom Grill entwickelt. Der Jubiläums-Knoblauch-Kracher wird nur dieses Jahr einmalig angeboten - zumindest ist es so geplant. Zudem serviert die Feuerwehr ein großes Getränkeangebot mit verschiedenen Bieren, lokalen Weinen und selbstverständlich auch alkoholfreie Getränke. Für eingefleischte Kenner wird auch wieder der nur dort erhältliche Knoblauch-Schnaps zur Verdauung angeboten.

Unternehmen aus der Region

Nachdem alle baubeteiligten Firmen großes Engagement gezeigt haben, konnte im Endspurt die 5. Fahrzeugbox rechtzeitig für das Fest als neuer Küchenstandort erbaut werden. Ein großer Dank geht hierbei an alle Beteiligten für die tolle Arbeit. Somit steht auch trotz veränderter Rahmenbedingungen dem Jubiläumsfest nichts im Wege. Wie gewohnt wird auch die eigens für das Knoblauchfest gebaute Festbude wieder aufgebaut. So wären selbst bei schlechterer Witterung in der ausgeräumten Fahrzeughalle und der Festbude ausreichend überdachte und somit trockene Plätze vorhanden. Für die Kinder besteht die Möglichkeit, die Feuerwehrfahrzeuge aus der Nähe zu beobachten. Weiter gibt es auch wieder eine Hüpfburg für die Kleinen: Klettern und Austoben ist angesagt.

Unternehmen aus der Region

Aufgrund der gemachten Erfahrungen mit den Pagern vergangenes Jahr wird heuer wieder auf das gewohnte System der Bonkasse und der Speisebons umgestellt. Getreu nach dem Motto: Ein Versuch war's wert! Die Anstehzeit lässt sich aber aufgrund der Investitionen in die Küchentechnik hoffentlich auch dieses Jahr noch weiter verkürzen.

Unternehmen aus der Region

Für musikalische Umrahmung sorgt am Freitag zum Fassanstich durch Bürgermeister Dietmar Benz und Ortsvorsteher Bernd Dosch um 18 Uhr die Schorle-Band des Musikvereins Mahlberg. Am Samstag beginnt das Knoblauchfest bereits um 17 Uhr. Die Kameraden der Feuerwehr Mahlberg stecken seit Wochen ihre Kräfte in die Festvorbereitungen und freuen sich mit ihren Kommandanten auf den Startschuss.


Weitere Artikel

Übersicht Anzeige

Tauziehsaison: Erfolgreiche Teams aus Böllen und Wieden
Auch in der abgelaufenen Saison sorgten die Athleten der Tauziehfreunde Böllen und des Tauziehclubs Wieden sowohl bei nationalen als auch bei internationalen Turn...

Übersicht Anzeige

Sparkasse ist wieder im Ort in Rheinhause
Noch surren und lärmen die Akkuschrauber und Bohrmaschinen in den frisch renovierten Räumen der Sparkassenfiliale in Rheinhausen. Letzte Schrauben werden versenkt...

Übersicht Anzeige

Freisprechung der Kreishandwerkerschaft Lörrach: „Ihr seid die Macher, die es braucht“
Es ist ein großer Tag im Leben eines jungen Handwerkers: die Freisprechung. 180 Handwerkerinnen und Handwerker durften kürzlich bei der Herbstfreisprechung ihre G...