- Anzeige -

Kohlenmeilertage auf dem Dachsberg: Unterhaltung rund um den rauchenden Meiler

Fr, 01. August 2025

Anzeige Live-Musik, Theater, Basteln & Brauchtum: Kohlenmeilertage mit Frühschoppen, Familientag, Zumba, Clowntheater & Einblicken in die traditionelle Schwarzkohleherstellung.

Ab dem kommenden Sonntag wird der Meiler rauchen. FOTO: GREGOR MARSTALLER

Die viele hundert Jahre alte Herstellung von Kohle lassen die Dachsberger Brauchtumsköhler seit langem wieder aufleben. In diesem Jahr wird der original Schwarzwälder Rundmeiler bis zum Samstag, 2. August, auf dem Waldsportplatz auf dem Dachsberg aufgebaut. In Glut gesetzt wird er am Sonntag, 3. August, nach dem um 10 Uhr im Festzelt auf dem Waldsportplatz Wolpadingen beginnenden Gottesdienst. Dieser wird vom Duo Wälderso und musikalisch gestaltet, das anschließend ab 11 Uhr mit Oberkrainermusik unterhalten wird. Es folgt um 12 Uhr ein Frühschoppenkonzert mit den Dinkelbergmusikanten. Blasmusik vom Feinsten mit dem Musikverein Epfenhofen steht ab 14 Uhr auf dem Programm. Die Freiwillige Feuer wehr Dachsberg, Abteilung Süd, verwöhnt die Gäste kulinarisch.

Unternehmen aus der Region

Einer der Höhepunkte der Kohlenmeiler ist seit langem das Theaterstück der Theaterfreunde Dachsberg unter der Regie von Karin Steinebrunner. Nicht wie gewohnt am Mittwoch, sondern erstmals am Freitag, 8. August, laden die Theaterfreunde zu ihrem Theaterabend ein, Einlass ist um 19 Uhr, Beginn um 20 Uhr.

Die Kohlenmeilertage werden am Sonntag, 10. August, mit einem Familientag fortgesetzt. Um 11.30 Uhr lädt die Trachtenkapelle Strittmatt zu einem Frühschoppenkonzert ein, um 14 Uhr gibt es eine Tanzeinlage der Zumba-Kids. Um 14 Uhr will der Musikverein Aispel-Rohr für gute Stimmung im Festzelt sorgen, bevor um 16 Uhr die Jazz-Kids mit ihrer Tanzeinlage an der Reihe sind. Um 16.30 Uhr übernehmen die Alphornis die musikalische Unterhaltung und beim Clowntheater Kakerlaki ist ab 17.30 Uhr ist jede Menge Spaß garantiert.

Darüber hinaus ist an diesem Tag noch jede Menge für Jung und Alt geboten. Da können Traumfänger gebastelt und Kohlezeichnungen angefertigt werden. Auf dem Programm stehen zudem Magic-Nail-Design und Bogenschießen. Wie reagiert man eigentlich, wenn man berauscht ist? Dies lässt sich bei der Verkehrswacht mit einer Rauschbrille erleben.

Zu sehen sind an diesem Tag auch eine Mineralien-Ausstellung und die Wanderausstellung der Grafschaft Hauenstein. Und die Brauchtumsköhler stehen gerne für Fragen zur Verfügung. Am Freitag, 15. August, und Samstag, 16. August, wird der Meiler geöffnet, die Kohle verpackt und direkt vor Ort verkauft.


Weitere Artikel

Übersicht Anzeige

Familienwochenende im Besuchsbergwerk Teufelsgrund in Münstertal am 16. und 17. August
Das große Familienwochenende im und um das Besuchsbergwerk Teufelsgrund in Münstertal erwartet am Samstag, 16. August, und Sonntag, 17. August, jeweils ab 10 Uhr...

Übersicht Anzeige

Niederrimsingen feiert 3 Tage Chilbi 2025
Anders als in den Jahren zuvor wird die Chilbi in diesem Jahr nur noch an drei Tagen stattfinden, informiert der Allgemeine Sportverein als Veranstalter.

Übersicht Anzeige

Holzschnellertage in Bernau vom 16./17. August
AItes Handwerk und Einblicke in das Leben der Bauern in vergangenen Zeiten stehen bei den 30. Holzschneflertagen in Bernau im Mittelpunkt. Zudem zeigt sich der Na...