- Anzeige -

Verkaufsoffener Sonntag am 10. Juli in Ettenheim

Fr, 08. Juli 2022

Der Markt hat viel zu bieten STADT(3)

Gemütlich durch die Stadt bummeln, sich an der Vielfalt dekorativer Ausstellerstände freuen, das Angebot an kulinarischen Überraschungen und musikalischer Unterhaltung nutzen und sich in den Geschäften umschauen – das macht Ettenheim am kommenden Sonntag, 10. Juli, möglich. Von 11 bis 18 Uhr findet in der Altstadt der Künstler- und Naturparkmarkt statt. Von 12 bis 17 Uhr öffnet auch der Einzelhandel seine Ladentüren.

Wenn das Wetter nur einigermaßen mitspielt, dann brummt’s am Sonntag in der Rohanstadt. Ob groß oder klein, alt oder jung, für jeden ist etwas geboten. Flanieren, mitmachen, genießen und sich vom Angebot des heimischen Handels überzeugen lassen: So könnte das Motto lauten. Rund 150 Aussteller werden den Markt sehenswert gestalten und mit Sicherheit wird so mancher Besucher mit gefüllter Tasche nach Hause gehen. Neben Keramik, Floristik, und Genähtem gibt es Accessoires und Dekoartikel in allen Preisklassen. Beim Naturparkmarkt Schwarzwald Mitte-Nord präsentieren außerdem Direktvermarkter und Bauernhöfe die gesamte Vielfalt ihrer regionalen Produkte.

Maulende Kinder beim Sonntagsbummel? Das muss in Ettenheim nicht sein, denn auch für die Jüngsten ist einiges geboten. Die städtischen Kindergärten Wirbelwind, Wunderfitz und Fürstenfeld laden im Rohanhof zu Spiel und Spaß ein, derweil die Eltern sich bei Kaffee und Kuchen eine Auszeit gönnen können. Mit dabei im Rohanhof ist auch die Waldwichtel-Kita aus Münchweier, die mit einem Wasserspiel für Abkühlung sorgt.

Außerdem geht es auf dem Gelände tierisch zu, im wahrsten Sinne des Wortes: Lamas und Alpakas dürfen gestreichelt werden, zudem gibt es Hofeis und Verkaufsstände mit Artikeln aus Alpaka- oder Lamawolle sowie Geschenkartikel aus Peru. Auf dem Rathausplatz lädt das Wildkaffeemobil zur genüsslichen Pause ein.

Doch was wäre ein Fest ohne Musik: Drei Bands sorgen am Sonntag für musikalische Unterhaltung. Vor Ort ist die Band Pomana Green, fünf Musiker aus der Ortenau, die Folk und progressiven Bluegrass im Repertoire haben. Mit dabei ist auch Matt Woosey, der seit sechs Jahren in Münchweier lebt und dort mit seiner Frau das Gallaghers Nest betreibt, Treffpunkt für Musikbegeisterte aller Altersklassen. Seine Musik bewegt sich spielerisch zwischen Rock, Folk und Blues. Dritte im Bunde ist die Band Captain Morgan, die Hits aus fünf Jahrzehnten Rock- und Popgeschichte spielt.

Zeit nehmen kann man sich am Sonntag auch für einen Besuch im Bürgersaal im Rathaus, wo passend zum Marktmotto die Ausstellung Natur-Kunst-Genuss von 11 bis 18 Uhr geöffnet ist. Mit Andrea Krappitz, Gudula Tonoli, Lilli Petri und Eberhard Marko stellen hier einige Künstler ihrer Kunstwerke aus.


Weitere Artikel

Kaiserstuhl Anzeige

Musikverein Sasbach lädt zum traditionellen Waldfest vom 18. bis zum 21. Juli
Viele warten darauf, jetzt ist es wieder so weit: Vom 18. bis zum 21. Juli lädt der Musikverein Sasbach zum traditionellen Waldfest mit viel Musik und bunter Unte...

Kaiserstuhl Anzeige

50 Jahre Europa-Park Rust: Herzlichen Glückwunsch!
Stefan Mross, Moderator und Sänger: Der Europa-Park und ich haben das gleiche Baujahr: 1975. Wir werden also beide in diesem Jahr 50 Jahre alt. Als ich vier oder...

Kaiserstuhl Anzeige

Kinoabenteuer mit Ed & Edda vom Europa-Park
Kinoleinwand statt Karussell und Achterbahn: Fünf Jahrzehnte nach seiner Gründung bringt der Europa-Park einen eigenen Film in die Kinos. Der Animationsstreifen „...