Bereits zum 35. Mal zeigen mehr als 20 Glottertäler Kunstschaffende, wie sie sich freizeitmäßig oder professionell kreativ betätigen. Die Jubiläumsausstellung in der Eichberghalle startet am Samstag um 18 Uhr, am Sonntag ist sie von 11 bis 18 Uhr geöffnet.
Highlights des Events sind eine Sonderausstellung mit Gastkünstler Anael Holdack und eine Lesung mit Schauspieler Ulrich Kuhlmann am Samstag.
Im großen Saal der Eichberghalle zeigen generationenübergreifend Kunstschaffende 24 Glottertäler ihre Werke. Das Spektrum reicht von der Malerei über Video-, Foto- und Grafikarbeiten, Holzarbeiten, Upcycling, Dekoartikeln, Kalendern, gefilzten Figuren, Stick- und Strickarbeiten bis zum Perlenschmuck und vieles mehr. Mit einem Sektempfang für alle um 19.30 Uhr wird der 35. Geburtstag der Ausstellung am Samstag gewürdigt. Anschließend startet dann eine „Zauberhafte Kunst & Musik-Nacht“.
Die Organisatoren Bernhard Würzburger und Regina Steger haben sich auch hier einiges einfallen lassen: Liz Gold und Haymo Kurz präsentieren Swing- und Jazzemelodien, der Sängerbund | überreicht zum Jubiläum einen Strauß bunter Melodien.
Paul Danner lädt zu einem beschwingten Mitsingkonzert ein. Mit Hackbrettmusik sowie feurigen Volks- und Showtänzen brillieren die Akteure der Akkordeon-Trachtengruppe. Mit passenden Songs lädt dann Peter Boll zum Ausklang an die Bar ein. Die Sonderausstellung im Tagungsraum öffnet bereits um 17 Uhr.
Der Sonntag steht ganz im Zeichen der Ausstellung: Die Künstler sind persönlich anwesend. Einen Augenschmaus versprechen die Auftritte verschiedener Kinder- und Jugendtanzgruppen ab 14 Uhr. Drei Workshops werden am Sonntag angeboten: Afrika malen, Schnüre und Armbänder filzen und eine Halskette aus Edelsteinen fertigen. Am Sonntag zeigt Bernhard Würzburger Videos mit „Märchenhafte Geschichten vom Glottertäler Engelweg“.
Für das leibliche Wohl sorgt an beiden Tagen die Akkordeon-Trachtengruppe. Am Samstag gibt's eine Sekt- und Snackbar, am Sonntag locken im „Künstler-Café“ kleine Speisen, Kaffee und selbstgebackene Kuchen sowie feine Crêpes. Über Mittag gibt es zudem einen Mittagstisch.