- Anzeige -

Lauben Fest Wehr vom 2. bis 4. August

Fr, 01. August 2025

Anzeige Vielfältiges Programm mit Frühschoppen, Blasmusik, Kindernachmittag und Auftritten von Schwarzwald Quintett, Rockxidados, Brass Buebe, Trachtenkapelle Herrischried, DJ Dirk, Rockin' Carbonara u. v. m.

Auf ein fröhliches Laubenfest in Wehr stoßen die Akteure an. FOTO: MARIA SCHLAGETER

Drei Tage lang wird vom 2. bis 4. August auf dem Talschulplatz in Wehr das beliebte Laubenfest gefeiert. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher werden erwartet.

Seinen Namen hat das beliebte Fest von den überdachten Lauben, die die große Bühne auf dem Areal einrahmen. Vom Programm her zeigt sich das Drei-Tages-Fest, das von der Stadtmusik Wehr, der Jugendkapelle Wehr und den Rhy Wehra Schränzern veranstaltet wird, musikalisch breit aufgestellt.

Unternehmen aus der Region

Zwei Bühnen, die große Hauptbühne auf dem Festplatz und die „Hinterhofbühne“, werden gleichzeitig bespielt. So könne man, wie Maria Schlageter von der Stadtmusik Wehr sagt, eine größere Vielfalt garantieren von klassischer Blasmusik bis zu rockigen Klängen.

Unternehmen aus der Region

Nach dem Fassanstich durch Bürgermeister Michael Thater am Samstag um 19 Uhr eröffnet der Musikverein Alpenblick Willaringen den musikalischen Reigen. Ab 21 Uhr animiert die Schwarzwald Quintett Partyband mit Neue Deutsche Welle-Klassikern bis zu Mallorca-Hits zum Mitsingen und Tanzen. Auf der Zweitbühne lässt es ab 20 Uhr die Cover-Band Rockxidados mit Hardrock und Metal krachen. Danach legt DJ Dirk auf.

Unternehmen aus der Region

Am Sonntag, 3. August, spielen befreundete Kapellen aus der Region, die für reichlich Abwechslung im Repertoire sorgen. Los geht es auf der Hauptbühne um 11.30 Uhr mit dem Musikverein Wutöschingen. Ab 14.30 Uhr ist die Stadtmusik Schönau an der Reihe, ab 16 Uhr der Musikverein Öflingen. Als Gastkapelle reist die Jugendkapelle Nersingen und Fahlheim aus Bayern an, die von 13 bis 14.15 Uhr auftritt.

Unternehmen aus der Region

Am Abend sind zwei Brassformationen zu erleben: ab 18 Uhr Blechbandi aus dem Schwarzwald mit einem Mix aus traditioneller und moderner Blasmusik, danach ab 21 Uhr die Brass Buebe, die Lokalmatadore mit Brass-Klängen, Eigenkompositionen, Pophits, Rap und Gesang und tanzbarem Sound.

Auch auf der Zweitbühne geht es mächtig ab. Ab 12.30 Uhr spielt die Formation Holzlos, die ohne Holzblasinstrumente auskommt, zum Frühschoppen auf. Von 20 bis 23 Uhr reißen Rockin' Carbonara mit fetzigem Rock'n'Roll, Rockabilly und Swing die Festbesucher von den Bänken.

Unternehmen aus der Region

„Der Festmontag ist traditionell für die Wehrer“, wie es Maria Schlageter ausdrückt. Von 14 bis 17 Uhr organisiert die Jugendkapelle einen Kindernachmittag mit Kinderschminken und Spielen auf der Bühne. Die Senioren werden in die gemütliche Schwarzwaldlaube zu Kaffee und Kuchen eingeladen. Ab 17 Uhr unterhalten die Fidelen Dorfmusikanten mit böhmischer Blasmusik. Zur Feierabendzeit kehren die Handwerker gerne ein, um bei Polka und böhmischer Musik ihr Feierabendbier zu genießen.

Unternehmen aus der Region

Die Trachtenkapelle Herrischried gibt ab 19 Uhr ein Konzert, ab 21 Uhr spielen die Schwarzwald Bua & Co mit Akkordeon und Gitarre ein volkstümliches Programm. Auf der zweiten Bühne runden ab 19.30 Uhr Aigi Ebner und Oliver Fabro (Gesang und Gitarren) mit Oldies das musikalische Vergnügen ab.
ros


Weitere Artikel

Übersicht Anzeige

FV Degerfelden e. V.: Sportwochenende 1. & 2. August
Spannung, Sport, Spiel und Spaß sind angesagt, wenn der Fußballverein Degerfelden am 1. und 2. August zwei Turniere auf dem Sportplatz Degerfelden ausrichtet.

Übersicht Anzeige

Freiwillige Feuerwehr Wiechs feiert 155 Jahre
Der runde Geburtstag der Feuerwehr Wiechs mit 150 Jahren wurde 2020 wegen der Corona-Einschränkungen vertagt. Jetzt wird am Wochenende, 2. und 3. August, der 155....

Übersicht Anzeige

Kohlenmeilertage auf dem Dachsberg: Unterhaltung rund um den rauchenden Meiler
Die viele hundert Jahre alte Herstellung von Kohle lassen die Dachsberger Brauchtumsköhler seit langem wieder aufleben. In diesem Jahr wird der original Schwarzwä...