- Anzeige -

Lorenzemärt-Hock Ehrenstetten

Fr, 08. August 2025

Anzeige Drei Tage Festbetrieb mit Musik, regionalen Spezialitäten, Kinderbereich, Entenrennen und großem Markttag mit über 60 Ständen auf der Hauptstraße

Am Montag wird die Hauptstraße in Ehrenstetten wieder zur Einkaufsmeile. FOTOS: OSKAR BENZ, FEUERWEHR- UND WINZERKAPELLE EHRENSTETTEN

Еhrenstetten ist in Feierlaune: Vom Samstag bis Montag, 9. bis 11. August, wird auf der Hauptstraße beim Lorenzemärt-Hock wieder gespeist, gefestet und beim Markt am Montag dann auch reichlich gehandelt.

Bereits seit über sechs Jahrhunderten, seit der Verleihung des Marktrechts durch König Sigismund im Jahr 1418, gehört der Lorenzemärt zu Ehrenstetten. Seither herrscht um den Gedenktag des Heiligen Laurentius auf der Hauptstraße buntes Markttreiben.

Unternehmen aus der Region

Am Montag, 11. August, werden deshalb auch wieder zahlreiche Marktbeschicker ihre Stände aufschlagen. Gefeiert wird aber bereits am Samstag und am Sonntag davor - beim Lorenzemärt-Hock.

Der Hock wird am Samstag um 18 Uhr durch die neue Markgräfler Weinprinzessin feierlich eröffnet. Elf örtliche Vereine und Gruppen - stehen bereit, um die Gäste in geschmückten Lauben und an Essens- und Getränkeständen zu bewirten. Ab 19 Uhr sorgt die Tanz- und Showband Skyline für Partystimmung.

Die Enten werden in die Möhlin geschüttet.
Die Enten werden in die Möhlin geschüttet.

Der Sonntag beginnt um 10.30 Uhr I mit einem ökumenischen Gottesdienst auf dem Kirchplatz, bevor dann um 11.30 Uhr die Lauben an - der Feststraße ihre Pforten öffnen. Auf den Karten stehen echte Sonntagsklassiker wie gekochtes Rindfleisch mit Beilagen, Schweinebraten, Haxen, Rinderzunge mit Gemüse und Sauerbraten. 

Für die kleinen Besucher geht's um 14 Uhr auf die - Spielstraße, die vom Kindergarten 1 St. Martin organisiert und betreut wird. Ein besonderes Highlight ist - wieder das Entenrennen. 

Um 16 Uhr - werden 1500 quietschgelbe Badeenten in die Möhlin eingetaucht, um - dort um die Wette zu schwimmen.

Lose gibt's bei den teilnehmenden Vereinen zu kaufen. Wie immer locken Gewinne. Ab 19 Uhr abends Espielt die Partyband Happy Melody zum Tanz auf.

Unternehmen aus der Region

Zum traditionellen Markttag am Montag sind 60 Marktbeschicker mit ihren Ständen angemeldet. Ab 10 Uhr gibt es auf Ehrenstettens Hauptstraße Lederwaren, Hüte, Taschen, Wäsche, Kleidung, Haushaltswaren, Gewürze, Süßwaren und vieles mehr zu kaufen. Mit dabei ist auch wieder die Gemeinschaft „Eine Welt - Deine Welt“ mit fair gehandelten Produkten, aber auch lokale Erzeuger mit Norsinger Honig und Holzhandwerk aus Kirchhofen. Zum Abschluss spielen um 19 Uhr die Ölbergmusikanten bei der Musikantenlaube am Kirchplatz. 

Während der Lorenzemärt von der Gemeinde organisiert wird, laufen bei Conny Schneider die Fäden des Hocks zusammen. Eine anspruchsvolle Aufgabe, schließlich gilt es, die Tätigkeiten von elf Gruppen zu koordinieren. Neben den Feuerwehrabteilungen der Teilgemeinden engagieren sich auch die Kicker der Spielvereinigung Ehrenkirchen, der Förderverein der Fußballjugend, die Radler vom RMSV und der Kirchenchor. Die Fasnetzünfte Höllewesen, Ölberggeister, Bellebärhexe und die Guggemusig Nodeschrottler bewirten ebenfalls an eigenen Ständen. 

Unternehmen aus der Region

Kulinarisch wird den Besuchern einiges geboten: Vom Salatteller über Maultaschen, Steaks und Grillwürste, Forellen, Kassler, Wurstsalat bis zu Waffeln, Flammkuchen und Pommes ist für jeden Geschmack etwas dabei. Zusätzlich gibt es auch Foodtrucks und Einengen. Ausgeschenkt werden Bier, Weine der örtlichen Weinbaubetriebe, Cocktails mit oder ohne Alkohol und allerlei Erfrischungsgetränke. Es ist also für jeden Geschmack und jedes Alter wieder etwas dabei.


Weitere Artikel

Breisgau Anzeige

Löffler-Straußi feiert Geburtstag in Wettelbrunn
Im Oktober 1995 startete die Familie Löffler auf ihrem Weingut in zunächst kleinen Schritten. Damals gab es eine Besenwirtschaft mit sechs Tischen, eine kleine Ve...

Breisgau Anzeige

Schleppertreffen Glottertal: Trachtenkapelle Glottertal lädt zum Volksfest
Die Trachtenkapelle Glottertal lädt vom 1. bis 3. August zum 11. Internationalen Schleppertreffen und Musikhock auf den Festplatz bei der Schurhammerschule ein. Z...

Breisgau Anzeige

20. Cover Nights Müllheim: Musik live erleben
Es ist das Musikereignis im Sommer. Dann herrscht auf dem Markgräfler Platz zwei Tage lang beste Partystimmung, gepaart mit einem hochkarätigen Musikgenuss von vi...