- Anzeige -

Bernd und Markus Reich: Gestaltete Gärten

Di, 05. September 2023

Anzeige Tätigkeitsschwerpunkte: Verbundstein- und Plattenverlegung, Natursteinarbeiten, Bepflanzungen, Baum-, Hecken- und Gehölzschnitt.

Diese steinerne Sichtschutzmauer für einen Privatgarten in St. Georgen haben Bernd (links) und Markus Reich gebaut. FOTO: NHU

Wo viele Menschen ihre Wohlfühloase haben, haben die Brüder Bernd und Markus Reich ihren Arbeitsplatz: im Garten. Ob Neuanlage oder Umgestaltung - die Reichs setzen die Gartenträume ihrer Kunden um.

Zu den Tätigkeitsschwerpunkten der beiden „grünen Brüder“ gehören Verbundstein- und Plattenverlegung, das Verlegen von Terrassendielen aus WPC (Wood Plastic Composites), Natursteinarbeiten, Bepflanzungen, Baum-, Hecken- und Gehölzschnitt, Rasenregenerationsarbeiten, Erdarbeiten, Grabneuanlagen und Grabpflege ebenso wie Betonwände und Maßnahmen zum Sicht- und Lärmschutz. Sichtschutzmauern aus Stein oder Beton gewinnen an Beliebtheit. „Sie sind wetterfest und brauchen weniger Platz und Pflege als klassische grüne Hecken“, weiß Bernd Reich. Er ist der Experte für Steinarbeiten und Neuanlagen, während sein Bruder Markus in der Planung, Pflege und Bepflanzung seinen Arbeitsschwerpunkt hat. Die beiden Brüder haben den Betrieb 1995 von ihrem Vater Edgar Reich übernommen. Dieser hat die Firma Anfang der Sechzigerjahre im Freiburger Stadtteil St. Georgen gegründet.

Über die Jahre hat sich ein moderner Gartenbaubetrieb entwickelt, der über vielfältige Kompetenzen und einen ständig wachsenden Maschinenpark verfügt. Dazu gehört eine hydraulische Heckenschere ebenso wie ein Minibagger. „Mit dem kommen wir auch durch schmale Gänge hindurch“, erläutert Bernd Reich. Dennoch bilden private Gärten nur ein Arbeitsgebiet der Gebrüder Reich - Aufträge kommen auch von Geschäftskunden und öffentlicher Hand, und so hat der Garten- und Landschaftsbaubetrieb in jüngerer Zeit einige Spielplätze für die Stadt Freiburg angelegt. Die Arbeit geht also den Brüdern Reich, ihren vier Mitarbeitern und ihrer rechten Hand im Büro nicht aus.


Weitere Artikel

Freiburg Anzeige

Messe „Leben und Tod“ in Freiburg: Weil es wichtig ist, zu reden
Musik, herzliches Lachen, fröhliches Gemurmel, freundliche Gesichter: Wer erwartet hat, dass die Veranstaltung „Leben und Tod“ eher traurig daherkommt, mag sich w...

Freiburg Anzeige

Axmann, March-Buchheim: Neue Küchenfronten nach Maß
Am Wochenende, vom heutigen Freitag bis Sonntag, 10. bis 12. Oktober, öffnet die Firma Axmann e. K. ihr Ausstellungsstudio in March-Buchheim, Am Untergrün 29. Der...

Freiburg Anzeige

Schreiner-Innung Freiburg: Mitgliederversammlung im Herbst
Ihre Mitgliederversammlung im Herbst veranstaltet die Schreiner-Innung Freiburg am heutigen Donnerstag um 18.30 Uhr in den Räumen der Firma fhg Furnierhandel in M...