- Anzeige -

Besser hören dank neuester Technik

Di, 05. Juli 2022

Anzeige Bei Andreas Holz gibt es individuelle Hörgeräte

Ist ganz am Ohr der Kunden: Hörakustikmeister Andreas Holz HOLZ

Egal ob klassische Hinter-dem-Ohr-Hörgeräte oder winzige Hörgeräte, die ganz im Gehörgang verschwinden - sie alle erleichtern das Hören. Das Angebot ist groß, für jeden Kunden das für individuelle Bedürfnisse passende Hörgerät zu finden, ist Aufgabe von Andreas Holz und seinem Team. Der Hörakustikmeister führt in seinem unabhängigen Fachgeschäft in der Blumenstraße 34 in Freiburg-St. Georgen Hörgeräte aller Art. Neu im Angebot: Im-Ohr Systeme mit integrierten Akkus.

„Früher oder später wird es nur noch Akkugeräte geben“, davon ist Andreas Holz überzeugt. Innovationen verfolgt der Hörprofi mit großem Interesse; die neue Akkutechnologie ist erst in diesem Jahr auf den Markt gekommen. Leistungs- starke Akkus waren bisher Hinter- dem-Ohr-Geräten vorbehalten, während Im-Ohr-Geräte mit Batterien betrieben wurden. Die neuartigen Geräte verbinden die Vorteile beider Technologien: Es entfällt die Notwendigkeit winzige Batterien zu wechseln, ein Vorteil vor allem für Menschen mit eingeschränkter Feinmotorik. Gleichzeitig besteht anders als bei Geräten, die hinter der Ohrmuschel sitzen keine Beeinträchtigung beim Auf- und Absetzen von Masken oder beim Tragen einer Brille. Zudem sitzt das Mikrofon direkt im Ohr statt dahinter, was im Klang näher an das natürliche Hören heranreiche, so Holz.

Die neuen Im-Ohr-Geräte verfügen über eine Bluetooth-Verbindung und können so mit anderen Geräten verknüpft werden. Im Fachgeschäft von Andreas Holz können Kunden die beiden einzigen Geräte von gleich zwei Herstellern unverbindlich testen und vergleichen. Sowohl der US-Hersteller Starkey als auch die Firma Signia bieten die Geräte in verschiedenen Preis-Leistungs-Klassen an. Beide Hersteller versprechen lange Akkulaufzeiten. Außerdem können verschiedene Hörprofile für unterschiedliche Alltags- oder Berufsanforderungen hinterlegt werden. Unterschiede gibt es bei der Bedienung und Ausstattung. Starkey wartet mit einer besonderen Sicherheitsfunktion auf: Im Falle eines Sturzes informiert das Gerät einen Notfallkontakt - ein Feature, das Sicherheit gibt und Eigenständigkeit ermöglichen soll.

Auch im Bereich der Hinter-dem-Ohr-Geräte gibt es spannende Neuerungen. So gibt es seit kurzem auch wasserresistente Systeme, die sogar Salzwasser und Schweiß vertragen. Außerdem kommen Anfang Juli Hörgeräte auf den Markt, die die Herzfrequenz überwachen.

Unabhängig vom Modell werden alle Geräte im Geschäft von Holz und seinen zwei Mitarbeiterinnen individuell eingestellt. Kunden können die Geräte dann ausgiebig im Alltag testen, bevor sie sich für das passende Gerät entscheiden. „Wir finden für jeden Kunden ein Gerät nach seinen Vorstellungen und Anforderungen", sagt Holz.

Neben dem Verkauf von Hörgeräten bietet Holz Serviceleistungen aller Art. Kostenlose und unverbindliche Hörtests gehören genauso selbstverständlich dazu wie Wartungsarbeiten. Hörgeräte müssen regelmäßig nacheingestellt werden. Holz empfiehlt etwa alle drei Monate zur Kontrolle zu kommen. Auf Anfrage macht der Hörakustikmeister auch Hausbesuche.

Andreas Holz Hörakustik 

Blumenstraße 24
0761/888 606 33


Weitere Artikel

Freiburg Anzeige

50 Jahre Europa-Park Rust: Herzlichen Glückwunsch!
Stefan Mross, Moderator und Sänger: Der Europa-Park und ich haben das gleiche Baujahr: 1975. Wir werden also beide in diesem Jahr 50 Jahre alt. Als ich vier oder...

Freiburg Anzeige

Kinoabenteuer mit Ed & Edda vom Europa-Park
Kinoleinwand statt Karussell und Achterbahn: Fünf Jahrzehnte nach seiner Gründung bringt der Europa-Park einen eigenen Film in die Kinos. Der Animationsstreifen „...

Freiburg Anzeige

Internationale Jobs im Europa-Park in Rust
Der Europa-Park in Rust ist einer der größten und zugleich bedeutendsten Arbeitgeber der Region. Mehr als 5200 Menschen arbeiten für den Freizeitpark, darunter 23...