- Anzeige -

Jubiläumsverkauf an neuem Standort

Do, 22. September 2022

Anzeige Monika Rotzler ist mit ihrem Modegeschäft umgezogen / Reduzierte Öffnungszeiten und nach Vereinbarung

Hochwertige Kleidung gibt es bei Monika Rotzler FOTO: M. WEBER

SCHOPFHEIM. Mode Monika Rotzler ist schon seit vergangenem Jahr von der Hauptstraße in die Altstadt umgezogen. Unter der neuen Adresse Torstraße 1 hat sie ihre kleine, aber feine Mode-Boutique für Edles, Schickes, Außergewöhnliches und Seltenes für jeden Anlass sowie Accessoires wie Schals, Tücher, Handtaschen und exklusivem Schmuck wieder aufgemacht.

Der Eingang ist von der Wallstraße aus gegenüber der ehemaligen Bäckerei Bender zu finden. Auch ist Mode Rotzler jetzt auf Instagram und Facebook präsent. Dass es den Laden überhaupt noch gibt, ist der unbändigen Energie der mittlerweile 70-jährigen Geschäftsinhaberin zu verdanken, die neben Corona mit weiteren Widrigkeiten zu kämpfen hatte.

Sie genießt nach wie vor den Umgang mit den Kundinnen, hat nur die Öffnungszeiten ein wenig reduziert. Auch hat Rotzler ein großes Herz für Menschen, denen es nicht so gut geht. So spendete sie beispielsweise für die Opfer der Flutkatastrophe im Ahrtal Kleidung.

Die Räumlichkeiten in der Torstraße waren als Übergangslösung gedacht, bis die sich lang hinziehenden Bauarbeiten am alten Standort beendet wären. Mittlerweile hat sie so großen Gefallen an den „mordstollen Räumlichkeiten" gefunden, dass sie dort bleiben möchte.

Angefangen hatte sie mit einem Laden in der Scheffelstraße, den sie an ihrem 40. Geburtstag vor 30 Jahren, am 31. August 1992, eröffnete. 1997 kam ein zweites Geschäft in der Hauptstraße 54 hinzu, wo es zunächst nur Floristik und Geschenke gab. Nachdem sie 2010 den Laden in der Scheffelstraße aufgab, wurde die Lokalität in der Hauptstraße zum Modegeschäft.

Namhafte Modefirmen wie Hopsack und Glasmacher, die auch Mode für größere Größen anbieten, begleiten die Inhaberin seitdem. Kunden schätzen auch die Möglichkeit, Konfektionsmodelle der Firma Winkler nach individuellen Maßen bestellen zu können, die dann zu gleichem Preis wie die Konfektionsware verkauft werden.

An ihrem 70. Geburtstag konnte gleich noch das 30-jährige Geschäftsbestehen gefeiert werden. Bis Ende September gibt es noch den Jubiläumsverkauf, danach ist dann Platz für neue Winterware.

Geöffnet ist mittwochs bis samstags, von 10 bis 13 Uhr, donnerstags und freitags zusätzlich von 15 bis 18 Uhr. Gerne öffnet sie aber auch nach Absprache zu anderen Zeiten. Beim verkaufsoffenen Sonntag am 25. September ist ebenfalls geöffnet. mow


Weitere Artikel

Lörrach Anzeige

50 Jahre Schlossgrabenfest Brombach
Das Schlossgrabenfest in Brombach feiert Jubiläum. Zur 50. Ausgabe gibt es Bewährtes und Neuerungen, eine Fahrzeugausstellung und mehr Angebote für Kinder.

Lörrach Anzeige

Brauchtumsmarkt in Raich: Ein Marktangebot für jeden Geschmack
Die Brauchtumsveranstaltungen im Kleinen Wiesental haben eine lange Tradition. So auch der beliebte Brauchtumsmarkt in und um die Lindenhalle in Raich, der am kom...

Lörrach Anzeige

Keramik Kandern & Kunsthandwerk Holzen, Südbaden: Zwei mit viel Herzblut organisierte Märkte
Zunächst lädt Corinna Smyth am Samstag, 20. September, von 10 bis 18 Uhr sowie am Sonntag, 21. September, von 11 Uhr an wieder zum Kanderner Keramikmarkt auf den...