- Anzeige -

52. Auflage des Motocross Schweighausen startet am 04. Juli

Do, 03. Juli 2025

Anzeige DM-250-Rennen, ADAC-Jugendwertung, BW- und Alemannen-Cup, über 150 Fahrer, Lokalhelden auf heimischer Strecke und Festzeltatmosphäre - freier Eintritt für Kinder

Spannende Motocrossrennen finden am Wochenende wieder beim MSC Schweighausen statt. FOTO: BETTINA SCHALLER

Nur 52. Auflage des Motocross Schweighausen wird erneut ein hochrangiges Fahrerfeld auf dem Pflingstberg erwartet. Darüber freut sich Rennleiter Silvan Zehnle, der auf über 2000 Zuschauer an beiden Renntagen hofft.

Rund 150 Teilnehmer haben gemeldet, erklärt Marco Zehnle, Vorsitzender des Motorsportclubs (MSC) Alemannorum Schweighausen. Dem Verein wurde wieder ein Deutscher Meisterschaftslauf DM 250 vom Deutschen Motorsportbund zugeteilt. Die Strecke ist bestens gerichtet, verspricht der Leiter der Streckensicherung, Jürgen Geiger.

Am Freitag, 4. Juli, startet das Rennwochenende ab 20 Uhr mit einer „Warm-up-Party“ der Wohnwagengemeinschaft. Zum Auftakt des sportlichen Teils gibt es am Samstag bereits einen vollen Renntag, so Silvan Zehnle. Beim 28. ADAC-Jugend-Motocross werden Wertungsläufe zur Baden-Württembergischen Landesmeisterschaft ausgetragen. Die Rennen in Schweighausen sind die fünften von insgesamt acht Veranstaltungen zur Deutschen Meisterschaft. Zusätzlich startet zu den Rennen um den BW-Cup Jugend ein Rennen im BWMX-Cup Senioren in gesonderten Klassen.

Unternehmen aus der Region

Am Samstag werden rund 75 Fahrer erwartet, darunter drei junge Fahrer des veranstaltenden MSC: die Lokalmatadoren Jonas Zähringer und Silvan Weis. Beim BW-MX-Cup Senioren starten Nico Herr aus Freiamt auf Kawasaki und Matthias John aus Rheinfelden auf Husqvarna. Vormittags werden von acht bis 12 Uhr mehrere Trainingseinheiten gefahren. Von 13 bis 17.15 Uhr stehen zehn Wertungsläufe auf dem Programm. Die Siegerehrung ist für 17.30 Uhr geplant. Danach klingt der Renntag im Festzelt mit Essen, Trinken und jeder Menge Benzingesprächen aus.

Unternehmen aus der Region

Am Sonntag, 6. Juli, starten die Pokalläufe zum Baden-Württembergischen Motocross-Pokal-Open. Silvan Zehnle liegen für Sonntag rund 70 Nennungen vor, darunter auch vier Fahrer des MSC Schweighausen. Zehn Rennen werden gewertet, das sechste Wertungsrennen findet nun in Schweighausen statt. Das Highlight, die DM-Klasse 250 Kubikzentimeter wird vom Schirmherrn der Veranstaltung, Bürgermeister Matthias Litterst, angekündigt.

Unternehmen aus der Region

Als neues wiederbelebtes Highlight startet am Sonntag die Klasse Alemannen-Cup-Open, in der Amateure, Hobbyfahrer oder zukünftige Weltmeister ihr Können unter Beweis stellen. Dem freien Training ab 8.30 Uhr wird ein Zeit- und Starttraining aller drei Klassen um 10.20 Uhr folgen.

Ab 13 Uhr finden sechs Wertungsläufe mit Massenstarts statt. Die einzelnen Läufe dauern in der großen DM-250-Klasse 30 Minuten plus jeweils zwei Runden. Gegen 17.30 Uhr erfolgt die Siegerehrung im Festzelt. Gäste können sich auf vier Stunden feinstes Motocross mit zahlreichen Massenstarts freuen.

Unternehmen aus der Region

An beiden Renntagen gehen zahlreiche Fahrer des MSC Schweighausen an den Start. In der Jugend sind unter anderem die Lokalmatadoren Jonas Zähringer aus Kippenheim, Samuel Herrmann und Silvan Weis aus Gütenbach dabei. Am Sonntag ist das Alemannenteam des MSC Schweighausen mit Nico Herr (Freiamt) und Felix-Niklas Brenner (Elzach-Prechtal) zusammen mit Julian Leiner (Müllheim), Jonas Ackermann (Schmieheim), Samuel Moser (Wolfach), Manuel Rösch (Schuttertal), Patrik Bohnert (Seelbach), Dominik Zehnle (Freiburg) und Matthias John (Rheinfelden) vertreten und will auf heimischer Strecke punkten. Der Veranstalter hofft auf sturzfreie Rennverläufe und den Clubfahrern beste Podestplätze.

Unternehmen aus der Region

Für das leibliche Wohl ist an beiden Renntagen gesorgt, so der Eventmanager und Zweite Vorsitzende Alexander Offenburger. Kinder und Jugendliche haben zum Jugend-Motocross freien Eintritt. Erwachsenentickets kosten sechs Euro. Die Party am Freitagabend ist kostenlos. Am Sonntag sind Kinder bis sechs Jahre frei, Jugendliche bis 15 Jahre zahlen sechs und Erwachsene 13 Euro.


Weitere Artikel

Kaiserstuhl Anzeige

Musikverein Sasbach lädt zum traditionellen Waldfest vom 18. bis zum 21. Juli
Viele warten darauf, jetzt ist es wieder so weit: Vom 18. bis zum 21. Juli lädt der Musikverein Sasbach zum traditionellen Waldfest mit viel Musik und bunter Unte...

Kaiserstuhl Anzeige

50 Jahre Europa-Park Rust: Herzlichen Glückwunsch!
Stefan Mross, Moderator und Sänger: Der Europa-Park und ich haben das gleiche Baujahr: 1975. Wir werden also beide in diesem Jahr 50 Jahre alt. Als ich vier oder...

Kaiserstuhl Anzeige

Kinoabenteuer mit Ed & Edda vom Europa-Park
Kinoleinwand statt Karussell und Achterbahn: Fünf Jahrzehnte nach seiner Gründung bringt der Europa-Park einen eigenen Film in die Kinos. Der Animationsstreifen „...