- Anzeige -

Osterhasenaktion Emmendingen: Osterhasen samt Nachwuchs gesucht

Fr, 22. März 2024

Anzeige In elf Schaufenstern in der Innenstadt sind 18 Osterhasen mit ihren Hasenkindern versteckt. Wer fünf von ihnen findet, kann beim Ostersuchspiel des Gewerbevereins Preise gewinnen.

Nicht nur Hasen, sondern auch ihre Kinder gilt es zu entdecken.    FOTO: CHRISTIAN RINGWALD, KEVIN MEIER

Suche den Osterhasen, heißt es ab heute in Emmendingen: Der Gewerbeverein lädt wieder zu seinem Osterhasensuchspiel. Zu finden gibt es Osterhasen mit ihren Hasenkindern.
Die Osterhasen-Aktion des Gewerbevereins - auch Emmendinger Familien-Ostersuchspiel genannt - gibt es schon seit einigen Jahren. 39 bunte Osterhasen sind über die Innenstadt hinweg verteilt, und dabei meist in den Schaufenstern der Mitgliedsbetriebe zu finden. Bei elf der Hasen sind auch noch Hasenkinder, also kleine Osterhäschen, mit dabei. Mindestens fünf dieser insgesamt elf Hasenfamilien gilt es zu finden und auf den Gewinnspielkarten entsprechend zu markieren. 

Die großen Osterhasen, wie sie schon seit ein paar Jahren bekannt sind, haben eine Höhe von etwa einem Meter. Ihnen zur Seite stehen die Hasenkinder. Sie sind etwa 30 Zentimeter groß, aus Holz und ebenfalls bemalt. Insgesamt wurden 18 Hasenkinder von Kindern des evangelischen Kindergartens der Paulusgemeinde mit Farbe bepinselt. Dafür bedankt sich Sarah Rombach vom Gewerbeverein herzlich.

Bei den teilnehmenden Geschäften kann man in den kommenden Tagen nicht nur Osterhasen mit ihren Hasenkindern suchen und finden: Ab heute verteilen die Mitgliedfirmen auch 7000 bunte Ostereier. Die Ostereier stammen vom regionalen Geflügelhof Zapf in Gengenbach.

In die Verlosung kommen alle Gewinnspielkarten, die bis Freitag, 5. April, also den Freitag nach Ostern, im „Hasenbriefkasten“ der Gewerbevereins-Geschäftsstelle im Stadttor oder bei My lovely Fashion Kindermode, im Westend 17, abgegeben wurden.
Die diesjährige Osterhasenaktion wurde erstmals von der neuen Geschäftsführerin des Gewerbevereins, Sarah Rombach, vorbereitet. Früher gab es einen großen Schokoosterhasen, seit vergangenem Jahr gibt es mehrere Preise.
Die Suchanstrengung lohnt, den es winken 27 Preise und Einkaufsgutscheine, die von 25 der Firmen gestiftet wurden. Den Hauptpreis - eine sogenannte Toniebox mit Hasentonie im Wert von 120 Euro -hat Alexandra Padelat von My lovely fashion gespendet. Alexandra Padelat hat Sarah Rombach bei der Organisation auch tatkräftig unterstützt. Die persönliche Preisübergabe findet am Samstag, 13. April, um 10.30 Uhr, vor der Geschäftsstelle beim Emmendinger Tor statt. Pro Person wird nur eine Karte gewertet. Die Gewinner werden vor der Preisübergabe informiert, jedoch nur, dass, aber nicht was sie gewonnen haben; die Spannung, und somit wahrscheinlich auf die Aufregung, bleibt also bis zum Schluss.

cri


Weitere Artikel

Kaiserstuhl Anzeige

50 Jahre Europa-Park Rust: Herzlichen Glückwunsch!
Stefan Mross, Moderator und Sänger: Der Europa-Park und ich haben das gleiche Baujahr: 1975. Wir werden also beide in diesem Jahr 50 Jahre alt. Als ich vier oder...

Kaiserstuhl Anzeige

Kinoabenteuer mit Ed & Edda vom Europa-Park
Kinoleinwand statt Karussell und Achterbahn: Fünf Jahrzehnte nach seiner Gründung bringt der Europa-Park einen eigenen Film in die Kinos. Der Animationsstreifen „...

Kaiserstuhl Anzeige

Internationale Jobs im Europa-Park in Rust
Der Europa-Park in Rust ist einer der größten und zugleich bedeutendsten Arbeitgeber der Region. Mehr als 5200 Menschen arbeiten für den Freizeitpark, darunter 23...