- Anzeige -

Emmendingen geht auf Osterhasenjagd

Fr, 24. März 2023

FOTOS: STOCK.ADOBE.COM/TATJANA BALZER, CHRISTIAN RINGWALD, SYLVIA-KARINA JAHN

Die Hasen sind los. Der Gewerbeverein lädt schon zum 13. Mal mit den Osterbringern zum Gewinnspiel in die Stadt.

Wieder sind in Schaufenstern und vor den Geschäften in der Emmendinger Innenstadt, und teilweise auch in der Peripherie, rund einen Meter große Osterhasen unterwegs. Die Langohren stehen im Mittelpunkt der Osterhasenaktion – einem Gewinnspiel, das der Gewerbeverein seit 13 Jahren ausrichtet. Auch in diesem Jahr gibt esfür die Hasenjäger wieder einige Preise zu gewinnen.

Einst kamen die Osterhasen aus dem hessischen Friedberg in den Breisgau. Die Apothekerin Constanze Römmler unterstützte die Idee aus ihrer Heimat und fand im Gewerbeverein Mitstreiter. Waren es zu Beginn noch 26 Hasen, hoppeln in diesem Jahr 40 Hasen durch die Stadt.

Wo man die Hasen findet
Zwölf Hasen unterscheiden sich von ihren Brüdern: Sie wurden von Schülerinnen und Schülern der Freien Waldorfschule gestaltet und tragen das Jubiläumsemblem „50 Jahre Gewerbeverein Emmendigen“. Fünf dieser zwölf besonderen Hasen gilt es in den Auslagen oder vor den Firmen zu finden und ihren Standort auf der Teilnehmerkarte zu markieren.

Die Teilnehmerkarten sind in allen beteiligten Geschäften, im Rathaus und in der Sparkasse am Marktplatz erhältlich. Die ausgefüllten Karten können dann bis Dienstag, 11. April, im Briefkasten der Geschäftsstelle des Gewerbevereins im Emmendinger Stadttor oder bei „my lovely fashion“ im Westend abgegeben werden. Pro Teilnehmer darf nur eine Karte abgegeben werden.

Was es zu gewinnen gibt
Die Preise werden von den teilnehmenden Firmen und Geschäften gestellt. Das Kindermodengeschäft „my lovely fashion“ hat den Hauptpreis ausgelobt: Es handelt sich um eine sogenannte Toniebox, ein würfelförmiges, für Kinder konzipiertes, Tonabspielgerät. Der zweite Preis, ein knuddeliger Steiff-Hase, wurde von „Betten-Jundt“ zur Verfügung gestellt. Weitere Preise sind Schoko-Hasen (500 Gramm) von der ansässigen Schokoladenmanufaktur „Herget“

Alle Preise sind bist zur Verlosung im Schaufenster der Geschäftsstelle des Gewerbevereins ausgestellt. Die Gewinnübergabe ist für Samstag, 15. April, 11 Uhr, am Stadttor vorgesehen.

Die Osterhasenaktion wurde erneut von Petra Rombach vom Gewerbeverein und ihrer Tochter Sarah organisiert. Petra Rombach stellte die Aktion zusammen mit der Ideengeberin Constanze Römmler sowie Karl-Friedrich Jundt-Schöttle und Marcel Jundt kürzlich vor.

Die Verantwortlichen hoffen auf rege Beteiligung – in der Vergangenheit hatte die Aktion bis zu 800 Teilnehmer. Die Hasenjagd ist eröffnet. Von Christian Ringwald


Weitere Artikel

Kaiserstuhl Anzeige

In Rust feiert Lehmann-Küchen 25-jähriges Jubiläum
Bei Lehmann-Küchen wird am Kilwi-Sonntag, 19. Oktober, gleich mehrfach gefeiert: Im Mittelpunkt steht das 25-jährige Firmenbestehen. Zugleich jährt sich das Pilot...

Kaiserstuhl Anzeige

Open Sunday in Breisach: Ein Tag Genuss und Unterhaltung
Wenn die warmen Sommerabende weniger werden und die Menschen sich an der bunten Farbenpracht des Herbstes erfreuen können, lädt der Gewerbeverein Breisach zum ver...

Kaiserstuhl Anzeige

Herbstfest in Königschaffhausen: Zeit für den herbstlichen Genuss
Die Weinlese ist abgeschlossen, nun bleibt wieder Zeit für Geselligkeit und Vergnügen - und so wird am Wochenende in Königschaffhausen wieder das traditionelle He...