- Anzeige -

Parfumhaus Stutz in Lörrach: Exklusive Düfte abseits des Mainstreams

Do, 31. Oktober 2024

Anzeige Exklusive Nischenparfümerie mit sorgfältig ausgewählten Marken: Individuelle, hochwertige Parfums, darunter bekannte sowie regionale Marken wie „Pernoire“ aus Basel.

Catherine (I.) und Philip Stutz mit der Filialleiterin Anita Müller. FOTO: KATHARINA KUBON

Mit dem Parfumhaus Stutz erhält Lörrach eine exklusive Nischenparfümerie. Angeboten werden ausgesuchte Marken, die jedem einen passenden Duft bieten.

Am 2. November eröffnet das Parfumhaus Stutz am Standort Lörrach eine exklusive Nischenparfümerie. Hier möchte sich das Unternehmen, das bereits Stores in Rheinfelden und Schopfheim besitzt, voll und ganz den exklusivsten Nischenmarken widmen. Kundinnen und Kunden erwartet ein sorgfältig ausgewähltes Sortiment an Parfums, die sonst nirgendwo anders in der Region zu finden sind.

Nische in der Parfümerie bezeichnet Produkte, die in kleinerer Produktion hergestellt werden. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf hochwertigen Inhaltsstoffen, deren Vertrieb nur über wenige ausgewählte Händler verläuft. Außergewöhnlich, außerhalb des Mainstreams und manchmal auch mutig – so beschreibt Geschäftsführer Philip Stutz, der mit seiner Schwester Catherine Stutz das Parfumhaus in vierter Generation leitet, die Nische weiter.

Für den persönlichen Duftstil finde man im Parfumhaus leicht ein individuelles und perfekt abgestimmtes Parfum. Philip Stutz ist seit 2018 gemeinsam mit seiner Schwester im Familienunternehmen tätig. Mit dem Parfumhaus in Lörrach kann die Liebe und Leidenschaft zum Nischenparfum nochmals zu 100 Prozent ausgelebt werden. Bei den dort angebotenen Düften stünden viele Maitres de Parfum und damit eine Leidenschaft hinter den Düften. „Diese Liebe spürt man“, sagt Philip Stutz.

Wert gelegt wird auf hochwertige Inhaltsstoffe, besondere Geschichten hinter den Düften und namenhafte Parfumeure. „Es gibt Marken, die Nischenliebhabern bekannt und sehr gefragt sind, aber auch welche, die selbst Kennern noch neu sind“, erzählt Philip Stutz. Ebenso werden regionale Marken aufgenommen, wie etwa „Pernoire“ aus Basel.

Ein engagiertes und geschultes Team kümmert sich in Lörrach vor Ort mit persönlicher Beratung darum, den individuellen Duft zu finden, der die Persönlichkeit des Kunden unterstreicht. „Düfte sind wie Kleidung, man muss sich wohl fühlen und es muss passen“, weiß Philip Stutz.

Das Parfumhaus Stutz wird aktuell in der vierten Generation von den Geschwistern Catherine und Philip Stutz geführt. Seit 1906 gibt es das Unternehmen, das als Kolonialwarenladen gestartet war und sich über die Drogerie hin zur Parfumerie entwickelt hat. In Schopfheim und Rheinfelden gibt es bereits zwei Parfümerien, welche neben Parfum, Pflegeprodukten und Make-Up auch kosmetische Dienstleistungen und medizinische Fußpflege bieten.


Weitere Artikel

Übersicht Anzeige

200 Jahre Guller Lahr: Jubiläum mit BBQ-Spezialitäten
„Diese Geschichte macht uns stolz und dankbar“, sagt Pächter Robert Wagner, der das Jubiläum mit Musik und seinen BBQ-Spezialitäten feiern will – ohne den Druck e...

Übersicht Anzeige

Weinfest Malterdingen: Der Ortskern wird für drei Tage zur Festmeile
Die Gemeinde Malterdingen hat eine mehr als 800-jährige Weinbautradition. Alle zwei Jahre lädt sie zusammen mit den Vereinen und Winzern zum Weinfest. Am Wochenen...

Übersicht Anzeige

Hoselips von Bahlingen: Sage & Winzertradition
In früherer Zeit sei Wein die Haupteinnahmequelle der Bahlinger Einwohner gewesen. Es war üblich, die Steuern mit Wein statt mit Geld zu bezahlen. Dieser Wein sei...