Am heutigen Mittwoch startet "Pinot and Rock“, das "Festival für alle Sinne“ in zweiter Auflage in Breisach. Der zwischen Münsterberg und Rhein gelegene Fritz-Schanno-Park verwandelt sich dann für einige Tage in ein Festivalparadies.
Der musikalische Sommerspaß findet von Mittwoch, 2. Juli bis Sonntag, 6. Juli, statt. Mit mehr oder weniger bekannten Künstlern kommen Rock- und Popliebhaber auf ihre Kosten. Für die jungen Festivalbesucher hält der Veranstalter außerdem ein Erlebnisareal bereit.
Auf der Badenbühne wollen namhafte Headliner für euphorische Stimmung auf dem Festgelände sorgen. In diesem Jahr mit dabei ist zum Beispiel der gefeierte Lead-Gitarrist von Deep Purple, Simon McBride, der mit seiner Band für gepflegten Blues-Rock bekannt ist. Auch Rockikone Melissa Etheridge wird mit viel Frauenpower ihrem Publikum ordentlich einheizen. Und ein Highlight ist sicherlich Jan Delay mit seiner unverwechselbaren Stimme. Alvaro Soler will mit Sommerhits mediterranes Flair und gute Laune auf die Bühne zaubern. Eher sanfte Töne anschlagen wird das Indie-Duo Lena und Linus. In melodischen Klängen geht es bei diesen beiden um das „Liebe teilen und Sterne regnen lassen“.
Wenn poppige und soulige Sounds aufeinandertreffen, dann rockt die bekannte Schweizer Pop- und Soulsängerin Stefanie Heinzmann die Bühne. Während die Badenbühne namhaften Künstlern für ihre 90-minütigen Auftritte vorbehalten ist, bekommen vielversprechende Nachwuchstalente auf der Kaiserstuhlbühne die Gelegenheit, ihr Können zu präsentieren. Mit dabei ist unter andere „Level 4“, eine Musikband der Jugendmusikschule Kaiserstuhl-Tuniberg aus Breisach, die mit deutschsprachiger Rock- und Pop-Musik ihr Publikum hat.
Auf der Kleinkunstbühne sorgen verschiedene Darbietungen wie Feuerschlucken, Lesungen und Artistik für Unterhaltung. Ein buntes Rahmenprogramm soll Abwechslung in die Festivalszene bringen. Abseits der Bühnen werden Torwandschießen, virtuelle Abenteuer mit VR-Brillen, ein exklusiver Workshop mit Jannik Freestyle und Akrobatikshows zum Staunen und Mitfiebern angeboten.

Das kulinarische Angebot verspricht neben Bier und Säften auch edle Weine aus regionalen Weinkellern und kulinarische Köstlichkeiten aus internationaler und regionaler Küche. Dafür sorgen die Bereiche „Wine and Dine“ und „Chill and Grill“, die Gäste mit komfortablen Sitzmöglichkeiten zum Verweilen einladen wollen. Ganz nach dem Motto des „Pinot and Rock“-Veranstalters, der das Beste aus Musik, Genuss und Kultur zusammenfügen und präsentieren möchte.
Weitere Infos und Tickets unter: www.pinotandrock.com