- Anzeige -

Veranstaltung "Schallstadt tankt Sonne“: Sonnige Zeiten für Schallstadt

Sa, 23. September 2023

Anzeige Die Unternehmen informieren am heutigen Samstag, 23. September, in der Johann-Philipp-Glock-Halle zu Photovoltaik und mehr.

Über Solarstrom vom eigenen Dach wird heute in Schallstadt informiert. FOTO: HARALD LANGE/OMIKA (STOCK.ADOBE.COM)

SCHALLSTADT. Erst im Juli hatte der Gemeinderat für eine 0,5 Hektar große Freiflächen-Photovoltaikanlage hinter den Sportanlagen gestimmt. Jetzt soll die Schallstadter Solar-Offensive nochmals Fahrt aufnehmen. Um mehr PV-Anlagen auf die Dächer zu bringen, haben sich die Gemeinderatsfraktionen der CDU und der Grünen zusammengetan und sich ein Veranstaltungskonzept überlegt. Es galt, Unternehmen und Privatleute zusammenzuführen, um eine schnelle und unkomplizierte Zusammenarbeit zu fördern. „Und da kamen wir ins Spiel“, berichtet Manuel Martins, der zweite Vorsitzende des Gewerbevereins Schallstadt, Ebringen und Pfaffenweiler.

Der Gewerbeverein hörte sich bei seinen Mitgliedern um und konnte einige Firmen gewinnen, die bei der Veranstaltung „Schallstadt tankt Sonne“ heute, von 14 bis 17 Uhr, in der JPG-Halle im Gehrenweg 4 in Schallstadt-Wolfenweiler nun nicht nur zu PV und mehr informieren, sondern auch direkt Angebote für potenzielle Kunden erstellen werden. „Dafür sollten Interessierte am besten unseren Flyer ausfüllen und die per QR-Code erreichbare Checkliste durchschauen“, so Martins, „das erleichtert den beteiligten Unternehmen, schnell eine individuelle Lösung zu erarbeiten.“ 

Das Versprechen: Innerhalb von etwa drei Woche nach der Beratung soll die Kunden dann ein konkretes Angebot erreichen. „Zudem kann man hier direkte Kontakte zu den Firmen und Handwerkern knüpfen“, unterstreicht Martins. Neben der ausführlichen Beratung durch die Fachfirmen wird es auch zwei Vorträge zum Thema geben. So hält um 14.15Uhr Hans-Jürgen Hamburger, der Leiter Systemlösungen Wärme und Erzeugung bei Badenova AG & Co.KG, einen Impulsvortrag und Rolf Schandelmeyer, Geschäftsführer und Elektromeister aus Freiburg spricht um 15.15 Uhr zum Thema „Mieterstromkonzept“. Rund um die Vorträge wird beraten und informiert, für das leibliche Wohl sorgt Jessica Joos vom Obsthof Sehringer. 

Wird die Veranstaltung ein Erfolg, können sich die Beteiligten auch vorstellen, das Konzept fortzuführen. „Im kommenden Jahr könnten dann beispielsweise die Fassade und entsprechende Dämmung im Mittelpunkt stehen“, so Martins. clk

Infos und Flyer unter: https://mehr.bz/sts


Weitere Artikel

Breisgau Anzeige

50 Jahre Europa-Park Rust: Herzlichen Glückwunsch!
Stefan Mross, Moderator und Sänger: Der Europa-Park und ich haben das gleiche Baujahr: 1975. Wir werden also beide in diesem Jahr 50 Jahre alt. Als ich vier oder...

Breisgau Anzeige

Kinoabenteuer mit Ed & Edda vom Europa-Park
Kinoleinwand statt Karussell und Achterbahn: Fünf Jahrzehnte nach seiner Gründung bringt der Europa-Park einen eigenen Film in die Kinos. Der Animationsstreifen „...

Breisgau Anzeige

Internationale Jobs im Europa-Park in Rust
Der Europa-Park in Rust ist einer der größten und zugleich bedeutendsten Arbeitgeber der Region. Mehr als 5200 Menschen arbeiten für den Freizeitpark, darunter 23...