- Anzeige -

SOMMERFEST 2023 ST. JOSEFHAUS HERTEN

Fr, 23. Juni 2023

Anzeige Buntes Programm mit Spiel, Spaß, Musik, Kunst sowie Kulinarischem ist am Samstag, 24. Juni, und Sonntag, 25. Juni geboten

Beim Sommerfest sollen wieder Gespräche, das Miteinander und Spielfreude im Fokus stehen. ST. JOSEF SHAUS

Miteinander feiern, schöne Stunden gemeinsam erleben bei Spiel, Spaß, Musik, Kunst, Kreativem und Kulinarischem: Das können die Gäste, Mitarbeitenden, Bewohnerinnen und Bewohner beim Sommerfest des St. Josefshauses in Herten am Samstag, 24. Juni, und Sonntag, 25. Juni.

Es soll ein Fest der Lebensfreude werden, bei dem Inklusion ganz selbstverständlich gelebt wird. „Ein großes Fest der Begegnung“ nennt es Selina Gerspacher, eine von vier Frauen des Organisationsteams. Auf dem Festgelände ist ein vielfältiges, buntes Programm geboten.

Nach der Begrüßung stand Birgit Ackermann durch Voram Samstag, um 14 Uhr, startet der Festreigen. Die Band Samba O bringt bis 16 Uhr die Besucher in Stimmung. Danach übernimmt die Band Randy Club bis 19 Uhr den musikalischen Part. Von Schlagern, Hits, Aktuellem und Beliebtem reicht das Spektrum.

Von 14 bis 16 Uhr sind Kutschfahrten der Markhof-Ranch möglich. Um 15 Uhr werden Interessierte durch die Werkstatt für Menschen mit Behinderung geführt, erfahren Wissenswertes darüber, wie die Arbeit in der Werkstatt abläuft.

Nachmittags führen die Malerin Christel Müller-Stöcklin und ihre Tochter Daniela Müller durch ihre Bilderausstellung „Die Vielfalt des Lebens“ im Verwaltungsgebäude. Auch gibt es nochmals Einblicke in die Werkstatt. In der Kunstküche werden Kinder und Erwachsene zum kreativen Mitmachen animiert. So werden Sonnenfänger gestaltet und es darf mit Textilfarben gemalt werden. Außerdem ist eine Schmuckmacherin präsent und zwei Bewohner der Himmelspforte zeigen ihre Werke.

Den ganzen Tag über ist die Gärtnerei des St. Josefshauses mit einem Stand vertreten, an dem es Gemüse und Blumen gibt. Die Band Jenny und Benny ist den Nachmittag über mit Livemusik zu hören, und zum Abschluss um 18.30 Uhr lässt die bekannte Organistin Irmtraud Tarr bei ihrem Konzert in der Kirche das Sommerfest gebührend ausklingen.

Während der zwei Tage herrscht Festbetrieb mit Aktionen zum Mitmachen: Glücksrad, Torwandschießen, Rollerbahn, Hau den Lukas, Karussell, Hüpfburg, Dosenwerfen, Bewegungsspiele sorgen für Kurzweil bei Familien und bei Jung und Alt. Darsteller in Kostümen bekannter Persönlichkeiten beleben zudem das Festgeschehen. Die Offene Kirche ist mit Aktionen dabei, es gibt eine Tombola des Fördervereins Rückenwind, die Schülerzeitung der Karl-Rolfus-Schule wird verkauft. Auch kulinarisch ist für jeden Geschmack etwas dabei. ros


Weitere Artikel

Lörrach Anzeige

Schopfheimer Frühlingsmarkt & verkaufsoffenem Sonntag
Am Sonntag, 4. Mai, wird in Schopfheim von 12 bis 17 Uhr das Frühlingsfest mit verkaufsoffenem Sonntag gefeiert.

Lörrach Anzeige

Jubiläumskonzert mit Schweizer Gästen am 3. Mai in Tegernau
Dirigent Thomas Schmid, der seit 15 Jahren den Musikverein Tegernau regelmäßig zu Höchstleistungen anspornt, hat für den Jubiläumsabend mit dem Jahreskonzert ein...

Lörrach Anzeige

Musikverein Tegernau wird 125: Schwungvolle musikalische Akzente seit 125 Jahren
Von Edgar Steinfelder Einen Jubiläumsabend mit einem unterhaltsamen Konzert zusammen mit den Musikfreunden aus Ziefen in der Schweiz veranstaltet der Musikverein...