- Anzeige -

Staufener Theaterkultur vom 19. bis 21. September

Fr, 19. September 2025

Anzeige STAdtGESchichten 2025 mit buntem Rahmenprogramm: Freilichttheater, Doktor Faustus, Mittelalter-Inszenierungen, Umzüge, Schwertkämpfe, Musikanten uvm.

Einmal mehr wird in Staufen Geschichte lebendig: Auf der Freilichtbühne gibt unterricht zum Miterleben. es Geschichts FOTO: KREIENKAMP

Zum 20. Mal geht Staufen auf Zeitreise: Mit den sogenannten „STAdtGESchichten“ veranstaltet der Verein für außerordentliche und unterhaltende Staufener Theaterkultur „Faust“ von Freitag, 19. September, bis Sonntag, 21. September, seinen Streifzug durch 1255 Jahre Stadtgeschichte.

Unternehmen aus der Region

Die historische Altstadt präsentiert sich als ein großes Freilichttheater, wenn auf mehreren Plätzen Szenen aus der jahrhundertealten und facettenreichen Geschichte der Stadt Staufen liebevoll und spannend inszeniert werden.

Unternehmen aus der Region

In diesem Jahr feiert dieses landesweit einzigartige historische Stadtfest sein farbenprächtiges Jubiläum, mit neuen und altbekannten Geschichten und besonderen Attraktionen. Mehr als 80 Theaterstücke die STAdtGESchichten - wurden in den vergangenen 20 Jahren mit Hunderten Mitwirkenden inszeniert. Dazu werden die Darsteller authentisch mit Gewändern aus dem zum Verein gehörenden Kostümverleih Funduz eingekleidet.

Unternehmen aus der Region

Zu den Höhepunkten zählt auch in diesem Jahr die Aufführung von „Doktor Faustens Tod“ vor dem Staufener Stadtschloss. Das Theaterstück von Hermann Ays, welches 1930 uraufgeführt wurde, wird am Eröffnungstag zu nächtlicher Stunde aufgeführt. Die Staufener Heimatspiele feiern damit ihren 95. Geburtstag. Gewehrfeuer und Kanonendonner, Darstellungen zum zweiten Badischen Aufstand im Jahr 1848 gehören ebenfalls zum diesjährigen Repertoire des Faust-Vereins, der von unzähligen Darstellern unterstützt wird.

Unternehmen aus der Region

Selbstverständlich wird es auch in diesem Jahr viel Neues zu entdecken geben. Hierzu zählen vor allem die noch geheim gehaltenen neuen Inszenierungen aus dem reichhaltigen Fundus der Stadtgeschichte. Gespannt sein dürfen die Besucher auch auf Gastgruppen aus Baden-Württemberg, die zum ersten oder auch wiederholten Mal in Staufen dabei sein werden. Mit großer Freude sind in diesem Jahr auch wieder Akteure des JUZe mit einem Fantasy-Bereich bei dem Stadtfest vertreten.

Unternehmen aus der Region

Umrahmt werden die Inszenierungen an den drei Tagen mit einem bunten Rahmenprogramm. Dazu zählen festliche Umzüge, Kinder-Ritterturniere, Ritter- und Söldnerlager, Schwertkämpfe, Gaukler, Musikanten, Handwerker und Schmiede.

Der Eintritt für die Zuschauer ist frei, die Stadtwache wird die Besucher aber um eine Spende bitten, damit der Verein „Faust“ das große Event finanzieren kann.
mps

Die Termine der Aufführungen und der Rahmenveranstaltungen können über die Webseite www.stadtgeschichten-staufen.de eingesehen werden.


Weitere Artikel

Breisgau Anzeige

Drei Tage Festlaune mit der Feuerwehr in Hausen
Zum traditionellen Feuerwehrhock lädt die freiwillige Feuerwehr Hausen vom kommenden Samstag, 20., bis Montag, 22. September, ein. Dann herrscht im und rund ums G...

Breisgau Anzeige

22. Zwiebelkuchenfest in Schlatt
Die vielen helfenden Hände des Musikvereins haben einmal mehr ein tolles Fest rund um den Zwiebelkuchen, neuen Wein und anderen Spezialitäten organisiert. Dabei k...

Breisgau Anzeige

Verkaufsoffener Sonntag in Müllheim: Kunst, Kultur & Krempel
Der verkaufsoffene Sonntag im Müllheimer Herbst hat sich mit dem neuen Konzept „, Kunst, Kultur & Krempel“ bewährt. Am 21. September in der Innenstadt warten weit...