- Anzeige -

Theatertage Staufen vom 16. bis 25. Mai: Jugend- und Laientheater in Staufen

Do, 15. Mai 2025

Anzeige Eine bunte Mischung und damit ist viel Spaß für Theaterliebhaber, Familien, Kinder, Jugendliche und Gäste garantiert

Die Pflasterhüpfer zeigen an den Theatertagen Staufen „Die Frauen von Mandsworth Hall“ von Susanne Fuß. FOTO: PFLASTERHÜPFER

Der Faust e. V. präsentiert zum zweiten Mal die Staufener Theatertage. Vom 16. bis 25. Mai werden vier Ensembles des Kinder- und Jugendtheaters „Die Pflasterhüpfer“ ihre aktuellen Inszenierungen zeigen. Gäste sind zudem die Theater AG des Faustgymnasiums und das Theater Zungenschlag aus Bötzingen.

„Wir waren mit der Premiere im vergangenen Jahr sehr zufrieden“, erklärt Initiator Andy Müller des veranstaltenden Faust e. V. Deshalb war klar, dass die Theatertage auch in diesem Jahr wieder stattfinden werden. „Das Wetter spielt auf jeden Fall auch schon mal mit“, freut sich Müller.

Unternehmen aus der Region

Das Programm wurde von Andy Müller gemeinsam mit den Kindern und Jugendlichen ausgewählt und erarbeitet. Insgesamt wird es sechs Stücke geben, vier von den Pflasterhüpfern und zwei von den Gastensembles. Am Premierenabend (16. Mai, 19.30 Uhr) kommt „Robin Hood“ von Bernd Klaus Jarofke im Innenhof der historischen Mayer-Mühle auf die Bühne. „Robin Hood“ ist dann zusätzlich am 17. Mai (15 Uhr, Mayer-Mühle) und 25. Mai, (18 Uhr, Mayer-Mühle) zu sehen. „Räuber. Schiller für uns“ wird am 17. Mai(19.30 Uhr) und am 18. Mai (17 Uhr, jeweils Mayer-Mühle) gezeigt. Das Theater Zungenschlag steht mit „Der Revisor“ am 18. Mai ab 19 Uhr im Martinsheim auf der Bühne und das„Theater am Faust“ ist mit „Diener zweier Herren“ am 19. Mai in der Mayer-Mühle zu Gast. Außerdem aufgeführt werden „Die Frauen von Mandsworth Hall“ (23./24. Mai, 19.30 Uhr, 25. Mai, 14 Uhr, jeweils Mayer-Mühle) und „Aladin und die Wunderlampe“ am 24. Mai um 17 Uhr und am 25. Mai um 18 Uhr, jeweils im Martinsheim.

Unternehmen aus der Region

Eine bunte Mischung und damit ist viel Spaß für Theaterliebhaber, Familien, Kinder, Jugendliche und Gäste garantiert. Karten im Vorverkauf gibt es in der Touristinformation Staufen und an der Abendkasse. Für Schüler wird ein reduzierter Eintrittspreis angeboten. Auch für 2026 macht Müller bereits Pläne: „Dann werden die Theatertage international“, verrät er.

Unternehmen aus der Region

Der Verein Faust e. V. wurde im Januar 2005 gegründet und feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Jubiläum. Er ist Veranstalter der Staufener Zeitreise-STAdtGESchichten und führt ebenso seit 20 Jahren den Kostümverleih Funduz im Gewerbegebiet in Staufen. Der Verein freut sich über jede Form der Unterstützung und über viele Besucher.


Weitere Artikel

Breisgau Anzeige

Bugginger Fescht vom 19. bis 21. Juli
Das „Bugginger Fescht rund ums Rathaus“ steht vor der Tür. Auftakt ist die Dude Festeröffnung am Samstag, 19. Juli, um 18 Uhr mit dem Fassanstich durch Bürgermeis...

Breisgau Anzeige

50 Jahre JFW Staufen: Feuerwehr-Nachwuchs feiert Jubiläum
Das Jubiläum wird mit einem Tag der offenen Tür zwischen 11 und 16 Uhr am Standort in der Gewerbestraße gefeiert.

Breisgau Anzeige

50 Jahre Europa-Park Rust: Herzlichen Glückwunsch!
Stefan Mross, Moderator und Sänger: Der Europa-Park und ich haben das gleiche Baujahr: 1975. Wir werden also beide in diesem Jahr 50 Jahre alt. Als ich vier oder...