- Anzeige -

Traditioneller Weideabtrieb mit Volksfest Obermünstertal

Sa, 07. Oktober 2023

Anzeige Am Samstag, 8. Oktober, beginnt das traditionsreiche Volksfest - Unterhaltungsabend und Frühschoppenkonzert.

Mehr als 60 Rinder werden von den Höhenweiden im Münstertal nach Obermünstertal heruntergetrieben. Dabei tragen die Tiere prächtigen Kopfschmuck. FOTO: VOLKER MÜNCH

Der Zug hinunter ins Tal wird von Schwarzwaldkapelle der begleitet. Im Tal angekommen, startet das zweitägige Volksfest im Festzelt auf dem Festplatz bei der Spielwegkapelle im oberen Münstertal.

Wie in der Alpenregion gibt es auch im Münstertal diverse Sommer-Gemeinschaftsweiden. Von der größten Weide gibt es immer am ersten Oktoberwochenende einen zünftigen Viehabtrieb. Dazu werden die Rinder, in diesem Jahr sind es über 60 Tiere, prächtig geschmückt. Begleitet werden die Rinder, die in einem großen Zug rechtzeitig ins Winterquartier im Tal umsiedeln, von in Trachten gekleidete Helferinnen und Helfer wie auch von der Schwarzwaldkapelle, die mit zünftiger Musik den Zug begleiten wird. Der Abtrieb startet zwischen 10 und 10.30 Uhr und es dauert doch eine ganze Zeit lang, bis die Rinder und ihre Begleitpersonen beim Festplatz ankommen werden. Die Veranstalter weisen die interessierten Zuschauer darauf hin, möglichst um 9.30 Uhr die beiden großen Busse, die beim Bahnhof Münstertal abfahren, zu nutzen, um ein Verkehrschaos im Ortsteil Spielweg in Obermünstertal zu vermeiden.

Mit dem Weideabtrieb geht die Sommersaison für die Weidetiere auf den Wiesen an Berghängen des Münstertals zu Ende. Die Rinder, die nun am Abtrieb teilnehmen werden, standen zuletzt auf der Branden-Hochweide. Erst einmal im Tal angekommen, werden die Tiere wieder auf die Ställe der heimischen Landwirte verteilt.

Dann startet das traditionelle Fest im beheizten Festzelt bei der Spielwegkapelle. Bereits um 14 Uhr spielt der Trachtenkapelle Münstertal zur Unterhaltung auf. Ab 19 Uhr startet der bunte Unterhaltungsabend mit den Original Obersteiger Musikanten.

Am Sonntag startet um 11 Uhr der Bauernstammtisch mit einem Frühschoppenkonzert von Münstertäler Musikgruppen. Damit der Weideabtrieb für alle Zuschauer zum ungetrübten Augen- und Ohrenschmaus werden kann, wird auf die Beachtung der Sicherheitsvorkehrungen hingewiesen. So wird dazu aufgerufen, unbedachte Handlungen zu vermeiden, um vor allen Dingen die Tiere nicht zu irritieren. Es wird darum gebeten, die Absperrungen zu beachten. mps


Weitere Artikel

Breisgau Anzeige

Jubiläumsausstellung in der Eichberghalle Glottertal: 18. und 19.10.
Bereits zum 35. Mal zeigen mehr als 20 Glottertäler Kunstschaffende, wie sie sich freizeitmäßig oder professionell kreativ betätigen. Die Jubiläumsausstellung in...

Breisgau Anzeige

Open Sunday in Breisach: Ein Tag Genuss und Unterhaltung
Wenn die warmen Sommerabende weniger werden und die Menschen sich an der bunten Farbenpracht des Herbstes erfreuen können, lädt der Gewerbeverein Breisach zum ver...

Breisgau Anzeige

Bad Krozingen im Herbst: Mode, Autos und Spaß für die ganze Familie
Auf dem Laufsteg werden 15 Damen und Herren, allesamt Kundinnen und Kunden der teilnehmenden Geschäfte, als Models die aktuellen Outfits präsentieren. Die Modesch...