Der Zug von der Weide im Gewann Branden hinunter ins Tal wird von der Schwarzwaldkapelle begleitet. Im Tal angekommen startet das zweitägige Volksfest im Festzelt auf dem Festplatz bei der Spielwegkapelle im oberen Münstertal.
Wie in den Alpen existieren auch im Münstertal Sommer-Gemeinschaftsweiden. Von der größten gibt es immer am ersten Oktoberwochenende einen zünftigen Viehabtrieb. Dazu werden die Rinder prächtig geschmückt. Begleitet werden die Rinder, die in einem großen Zug rechtzeitig ins Winterquartier im Tal umsiedeln, von in Trachten gekleidete Helferinnen und Helfern. Der Abtrieb startet voraussichtlich um 10 Uhr und dauert so lange, bis der Tross beim Festplatz ankommen werden.
Die Veranstalter weisen die Zuschauer darauf hin, möglichst um 9.30 Uhr die beiden großen Busse, die beim Bahnhof Münstertal abfahren, zu nutzen, um ein Verkehrschaos in Obermünstertal zu vermeiden. Ein erster Bus ist bereits um 8.30 Uhr zum Festgelände am Spielweg unterwegs.
Mit dem Weideabtrieb geht die Sommersaison für die Weidetiere auf den Bergwiesen zu Ende. Die Rinder, die an dem Abtrieb teilnehmen, standen zuletzt auf der Branden-Hochweide. Erst einmal im Tal angekommen, werden die Tiere wieder auf die Ställe der heimischen Landwirte verteilt. Während sich die Rinder dann mit Heu stärken, startet das traditionelle Fest im beheizten Festzelt bei der Spielwegkapelle. Bereits um 12 Uhr spielt die Schwarzwaldkapelle, um 14 Uhr sorgt die Trachtenkapelle Münstertal für Unterhaltung. Ab 19 Uhr startet der bunte Unterhaltungsabend mit den Original-Obersteiger Musikanten. Die Veranstalter in diesem Jahr ist Gesangverein „Eintracht Obermünstertal, mit der Organisation betraut würden sich über der viele Gäste freuen, die in Lederhose oder Dirndl zu dem Abend kommen.
Der Sonntag startet um 10 Uhr mit dem Erntedankgottesdienst im Festzelt, der Bauernstammtisch mit einem Frühschoppenkonzert um 11.30 Uhr, das die Senioren der Schwarzwaldkapelle Münstertal gestalten. Dann besteht die Möglichkeit zum Mittagessen. Damit der Weideabtrieb ein Augen- und Ohrenschmaus bleibt, wird auf die Beachtung der Sicherheitsvorkehrungen hingewiesen.
mps