- Anzeige -

Wieder "Hüsemer Frühling" in Rheinhausen

Fr, 16. Mai 2025

Anzeige Verkaufsoffener Sonntag und buntes Programm mit vielen Aktionen: Rabatte bei Buchung eines Shootings, Infostände von der Lebensberaterin und Coachin Claudia Schaaf und vieles mehr

Das Team des Vereins Handel, Handwerk und Gewerbe    FOTO: HHG

Nachdem das neue Konzept des Frühlingsfestes und verkaufsoffenen Sonntags im letzten Jahr auf große Resonanz gestoßen ist, zieht auch dieses Jahr wieder am 18. Mai der „Hüsemer Frühling“ in die Gemeinde am Rhein ein.

Die Verantwortlichen der Veranstaltung, der Verein Handel, Handwerk und Gewerbe (HHG) haben letztes Jahr nicht nur den Termin auf einen Sonntag nach Ostern verlegt, sondern auch neuen Wind in die Frühlingsausstellung und den verkaufsoffenen Sonntag gebracht. Auch die Zahl der teilnehmenden Gewerbetreibenden, Händler und Dienstleister konnte erhöht werden. 

Unternehmen aus der Region

"So wird der "Hüsemer Frühling“ quasi zu einem Frühsommerfest und wir freuen uns, auch für die diesjährige Ausgabe über 20 Aussteller mit an Bord zu haben, und natürlich sind auch wieder viele örtliche Vereine mit dabei“, erklärt Kathrin Kunde vom HHG. 

Der Startschuss fällt am Sonntag, 18. Mai, um 11.30 Uhr auf dem großen Parkplatz des Modehauses Meierfashion in der Hauptstraße, die wieder zwischen der Metzgerei Kaiser und dem Modehaus für Autos gesperrt ist. Dort findet die offizielle Eröffnung statt und ab 13 Uhr spielt auf der Bühne die Band Just Lucky Coverhits aus dem Rock- und Pop-Bereich. Den Hunger stillen kann Iman bei dem Stand der Metzgerei Brand und Kaiser und örtliche Vereine sorgen für ein erfrischendes Getränkeangebot. 

Unternehmen aus der Region

Die autofreie Rheinhausener Hauptstraße bietet viel Platz für weitere Programmpunkte und Essensstände. „Wir haben mehrere Foodtrucks für den Sonntag eingeplant und es wird zum Beispiel eine große Hüpfburg für die kleinen Gäste geben. Die Pfarrjugend macht einen Waffelstand und die Schulklasse 9b vom Gymnasium Kenzingen verkauft Kuchen, um Geld für ihre Abschlussfahrt zu sammeln“, so Kunde. Rätselfreunde sollten bei dem Infostand der Nachhilfe Käpsele vorbeischauen. Die Mosteria schenkt Apfelsecco und Apfelsaft aus, erstmals ist das Gasthaus Hechinger mit dabei und öffnet seine Türen von 12 bis 18 Uhr. Kulinarisch kommen Spargelliebhaber auch beim Werneths Landgasthof auf ihre Kosten. Bei Kunde Ofenbau kann man sich über die neuesten Ofenbautrends informieren und Ausstellungsstücke mit bis zu 25 Prozent Rabatt erwerben.

Unternehmen aus der Region

 In dem dekorierten Innenhof der Ofenbau-Firma macht Müßle Bestattungen mit Tattoos Kindern eine Freude. Weiter gibt es Infostände von der Lebensberaterin und Coachin Claudia Schaaf, von Sarah Arslan, Vertriebspartnerin von Hyla Raumreinigungssysteme, und vom Raumausstatter Thomas Früh.

Ab 13 Uhr beginnt der verkaufsoffene Sonntag und viele Geschäfte öffnen bis 18 Uhr ihre Türen. „Es ist toll, wie viele auch dieses Jahr wieder mitmachen“, freut sich Kunde. „Das Modehaus Meierfashion in der Hauptstraße hat zum Beispiel einen großen Schnäppchenmarkt und eine Glücksradaktion und die Gärtnerei Lößlin in der Straße Am Bannstein ist ebenfalls geöffnet. Auch der Rewe-Markt hat offen und davor bäckt der Kindergarten Waffeln und um 15 Uhr gibt es eine Vorführung der Kleinsten. Auch bei der Tulla-Apotheke im Tannenberger Weg ist ein Einkauf am Sonntag möglich.“

Viel zu entdecken in der autofreien Hauptstraße am 18. Mai   FOTO: ILONA HÜGE
Viel zu entdecken in der autofreien Hauptstraße am 18. Mai   FOTO: ILONA HÜGE

Einen Tipp zur Apotheke hat Frau Kunde auch noch: Wer dort um 14, 15 oder 16 Uhr vorbeikommt, kann bei einer Honigverkostung mitmachen. In der Kirchstraße zeigt Eva Burger ihre neuen Geschäftsräume. Die Fotografin und Grafikdesignerin bietet an diesem Tag Rabatte bei Buchung eines Shootings und eine Bastelecke für Kinder an.

Ein Sonntagseinkauf ist auch bei Schönsteinreifen, dem Fahrrad-, E- Bike- und Reifenhändler auf den Elzwiesen, möglich. Besucher können sich auf interessante Angebote und Bewirtung freuen. Für Kinder gibt es ein Trampolin und einen Gokart-Parcours. "Peter Schönstein hat auch immer Testräder da, die man ausprobieren kann“, so Kunde.


Weitere Artikel

Kaiserstuhl Anzeige

Die Feuerwehr Oberrotweil öffnet ihre neuen Tore
Ein alter Feuerwehrspruch lautet„Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr“ und beschreibt den Zweck der Feuerwehr passend. Jetzt stellt sich die Vogtsburger Hilfsorgan...

Kaiserstuhl Anzeige

Breisach feiert den Frühling am 18. Mai
Mit einem bunten Programm zum verkaufsoffenen Sonntag begrüßt der Gewerbeverein Breisach am 18. Mai die wärmere Jahreszeit. Rund um Marktplatz und in der Neutorst...

Kaiserstuhl Anzeige

Neueröffnung Jägers Blumeria in Ettenheim am 17. Mai
Wenn die üblichen Tore der Gärtnerei schon geschlossen sind, können Frühaufsteher, Nachteulen und alle, die am Wochenende noch jemanden mit Blumen oder einem klei...