Besonders ergiebig darf die Shoppingtour beim verkaufsoffenen Sonntag mit Fischmarkt in Offenburg ausfallen, die wieder gemeinsam vom Stadtmarketing, den Citypartnern Offenburg und der Fischmarktbesatzung von 13 bis 18 Uhr gestaltet wird.
Unter dem Motto „Shoppen und Fischen“ gibt es Fischspezialitäten aus dem hohen Norden, und die City-Partner-Geschäfte präsentieren ihre Herbstkollektion mit aktueller Mode für jeden Anlass, hochwertige Düfte, trendige Schuhe, stilvollen Schmuck und angesagte Accessoires für Shopping-Liebhaber. Die Offenburger Restaurants, Cafés und Bistros laden zu gemütlichen Pausen ein. Über die Innenstadt verteilt präsentieren sich verschiedene Stände mit weiteren Angeboten.
Für die Kleinen dreht sich auf der Hauptstraße gegenüber dem Rathaus das beliebte Kinderkarussell. Der Salmen und das Ritterhausmuseum sind geöffnet. Die Innenstadt liegt fußläufig vom Bahnhof und dem Busbahnhof. 2600 Autoparkplätze sowie 130 Behindertenparkplätze stehen rund um die Innenstadt zur Verfügung.
Inzwischen eine Institution ist e der „Original Hamburger Fischmarkt“. Dieser findet am verkaufsoffenen Sonntag auf dem Marktplatz ab 11 Uhr statt. Der Hamburger Fischmarkt startet jedoch bereits am Donnerstag, 9. Oktober, mit hanseatischen Schätzen und wird auf dem Offenburger Marktplatz um 12 Uhr von Oberbürgermeister Marco Steffens eröffnet.
Mit auf der Brücke sind an diesem Mittag die Seemänner Stefan Wolter und Andreas Bentin. Wolter moderiert und spinnt vergnügliches Seemannsgarn, Bentin hat Musik frisch von der Waterkant dabei.
Die Smutjes aus dem hohen Norden haben maritime Kostbarkeiten geladen, die Auswahl ist groß: Traditionsreiche Gerichte wie Scholle Finkenwerder Art oder Fisch'n Chips sind zu haben, ebenso Flammlachs, gebratener Fisch, Frischfisch sowie Fischbrötchen und Fischsalate nach Omas Geheimrezept.
Inmitten der Kombüsen gibt es weitere Schätze zu entdecken: Trockenfrüchte etwa, Gewürze und Tee sowie eine Spezial-Küchenreibe, mit der man sogar Nüsse kleinkriegen kann. Und auch der Original Marktschreier KäseTommi ist dabei, der amüsanten Hamburger-Klönschnack sowie Käse- und Wurstspezialitäten aus Frankreich bietet.
Die singenden Seeleute unterhalten die Besucherinnen und Besucher täglich von der Mittagszeit bis in den Abend mit maritimer und nicht-maritimer Musik. So wollen Uta Cariana, Tanja Steling, die Gruppe Family and Friends sowie Andreas Bentin als Hannes Kröger, der singende Seemann, die Kajüte rocken. Gerhard Lewert spielt auf seiner Drehorgel.
Stefan Wolter gewährt als Leichtmatrose spannende Einblicke in Neptuns Welt, und für Neugierige lüftet Oliver Binikowski das Geheimnis, wie ein Segelschiff als originales Buddelschiff in die Flasche kommt.
Außerdem gibt es am Sonntag, 9. Oktober, ab 14 Uhr Kinderschminken für die Kleinen und am19. Oktober, ab 14 Uhr lustige Ballon-Modellage mit Clown Firlefanz.
Öffnungszeiten des Fischmarkts sind noch bis 19. Oktober täglich von 10 bis 21 Uhr, sonntags ab 11 Uhr, mit Ausnahme des Eröffnungsdonnerstags, 9. Oktober, wo die Seeleute ab 12 Uhr am Start sind.
Bernhard Obergföll/BZ