Präsentiert von

- Anzeige -

Märchentage in Bad Säckingen vom 17. bis 19. Oktober

Fr, 17. Oktober 2025

Anzeige Buntes Programm: Papiertheater Kami Shibai, Bastelangebote und Musik und vieles mehr

Besuch aus der Märchenwelt    FOTO: PRO BAD SÄCKINGEN

Märchen, Sagen, Bastelangebote und Musik - vielseitig ist das Programm der Märchentage von Freitag, 17. Oktober, bis Sonntag, 19. Oktober. Am Sonntag öffnen zudem die Geschäfte ihre Türen.

Unternehmen aus der Region

Alljährlich verwandelt sich Bad Säckingen in eine Märchenwelt, wenn der Gewerbeverein Pro Bad Säckingen zu den Märchentagen einlädt. Drei Tage lang dreht sich alles um Märchen, Geschichten, Sagen und Legenden. Jung und Alt sind eingeladen, sich in die Märchenwelt entführen zu lassen.

Los geht es am Freitag um 15 Uhr, wenn Kinderaccessoires gestaltet werden können. Ebenfalls ab 15 Uhr lassen sich Musikinstrumente entdecken und bei einer romantischen Märchenstunde können sich die Kinder als Ritter, Prinzessinnen und mehr verkleiden. Und um 16 Uhr spielt und erzählt Klaus Böffert ein Märchen mit Musik. 

Unternehmen aus der Region

Einer von vielen Programmpunkten am Samstag ist das Papiertheater Kami Shibai auf Deutsch und Japanisch, los geht es um 10.30 Uhr in der Stadtbücherei. Eine alte Bekannte in Bad Säckingen ist Sigrid Maute. Um 11. 30 Uhr erzählt sie das Märchen "Tierisch gut“ und um 14 Uhr das "Märchen vom Glück“, jeweils im Schloss Schönau. Weitere Märchen erzählen Crex Fabula von 13 bis 17 Uhr in den Gassen der Altstadt. Musikalisch sind die Glaronis Pipes and Drums (11 bis 12 Uhr und 13 bis 14 Uhr) und von 13 bis 17 Uhr die Mittelaltermusiker von Skadefryd in der Altstadt unterwegs.

Der Sonntag startet um 12 Uhr mit Märchenglitzer und Basteln im Kursaal. Um 13 Uhr und um 15 Uhr sorgt der Circus Peppino für jede Menge Spaß im Kurpark. Das „Märchen von Kai Kuckuck und Bibi Biber“ erzählt Ralf Schütz um 13.30, 14.30 und 15 Uhr, weitere Märchen gibt es von 13 bis 17 Uhr mit Crex Fabula. Ein echter Hingucker wird die Seifenblasenshow um 14.15 und 16.15 Uhr im Schlosspark. Für musikalische Unterhaltung wird auch an diesem Tag wieder Skadefryd mit Mittelalterklängen in den Gassen der Altstadt sorgen. Weitere Bastel- und Mitmachangebote stehen ebenfalls auf dem Programm.

An allen drei Tagen gibt es ganztags ein Märchengewinnspiel. Da heißt es, die Märchenschaufenster zu suchen, die gezeigten Märchen zuzuordnen und tolle Preise zu gewinnen. 

Am Sonntag werden zudem die Geschäfte in Bad Säckingen ihre Türen zu einem verkaufsoffenen Sonntag öffnen. Das detaillierte Programm der Märchentage findet sich unter www.pro-badsaeckingen.de


Weitere Artikel

Übersicht Anzeige

Feuerwehrgerätehaus Bernau: Neues Zuhause für die Wehr
Ein Meilenstein in der Entwicklung der Bernauer Feuerwehr ist das neue Gerätehaus, das die Einsatzmöglichkeiten deutlich verbessert. Feuerwehrangehörige sind rund...

Übersicht Anzeige

KFZ Sütterlin Lörrach: Generationenwechsel mit Herz und Verlosung
Wo Altes endet, beginnt Neues: Nach 30 Jahren KFZ Sütterlin GmbH verabschiedet sich Bernhard Sütterlin in den Ruhestand. Die Avia-Tankstelle bleibt in der Familie...

Übersicht Anzeige

Jubiläumsausstellung in der Eichberghalle Glottertal: 18. und 19.10.
Bereits zum 35. Mal zeigen mehr als 20 Glottertäler Kunstschaffende, wie sie sich freizeitmäßig oder professionell kreativ betätigen. Die Jubiläumsausstellung in...