- Anzeige -

Sommerfest Musikverein Oberhof 3. & 4. Juli

Do, 30. Juni 2022

Der Musikverein Oberhof freut sich auf viele Festgäste beim Sommerfest rund um die Thimoshalle in Oberhof. MV OBERHOF

Blasmusik satt wartet am Wochenende in Oberhof auf viele Liebhaber, wenn der örtliche Musikverein zum jährlichen Sommerfest bei der Thimoshalle lädt. Über zwei Tage erstreckt sich der Festreigen am Sonntag und Montag, 3. und 4. Juli. Das hat Tradition, auch wenn die Oberhofer Musikerinnen und Musiker 2019 ihr Fest erstmals auf drei Tage ausdehnten und bereits am Samstagabend mit einer Partynacht mit der Band Popcorn aufwarteten. Jetzt, nach zweijähriger Corona-Pause, möchte der Verein das Sommerfest erst einmal mit zwei Tagen neu starten, wobei die Musikvereinsvorsitzende Nicole Maier einen dreitägigen Festreigen in Zukunft keinesfalls ausschließen möchte.

Der Startschuss für das Sommerfest im 110. Vereinsjahr des Musikvereins Oberhof ist am Sonntag um 11.30 Uhr. Den Konzertauftakt macht die Feuerwehrmusik Murg, gefolgt von Auftritten des 35-köpfgen Jugendorchesters Oberhof-Hänner sowie dem Musikverein Rotzel.

Ab 14.30 Uhr sind am Sonntag die Mädchen und Jungen zu einem bunten Spielnachmittag mit dem Team des Kindergartens Regenbogen eingeladen.

Am Montag setzt sich das Sommerfest um 17 Uhr mit einem Feierabendhock fort. Musikalische Gäste sind dann ab 18.30 Uhr der Musikverein Oberwihl, bevor der Musikverein Niederhof zum Festausklang unterhält.

Bunt wie die musikalische Kost ist auch die Speisekarte der Musikerküche. An beiden Tagen offeriert sie Gegrilltes, Salatteller und Pommes. Am Sonntag wartet zudem ein Mittagsmenü mit Hack- oder Putensteaks und die Kaffeestube des Jugendorchesters offeriert leckeren Kuchen und Torten.


Weitere Artikel

Waldshut Anzeige

Alemannisch: „Bi uns cha me au alemannisch schwätze“
Im populären Sprachgebrauch etablierte sich für die Mundart hierzulande lange kein einheitlicher Begriff. Statt dem inzwischen weitgehend üblichen Alemannischen k...

Waldshut Anzeige

Johann Peter Hebel: Hebelfest zu Ehren des berühmten Heimatdichters
Er war kein Schweizer, wurde aber am 10. Mai 1760 in Basel geboren: Johann Peter Hebel. Als er mit 13 Jahren Vollwaise wurde, verließ er die Stadt am Rheinknie fü...

Waldshut Anzeige

Eckert in Görwihl bietet Lösungen rund um den Bau an
Dienstleistungen in den Bereichen Rohbauarbeiten, Tiefbau, Sanierungen und Außenanlagen bietet Eckert Bau seit 15 Jahren. Die Mitarbeitenden sind ein wichtiger Ba...