- Anzeige -

Vogtsburger Weihnachtsmarkt: Tausende Lichter sorgen für Stimmung

Di, 28. November 2023

Anzeige Kleidung, Weihnachtsdekoration, Schmuck und Keramik - Weihnachtliche Leckereien wie Bratäpfel, Waffeln, Gebäck und vieles mehr.

Der Vogtsburger Weihnachtsmarkt war auch im vergangenen Jahr gut besucht. FOTO: PAUL SCHEFFEL

Am kommenden ersten Adventswochenende findet in der Burkheimer Altstadt der 28. Vogtsburger Weihnachtsmarkt statt. Parallel gibt es im Burkheimer Schloss einen Mittelaltermarkt.

Wegen seiner besonderen Atmosphäre gehört der Vogtsburger Weihnachtsmarkt seit vielen Jahren zu den beliebtesten seiner Art. Auch die zweijährige Corona-Pause konnte der Popularität des Marktes nichts anhaben. Bei seiner Neuauflage im vergangenen Jahr war das pittoreske Mittelalterstädtchen wieder voller Menschen und das wird in diesem Jahr von Freitag, 1., bis Sonntag, 3. Dezember, vermutlich nicht viel anders sein.

Um dem erwarteten Ansturm noch besser Herr zu werden und die An- und Abfahrt zu erleichtern, haben die Veranstalter vom Gewerbeverein in diesem Jahr beim neuen Sportgelände des SV Burkheim einen zusätzlichen Parkplatz ausgewiesen.

Am Marktsonntag wird der Kaiserstuhl-Express von Andreas Kiefer die Gäste von dort kostenlos zur Lazarus-von-Schwendi-Halle und zurück bringen. Die erste Fahrt startet um 12.30 Uhr. Von der Halle sind es nur wenige Meter zum Markt. Ein weiterer Shuttle-Service ist zwischen dem Bahnhof Oberrotweil (erste Fahrt: 12 Uhr) und der Halle eingerichtet. Die jeweils letzten Rückfahrten starten um 18.15 beziehungsweise um 18.45 Uhr.

Zwischen Stadttor und Schwendi-Schloss sorgen über 70 Weihnachtsbäume und tausende Lichter für adventliche Stimmung. Das Angebot an den mehr 100 liebevoll dekorierten Marktständen reicht von selbst Gebasteltem bis hin zu hochwertigen kunsthandwerklichen Arbeiten.

Wichtel, Kleidung, Weihnachtsdekoration, Schmuck, Keramik, Drechsel- und Schnitzarbeiten aus Holz, individuell gefertigte Marionetten, Kerzen, Holzspielzeug, Tischdecken, Naturkosmetik, handgearbeitete Engel und Gesundheitskissen, Gestecke und Mistelzweige werden feilgeboten.

Weihnachtliche Leckereien wie Bratäpfel, Waffeln, Maroni, Gebäck, Spezialitäten vom Grill, heiße Schokolade und verschiedene lokale Winzerglühweine sorgen an wenigen ausgesuchten Essensständen für das leibliche Wohl. Verschiedene Musikformationen gestalten außerdem ein unterhaltsames Rahmenprogramm. Und natürlich lässt sich der Nikolaus den Vogtsburger Weihnachtsmarkt auch in diesem Jahr nicht entgehen.

Weniger weihnachtlich und dafür zünftig mittelalterlich geht es einige Schritte weiter beim Mittelaltermarkt zu. Dort - im Schloss und im Schlossgarten werden Produkte aus der Zeit der Ritter und der Burgfräulein verkauft. Ritter, Landsknechte und deren Gesinde unterhalten zudem mit ihrem Spiel.

Auch das Speiseangebot erinnert mit geröstetem Stockbrot, Gesindefladen, Ritterspieß, Met, Wein und „anderem Getränk“ an mittelalterliche Ess- und Trinkgewohnheiten.

Eröffnet wird der Weihnachtsmarkt am Freitag, 1. Dezember, um 16 Uhr durch den Gewerbevereinsvorsitzenden Andreas Kiefer, Vogtsburgs Bürgermeister Benjamin Bohn, Burkheims Ortsvorsteherin Alexandra Bercher und die Bläsergruppe der Stadt Vogtsburg. Marktzeit ist bis 21 Uhr. Um 18.30 Uhr gibt es eine Christmas Party mit der Cocktail-Band.


Weitere Artikel

Breisgau Anzeige

50 Jahre Europa-Park Rust: Herzlichen Glückwunsch!
Stefan Mross, Moderator und Sänger: Der Europa-Park und ich haben das gleiche Baujahr: 1975. Wir werden also beide in diesem Jahr 50 Jahre alt. Als ich vier oder...

Breisgau Anzeige

Kinoabenteuer mit Ed & Edda vom Europa-Park
Kinoleinwand statt Karussell und Achterbahn: Fünf Jahrzehnte nach seiner Gründung bringt der Europa-Park einen eigenen Film in die Kinos. Der Animationsstreifen „...

Breisgau Anzeige

Internationale Jobs im Europa-Park in Rust
Der Europa-Park in Rust ist einer der größten und zugleich bedeutendsten Arbeitgeber der Region. Mehr als 5200 Menschen arbeiten für den Freizeitpark, darunter 23...