- Anzeige -

Weihnachtsmarkt in Neuf-Brisach: Reise in die Vergangenheit

Mi, 04. Dezember 2024

Anzeige Festlicher Zeitsprung ins 17. Jahrhundert vom 6. bis 8. Dezember mit historischen Handwerken, kulinarischen Genüssen und einem zauberhaften Dorf aus der Zeit Vaubans

Markttreiben wie aus vergangenen Zeiten erwartet die Besucher des Weihnachtsmarkts in Neuf-Brisach.

Es ist eine festliche Reise in die Vergangenheit: Am kommenden Wochenende können Besucher des Weihnachtsmarkts ein Weihnachtsfest wie zur Zeit Vaubans erleben. Mit seiner Lage am Rheinufer gehört Neuf-Brisach zum „Land der Weihnachtssterne“ zusammen mit weiteren Traditionsstädten wie Colmar, Kaysersberg, Ribeauvillé, Riquewihr oder Turckheim. 

Die Aussteller und Statisten empfangen die Gäste in einem liebevoll nachgebauten Dorf aus dem Jahr 1700. In historischen Kostümen aus dieser Zeit zeigen sie die Handwerke von früher. So wird ein Steinmetz, der Einblicke in seine Arbeit bietet, zu finden sein. Zudem werden auch die traditionellen Stände mit lokalem Kunsthandwerk, Weihnachtsdekorationen, regionalen Produkten und vielem mehr zu sehen sein. 

Unternehmen aus der Region

Rund 110 Aussteller sind dabei. Natürlich darf auch die kulinarische Seite nicht fehlen: Zum Aufwärmen gibt es Glühwein und heiße Schokolade, die einen die Winterkälte vergessen lassen. Für Feinschmecker gibt es lokale Spezialitäten wie Bredalas, Flammkuchen und Wildschwein am Spieß. Weitere Highlights sind die lebende Krippe, verschiedene Bauernhoftiere und eine Märchenerzählerin.

Auch Plätzchen dürfen nicht fehlen.
Auch Plätzchen dürfen nicht fehlen.

Geöffnet hat der Weihnachtsmarkt am 6. Dezember von 14 bis 20 Uhr, die feierliche Einweihung findet an diesem Tag um 18 Uhr statt. Um 20.30 Uhr folgt ein Adventsabend in der königlichen Kirche Saint-Louis mit musikalischer Unterhaltung. Am 7. Dezember hat der Weihnachtsmarkt von 10 bis 21 Uhr geöffnet und am 8. Dezember von 10 bis 18.30 Uhr.
dk


Weitere Artikel

Breisgau Anzeige

Schnecke-Fescht: Kulinarik & Tracht in Pfaffenweiler
Natürlich geht es nicht nur um die Weine, die am Batzenberg angebaut werden, sondern eben auch um kulinarische Spezialitäten, für die die Vereinsgemeinschaft in d...

Breisgau Anzeige

Schnecke-Fescht in Tracht: Feiern in Pfaffenweiler
Das Schnecke-Fescht ist bekannt für seine kulinarischen Genüsse und die feinen Weine aus dem Pfaffenweiler Weinhaus, die unter anderem am Batzenberg angebaut werd...

Breisgau Anzeige

Zwiebelkuchenfest Burkheim: Kulinarische Genüsse und viel Musik
Alle zwei Jahre lädt die Stadtkapelle Burkheim zum traditionellen Zwiebelkuchenfest in die historische Altstadt ein. In diesem Jahr findet das beliebte Fest, das...