- Anzeige -

Weihnachtsmarkt in Grenzach-Wyhlen am 20. November

Fr, 29. November 2024

Anzeige Buntes Programm und breites Sortiment an dekorativen und nützlichen Dingen: Handarbeiten, Holzarbeiten, Strickwaren, selbstgefertigte Kleidung, Schnitzereien, Kleidung

Auch für Kinder ist auf dem Weihnachtsmarkt in Grenzach einiges geboten.  FOTO: HANDWERKER- UND GEWERBEVEREIN

Bunte Stände, geschmückte Bäume, Kindertanz und Nikolaus: Das alles und noch mehr bietet der Grenzacher Weihnachtsmarkt.

Alle Jahre wieder lädt der Handwerker- und Gewerbeverein zum Weihnachtsmarkt auf den Schulhof der Bärenfelsschule in Grenzach ein. Am Samstag, 30. November, ist es wieder so weit. Dann werden 39 Marktbeschicker an schön geschmückten Ständen ein breites Sortiment an dekorativen und nützlichen Dingen offerieren: Handarbeiten, Holzarbeiten, Strickwaren, selbstgefertigte Kleidung, Schnitzereien, Kleidung, Adventskränze, Weihnachtsdekorationsartikel, Kalender und vieles mehr. 

Unternehmen aus der Region

Wie Lukas Berndt sagt, der gemeinsam mit Raphael Kösters mit der Organisation betraut ist, kommen die meisten privaten oder gewerblichen Anbieter und mitwirkenden Vereine aus der Gemeinde und der Region. Darunter ist wieder der örtliche Heimat- und Geschichtsverein. 

Ein Stand mit Mandel- und Zuckerwerk wird, so Berndt, von der siebten Klasse des Lise-Meitner-Gymnasiums betrieben, die damit ihre Klassenkasse etwas auffüllt. Außerdem gibt es, wie es auf keinem Weihnachtmarkt fehlen darf, Glühwein und Bratwurst. Traditionell schenken die Gemeinderäte den Glühwein für einen guten Zweck aus. Der Förderverein Kinder, Jugend und Kultur Grenzach-Wyhlen ist mit einer Kerzenküche vertreten, bei der die Besucher Kerzen ziehen können. Bei der Jugend der Freiwilligen Feuerwehr wird Stockbrot über dem Feuer gebraten. 

Unternehmen aus der Region

Die Zunftspieler offerieren frische Erbsensuppe, gesponsert vom Rührberger Hof. Auch Raclette steht zur Auswahl bei der Verköstigung. An einer Foto-Box können sich die Besucher in weihnachtlicher Aufmachung fotografieren lassen und die Bilder gleich ausgedruckt mitnehmen. 

Schöne Tradition ist es, dass schon im Vorfeld Kinder miteinbezogen werden. So erhielten zwölf Kindergärten und Grundschulen in der Doppelgemeinde Weihnachtsbäume, welche die Kinder mit selbstgebastelter Deko schmücken dürfen. Beim Weihnachtsmarkt werden diese von Kinderhand geschmückten Bäume aufgestellt, die schönsten drei werden prämiert.  Hinterher gehen die Weihnachtsbäume wieder zurück in die Kindergärten und Grundschulen, wo sie in der Adventszeit Vorfreude auf das Fest verbreiten.
Auch für ein Rahmenprogramm ist gesorgt: Um 11 Uhr spielt der Musikverein weihnachtliche Weisen und um 13 Uhr tritt die Tanzgruppe „Kids Crew“ mit drei Gruppen auf. Insgesamt 70 Kinder machen bei den Tanzvorführungen mit.

Unternehmen aus der Region

Und kein Weihnachtsmarkt ohne den rauschebärtigen Besucher im roten Gewand, auf den alle Kinder sehnsüchtig warten: Der Nikolaus kommt um 16 Uhr und verteilt Geschenktüten mit Grättimännern, Mandarinen und anderen Leckereien. Schließlich lockt noch eine durch Firmenspenden reich bestückte Tombola, deren Hauptpreis ein Fahrrad ist.
Von 10 bis 19 Uhr kann über den Weihnachtsmarkt gebummelt werden, der heimelig gestaltet ist und vorweihnachtliche Stimmung verbreitet.

ros


Weitere Artikel

Übersicht Anzeige

Nacht der Bildung in bbv-Akademie Lörrach: Einen Abend lang praxisnahe Einblicke in die Arbeitswelt
Ein Sommerabend voller beruflicher Perspektiven und Chancen: Die bbv-Akademie in Lörrach lädt erneut zur „Nacht der Bildung“ ein. Am Donnerstag, 24. Juli, erwarte...

Übersicht Anzeige

Bugginger Fescht vom 19. bis 21. Juli
Das „Bugginger Fescht rund ums Rathaus“ steht vor der Tür. Auftakt ist die Dude Festeröffnung am Samstag, 19. Juli, um 18 Uhr mit dem Fassanstich durch Bürgermeis...

Übersicht Anzeige

50 Jahre JFW Staufen: Feuerwehr-Nachwuchs feiert Jubiläum
Das Jubiläum wird mit einem Tag der offenen Tür zwischen 11 und 16 Uhr am Standort in der Gewerbestraße gefeiert.