- Anzeige -

Gundelfinger Weihnachtsmarkt wird am 7. Dezember eröffnet

Fr, 06. Dezember 2024

Anzeige Die drei Gundelfinger Partnergemeinden bieten Spezialitäten aus ihrer Heimat an. Am Samstag und Sonntag gibt es Bastelaktionen im Kultur- und Vereinshaus für die Kleinen und Geschenke vom Nikolaus

An liebevoll dekorierten Ständen gibt es eine breite Bandbreite an Geschenkideen und weihnachtlichen Inspirationen. FOTO: ANDREA STEIN HART

Der Gundelfinger Weihnachtsmarkt ist ein festlicher Höhepunkt für Jung und Alt. Auf die Besucher warten rund ums Rathaus etwa 60 Stände mit einem vielfältigen Angebot, dazu ein buntes Rahmenprogramm mit Musik, Unterhaltung und guter Bewirtung.

Der beliebte Gundelfinger Weihnachtsmarkt gelobt wird immer wieder die gemütliche und heimelige Stimmung wird am morgigen Samstagvormittag, 7. Dezember, 10 Uhr, von Bürgermeister Raphael Walz auf dem Rathausplatz mit festlicher Umrahmung durch den Posaunenchor eröffnet.

Unternehmen aus der Region

Über das gesamte Wochenende hinweg, also auch am Sonntag, 8. Dezember, können die Besucher durch das vorweihnachtliche Ambiente des Markts bummeln und den Musik- und Liedbeiträgen lauschen, die von verschiedenen Gruppen und Vereinen am Nachmittag und frühen Abend gespielt werden.

Für die kleinen Besucher werden an beiden Markttagen zwischen 13 Uhr und 17 Uhr Bastelaktionen im Kultur- und Vereinshaus angeboten. Als besonderes Highlight wird am Samstag und Sonntag, jeweils um 14.30 Uhr, der Nikolaus vorbeikommen und kleine Geschenke an die Kinder verteilen.

Unternehmen aus der Region

Traditionell sind die drei Gundelfinger Partnergemeinden vertreten und bieten Spezialitäten aus ihrer Heimat an. Vor der Volkshochschule verwöhnt die französische Partnerstadt Meung-sur-Loire die Gäste mit frischen Austern und weiteren kulinarischen Köstlichkeiten von der Loire.

Und im Rathaus präsentiert sich Deutsch-Polnischen-Partnerschaftsverein mit typischen polnischen Spezialitäten. Ebenfalls im Rathaus finden sich die immer sehr begehrten Weihnachtspyramiden und Schwibbögen aus Scheibenberg im Erzgebirge. Leckere Christstollen können auf dem Parkplatz des Kultur- und Vereinshauses erworben werden.

Unternehmen aus der Region

Weitere Artikel

Breisgau Anzeige

Brettli-Markt Emmendingen
Der Emmendinger Brettlimärkt ist seit mehr als einem halben Jahrhundert alljährlich einer der ersten winterlichen Termine. Allein 13 Profi-Händler bieten auf den...

Breisgau Anzeige

Brettlimärkt Emmendingen
Das Laub ist bunt und die Blätter fallen, bald steht der Winter vor der Tür: Emmendingen lädt am kommenden Sonntag, 26. Oktober, zum Brettlimärkt und verkaufsoffe...

Breisgau Anzeige

TC Pfaffenweiler lädt zur Jubiläumsparty
Wenn der Tennisclub zur großen Jubiläumsparty in die Batzenberghalle einlädt, werden nicht nur 50 Jahre Sport, sondern auch 50 Jahre lebendige Gemeinschaft gefeie...