- Anzeige -

Weihnachtsmarkt und Advents-Warm-up beginnen am 26. November in Kenzingen

Fr, 25. November 2022

Anzeige Die Stadt und die HuG Kenzingen laden ab Samstag, 26. November, zum Breisgauer Winter mit vielen Aktionen

Freuen sich auf den Breisgauer Winter, der morgen startet: Bürgermeister Matthias Guderjan, Lisa Schillinger und HuG-Vertreterin Elke Maurer-Post (r.) FOTO: CHRISTIAN RINGWALD

KENZINGEN. Zum Start in den Advent laden die Stadt Kenzingen und die Handels- und Gewerbevereinigung (HuG) zum Breisgauer Winter. Auftakt ist am ersten Adventswochenende der Weihnachtsmarkt. Es folgen der Klausmarkt am 1. Dezember, und eine Woche später, am 8. Dezember, ist Advents-Warm-up angesagt.

Der Kenzinger Weihnachtsmarkt ist traditionell am ersten Adventswochenende auf dem Kirchplatz, rund um die katholische Kirche. Für den Markt mit weihnachtlichem Ambiente haben sich 42 Aussteller angemeldet. Im Angebot sind kunsthandwerkliche Arbeiten, Schmuck, Dekorationen, Weihnachtsfloristik sowie Näh- und Strickwaren. Speisen und Getränke runden das Angebot ab. Für die Kinder wird sich ein Karussell drehen. Weiter stehen kostenlose Pferdekutschenfahrten und der Besuch vom Nikolaus auf dem Programm. Dieser bringt viele - von der Stadt und der HuG gespendete Präsente mit: Äpfel, Nüsse und Freikarten für das Kinderkarussell sind in den Gabetüten.

Der Weihnachtsmarkt beginnt am Samstag um 14 Uhr und hat bis 22 Uhr offen, am Sonntag von 11 bis 19 Uhr. An beiden Tagen wird es viel Musik geben. Zur Eröffnung am Samstag spielt die Jugendabteilung der Stadtkapelle, später die Bläsergruppe. Am Sonntag, 14 Uhr, tritt der Spielmannszug der Narrenzunft Welle-Bengel auf. Ab 16.30 Uhr ist offenes Adventsliedersingen in der St. Laurentiuskirche angesagt. Zum Ausklang blasen die Blechbläser vom Nordturm. Am Sonntag ist ein kostenloser Pendelbus zwischen den beiden Weihnachtsmärkten in Kenzingen und Herbolzheim eingerichtet.

Am Donnerstag, 1. Dezember, ist Klausmarkt: Die Brotstraße wird zum Marktplatz. Neben den Marktständen wird es auch wieder ein reichhaltiges Speiseangebot geben. Am Donnerstag, 8. Dezember, lädt die HuG beim langen Verkaufsabend bis 22 Uhr zum adventlichen Warm-up. Die HuG-Mitglieder haben viele Aktionen und Überraschungen vorbereitet, unter anderem weihnachtliche Snacks und Glühwein. Entlang der Hauptstraße sowie in der Brot- und Eisenbahnstraße werden wieder dekorierte Tannenbäume für ein weihnachtliches Flair sorgen: „Es wird ein schönes Bild", zeigt sich Elke Maurer-Post von der HuG überzeugt. Bürgermeister Matthias Guderjan pflichtet ihr bei: „Es wird toll, die Leute wollen raus."

Vom 1. Dezember bis zum Nikolaustag am 6. Dezember laden die Einzelhändler und die HuG wieder zur ,,Stiefel Rallye". Während dieser Zeit können Stiefel in den Innenstadtgeschäften abgegeben werden. Dann werden diese gefüllt in einem anderen Geschäft im Schaufenster ausgestellt. Dort können die Stiefel dann ab dem 8. Dezember abgeholt werden.             cri


Weitere Artikel

Kaiserstuhl Anzeige

Breisacher Weinfest: Neue Weine und Sekte aus der Region
Die Winzergenossenschaft Achkarren wird am diesjährigen Breisacher Weinfest zum ersten Mal unter ihrem neuen Namen „Achkarrer Winzer am Schlossberg“ vertreten sei...

Kaiserstuhl Anzeige

Weinfest Breisach: Eine Stadt feiert den Wein und die Geselligkeit
Auf eine Premiere sind die Organisatoren des Breisacher Weinfests besonders gespannt: auf den Start des Heißluftballons der Winzergenossenschaften. Die Kaiserstüh...

Kaiserstuhl Anzeige

Wein- und Gassenfest Ringsheim: Musik, Spaß und kulinarische Leckerbissen
Das Essensangebot bietet auch in diesem Jahr wieder eine breite Auswahl an den verschiedensten Gerichten. Neben den Klassikern wie Schnitzel und Steak sowie Grill...